Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Hochrangige Sachverständigengruppe i2010
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Traduction de «i2010 europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Hochrangige Sachverständigengruppe i2010

i2010-Deskundigengroep op hoog niveau


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission hat die Initiative „i2010 — europäische Informationsgesellschaft“ ergriffen, um Wachstum und Beschäftigung in der Informationsgesellschaft und in den Medien zu fördern.

De Commissie heeft het initiatief „i2010: de Europese informatiemaatschappij” aangenomen, dat de groei en de werkgelegenheid in de informatiemaatschappij en de media-industrie moet bevorderen.


Die Kommission hat die Initiative „i2010— europäische Informationsgesellschaft“ ergriffen, um Wachstum und Beschäftigung in der Informationsgesellschaft und in den Medien zu fördern.

De Commissie heeft het initiatief „i2010: de Europese informatiemaatschappij” aangenomen, dat de groei en de werkgelegenheid in de informatiemaatschappij en de media-industrie moet bevorderen.


M. in der Erwägung, dass der in der Mitteilung der Kommission (KOM(2005)0229) vorgeschlagene strategische Rahmen „i2010“ (Europäische Informationsgesellschaft 2010) unter anderem auf die Verbesserung der Lebensqualität durch die Teilhabe aller an der Informationsgesellschaft abzielt,

M. overwegende dat het strategisch kader 'i2010' (Europese informatiemaatschappij 2010) dat is voorgesteld door mededeling (COM(2005)0229) van de Commissie onder andere gericht is op de verbetering van de levenskwaliteit dankzij de deelname van iedereen aan de informatiemaatschappij,


Die neue Initiative „i2010 — Europäische Informationsgesellschaft“ wurde in der Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates „Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze — Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon“, die auf die Förderung der Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien abzielt, angekündigt.

In de mededeling van de Commissie van 2 februari 2005 aan de Europese Voorjaarsraad, „Samen werken aan werkgelegenheid en groei — Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie”, is een nieuw initiatief „i2010: De Europese Informatiemaatschappij” aangekondigd, dat erop gericht is de acceptatie van de informatie- en communicatietechnologieën (ICT's) te stimuleren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Die neue Initiative "i2010 - Europäische Informationsgesellschaft" wurde in der Mitteilung der Kommission vom 2. Februar 2005 für die Frühjahrstagung des Europäischen Rates "Zusammenarbeit für Wachstum und Arbeitsplätze - Ein Neubeginn für die Strategie von Lissabon", die auf die Förderung der Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien abzielt, angekündigt.

(5) In de mededeling van de Commissie aan de Europese Voorjaarsraad, "Samen werken aan werkgelegenheid en groei - Een nieuwe start voor de Lissabon-strategie", van 2 februari 2005, is een nieuw initiatief "i2010: De Europese Informatiemaatschappij" aangekondigd, dat erop gericht is de acceptatie van de informatie- en communicatietechnologieën (ICT's) te stimuleren.


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen "i2010 – Erster Jahresbericht über die europäische Informationsgesellschaft" (KOM(2006)0215 ),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's "i2010- Eerste jaarverslag over de Europese informatiemaatschappij" (COM(2006)0215 ),


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zu "i2010 – Eine europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung" (KOM(2005)0229 ) und des ergänzenden Arbeitspapiers der Dienststellen der Kommission über eine erweiterte Folgenabschätzung (SEK(2005)0717 ),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's "i2010 - Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" (COM(2005)0229 ) en het bijbehorende werkdocument van de Commissie over de uitgebreide effectbeoordeling (SEC(2005)0717 ,


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zu "i2010 – Eine europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung" (KOM(2005)0229) und des ergänzenden Arbeitspapiers der Dienststellen der Kommission über eine erweiterte Folgenabschätzung (SEK(2005)0717),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's "i2010 - Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" (COM(2005)0229) en het bijbehorende werkdocument van de Commissie over de uitgebreide effectbeoordeling (SEC(2005)0717,


Am 1. Juni 2005 nahm die Kommission die Initiative „i2010: Eine europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung“ [1] an. Diese ist eine umfassende Strategie für die Modernisierung und den Einsatz aller Instrumente der EU-Politik zur Förderung der Entwicklung der digitalen Wirtschaft. i2010 stützt sich auf drei Elemente: einen einheitlichen europäischen Informationsraum, Innovation und Investition und eine integrative europäische Informationsgesellschaft.

OP 1 JUNI 2005 HEEFT DE COMMISSIE HET INITIATIEF "I2010 [1]: Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid" vastgesteld. Het gaat om een totaalaanpak die erop gericht is alle beleidsinstrumenten van de EU te moderniseren en in te zetten om de ontwikkeling van de digitale economie te stimuleren. i2010 rust op drie pijlers:. de interne Europese informatieruimte, innovatie en investering, alsmede een "inclusieve" Europese informatiemaatschappij".


Mitteilung der Kommission vom 1. Juni 2005 an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: „i2010 – Eine europäische Informationsgesellschaft für Wachstum und Beschäftigung" [KOM(2005) 229 endg. – nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement en het Comité van de Regio's van 1 juni 2005 - i2010 – Een Europese informatiemaatschappij voor groei en werkgelegenheid [COM(2005) 229 definitief – Niet in het Publicatieblad bekendgemaakt].


w