Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akute Vergiftungen beim Menschen
Aufteilung der Fangmenge
Bei der Abfertigung helfen
Bei der Anmeldung helfen
Beim Check-in helfen
Beim Check-in unterstützen
CPUE
Fang
Fang mit Schleppnetz
Fang mit Schleppnetzen
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischerei mit Schleppnetzen
Fischfang
Regulierung der Fangmenge
Schleppnetzfischerei
Sozialarbeiter beim Militär
Sozialarbeiterin beim Militär
Straßenverkehrsunfall
Unfall beim Transport
Vergiftung beim Menschen
Verkehrsunfall
Zurückgeworfener Fang

Traduction de «ich fange beim » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Fang mit Schleppnetz | Fang mit Schleppnetzen | Fischerei mit Schleppnetzen | Schleppnetzfischerei

trawlvisserij | treilvisserij


Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


Sozialarbeiter beim Militär | Sozialarbeiter beim Militär/Sozialarbeiterin beim Militär | Sozialarbeiterin beim Militär

militair maatschappelijk werker | bedrijfsmaatschappelijk werker krijgsmacht | maatschappelijk werker krijgsmacht


bei der Abfertigung helfen | bei der Anmeldung helfen | beim Check-in helfen | beim Check-in unterstützen

gasten ontvangen | helpen bij het inchecken | bij de receptie van een hotel werken | bij de registratie assisteren


Akute Vergiftungen beim Menschen | Vergiftung beim Menschen

acute vergiftiging bij de mens




Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpunkten an Bord geholt u ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebracht op de quota, beha ...[+++]


unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


Folgende Methoden sind beim Fang oder der Ernte von Meerestieren verboten:

Het is verboden mariene soorten te vangen of te oogsten met de volgende methoden:


ii)unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

ii)om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpunkten an Bord geholt u ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebracht op de quota, beha ...[+++]


unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


ENTSCHLOSSEN, das Fortbestehen der Thunfischbestände im östlichen Pazifik sicherzustellen und tödliche Delphinbeifänge beim Thunfischfang im östlichen Pazifik schrittweise auf praktisch Null zu reduzieren; unbeabsichtigte Fänge und Rückwürfe von jungem Thunfisch und unbeabsichtigte Fänge von Nichtzielarten unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen der Arten im Ökosystem zu vermeiden, zu verringern und auf ein Mindestmaß zu begrenzen —

VASTBESLOTEN om de instandhouding van de tonijnbestanden in het oostelijke deel van de Stille Oceaan te waarborgen en de incidentele dolfijnsterfte bij de tonijnvangst in voornoemd gebied via een geleidelijke aanpak zo goed als volledig te elimineren; om de bijvangst en het teruggooien van jonge tonijn en de bijvangst van niet-doelsoorten te vermijden, te verminderen en tot een minimum te beperken, rekening houdende met de interrelatie tussen soorten in het ecosysteem.


i) Vorschriften über die Konstruktion von Fanggeräten, Anzahl und Größe der Fanggeräte an Bord, die Methoden für den Einsatz der Fanggeräte und die Zusammensetzung der Fänge, die beim Fischfang mit solchen Geräten an Bord behalten werden dürfen;

i) maatregelen inzake de structuur van vistuig, het aantal en de grootte van het vistuig aan boord, de methoden voor het gebruik daarvan en de samenstelling van de vangsten die bij het vissen met dergelijk vistuig aan boord mogen worden gehouden,


- eine optimale Erhaltung der Qualität je nach Fall beim Fang, bei der Anlandung, der Ernte der Erzeugnisse, dem Umgang damit, ihrer Beförderung und der Vermarktung,

- een optimaal behoud van de kwaliteit bij, naar gelang van de toepassing, de vangst, het lossen, de winning, de verlading, het vervoer en de afzet van de producten,


ENTSCHLOSSEN, das Fortbestehen der Thunfischbestände im östlichen Pazifik sicherzustellen und tödliche Delphinbeifänge beim Thunfischfang im östlichen Pazifik schrittweise auf praktisch Null zu reduzieren; unbeabsichtigte Fänge und Rückwürfe von jungem Thunfisch und unbeabsichtigte Fänge von Nichtzielarten unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen der Arten im Ökosystem zu vermeiden, zu verringern und auf ein Mindestmaß zu begrenzen -

VASTBESLOTEN om de instandhouding van de tonijnbestanden in het oostelijke deel van de Stille Oceaan te waarborgen en de incidentele dolfijnsterfte bij de tonijnvangst in voornoemd gebied via een geleidelijke aanpak zo goed als volledig te elimineren; om de bijvangst en het teruggooien van jonge tonijn en de bijvangst van niet-doelsoorten te vermijden, te verminderen en tot een minimum te beperken, rekening houdende met de interrelatie tussen soorten in het ecosysteem,


w