Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begriff höhere Gewalt
Force majeure -Prinzip
Haftung für den Schaden aus dem Fall höherer Gewalt
Höhere Gewalt
Vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt

Traduction de «höherer gewalt zurückzuführen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Begriff höhere Gewalt | Force majeure -Prinzip

beginsel van overmacht


Haftung für den Schaden aus dem Fall höherer Gewalt

risico dat uit overmacht voortvloeit


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt

tijdelijke werkloosheid ingevolge overmacht


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt medizinischer Art

tijdelijke werkloosheid ingevolge medische overmacht


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Die Zulassung wird nicht gemäß Absatz 1 entzogen, wenn die festgestellten Abweichungen zwischen dem Ist-Bestand und dem in der Bestandsbuchführung eingetragenen Bestand auf höhere Gewalt zurückzuführen sind oder weniger als 5 % Gewichtsanteil der Menge der kontrollierten Rohstoffe ausmachen oder auf Auslassungen bzw. einfachen Verwaltungsfehlern beruhen, sofern Abhilfemaßnahmen zur Vermeidung entsprechender Unzulänglichkeiten in der Zukunft ergriffen werden.

2. De erkenning wordt niet ingetrokken overeenkomstig lid 1 als de discrepantie tussen de fysieke voorraad en de in de voorraadboekhouding vermelde voorraad het gevolg is van overmacht, niet meer bedraagt dan 5 gewichtspercenten van de hoeveelheid gecontroleerde grondstoffen of uit nalatigheden of administratieve fouten voortvloeit, op voorwaarde dat corrigerende maatregelen worden genomen om herhaling van deze tekortkomingen te voorkomen.


wenn der Verstoß auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

de niet-naleving is toe te schrijven aan overmacht.


1° in dem Falle, wo die Nichtbeachtung durch den Projektträger oder das Unternehmen der durch oder kraft des vorliegenden Dekrets vorgeschriebenen Bedingungen auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist, d.h. auf abnormale und unvorhersehbare, von der Person, die sie anführt, unabhängige Umstände, deren Folgen trotz aller getroffenen Maßnahmen nicht verhindert werden konnten;

1° in het geval waarin de niet-naleving, door de projectontwikkelaar of de onderneming, van de voorwaarden bedoeld bij of krachtens dit decreet toe te schrijven is aan abnormale en onvoorziene omstandigheden die vreemd zijn aan diegene die ze inroept en waarvan de gevolgen onvermijdelijk blijken te zijn ondanks alle gedane inspanningen;


Der Autofahrer kann sich im übrigen zu geringen Kosten vor den Risiken schützen, die eine gewisse Grenze überschreiten, indem er sich nicht nur dagegen versichert, wenn sie durch einen anderen Autofahrer verursacht werden, sondern auch in den Fällen, wo sie auf einen Fußgänger, einen Radfahrer, einen Pferdewagen, auf streunende Tiere oder Herden, auf höhere Gewalt, auf seinen eigenen Fehler oder denjenigen seiner Angestellten zurückzuführen sind.

De automobilist kan trouwens met weinig kosten dekking bekomen tegen risico's boven een bepaalde grens, door zich te verzekeren tegen schade die veroorzaakt is niet alleen door een andere automobilist, maar ook door een voetganger, een fietser, een door paarden getrokken rijtuig, zwervende dieren, kudden, overmacht, eigen schuld of schuld van aangestelden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a)wenn der Verstoß auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

a)de niet-naleving is toe te schrijven aan overmacht.


(a) wenn die Nichteinhaltung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist;

(a) de niet-naleving is toe te schrijven aan overmacht;


3. Die Kommission kann die Rückzahlung der erteilten Finanzhilfe verlangen, falls zwei Jahre nach dem in den Bedingungen für die Bewilligung der Finanzhilfe genannten Fertigstellungstermin die Durchführung der Aktion, für die die Finanzhilfe gewährt wurde, noch nicht abgeschlossen ist, außer wenn dies nachweislich auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.

3. De Commissie kan de financiële steun terugvorderen indien de actie waarvoor de steun is toegekend niet binnen twee jaar na de in de voorwaarden tot toekenning van de steun vermelde einddatum is voltooid, behalve in naar behoren v astgestelde gevallen van overmacht.


Finanzkorrekturen werden nicht in Fällen vorgenommen, in denen das Versäumnis, die Ziele zu erreichen, auf die Auswirkungen sozio-ökonomischer oder umweltbedingter Faktoren, auf erhebliche Veränderungen der Wirtschafts- oder Umweltbedingungen in einem Mitgliedstaat oder auf höhere Gewalt, die die Umsetzung der betreffenden Prioritäten schwerwiegend beeinträchtigt hat, zurückzuführen ist.

Financiële correcties worden niet toegepast als de streefdoelen niet gehaald zijn als gevolg van sociaaleconomische of milieufactoren, ingrijpende veranderingen in de economische of milieuomstandigheden in lidstaat, of gevallen van overmacht met ernstige gevolgen voor de uitvoering van de prioriteiten in kwestie.


« Verstösst Artikel 39 des Dekrets des Flämischen Rates vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 gegen die Verfassung, weil das Mittel nicht im Verhältnis zur Zielsetzung steht, und zwar in der durch die Flämische Gemeinschaft vermittelten Auslegung, wonach es, bevor Artikel 39 § 2 Absatz 3 durch das Dekret vom 7. Juli 1998 eingeführt wurde, unmöglich war, höhere Gewalt aus anderen Gründen geltend zu machen als denjenigen, die ausdrücklich im Dekret vorgesehen waren, so dass im Falle des Leerstehens immer eine Gebühr zu zahlen ist, auch wenn dieses Leerstehen auf höhere Gewalt ...[+++]

« Schendt artikel 39 van het decreet van de Vlaamse Raad van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, de Grondwet omdat het middel onevenredig is ten opzichte van het nagestreefde doel, in de uitlegging gegeven door de Vlaamse gemeenschap volgens dewelke, vooraleer artikel 39, § 2, lid 3 werd ingevoerd door het Decreet van 07 juli 1998, het onmogelijk was overmacht in te roepen op andere gronden dan deze formeel voorzien door het Decreet, zodat in geval van leegstand steeds een heffing verschuldigd is ook indien die leegstand te wijten is aan overmacht ?


« Verstößt Artikel 135 Nr. 8 des Erbschaftssteuergesetzbuches (Flämische Region) gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, sofern er dahingehend ausgelegt wird, dass ein Steuerpflichtiger, der sich in einer Situation höherer Gewalt befindet, diese Situation höherer Gewalt hinsichtlich der in Artikel 135 Nr. 8 des Erbschaftssteuergesetzbuches festgelegten Frist nicht geltend machen kann, weshalb er die Erbschaftssteuern auch dann weiterhin schuldet, wenn die n ...[+++]

« Houdt artikel 135, 8° W.Succ (Vlaams Gewest) een schending in van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod, voorzien in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag van de Rechten van de Mens, voor zover dit zo wordt geïnterpreteerd dat een belastingplichtige die zich in een situatie van overmacht bevindt deze overmacht niet kan inroepen ten aanzien van de in artikel 135, 8° W.Succ. bepaalde termijn, zodat de successierechten verschuldigd blijven ook indien de niet-tijdige indiening van het attest te wijten is aan overmacht, met als gevolg dat een belastingplichtige die zi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'höherer gewalt zurückzuführen' ->

Date index: 2023-07-31
w