Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "höheren armutsrisiko führt " (Duits → Nederlands) :

I. in der Erwägung, dass Kinderarmut eine Folge von Armut in den Familien ist und dass Familien mit geringem Einkommen und große Familien daher einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt sind, wobei die Umverteilung der Einkommen eine erhebliche Auswirkung auf die Verringerung der Zyklen der sozialen Ungleichheit hat, sowie in der Erwägung, dass sich verschlechternde nationale Lohnpolitiken und soziale Sicherungssysteme das Risiko der Armut und der sozialen Ausgrenzung erhöhen, was zu einer Zunahme der Kinderarmut führt, wie es sich in den ...[+++]

I. overwegende dat kinderarmoede voortkomt uit armoede van gezinnen, overwegende dat gezinnen met lage inkomens en grote gezinnen een groter risico op armoede lopen, en overwegende dat inkomensherverdeling een bepalende invloed heeft op de verkorting van de cycli van sociale ongelijkheid, en overwegende dat verslechterend loonbeleid en afbrokkelende socialezekerheidsstelsels het risico op armoede en sociale uitsluiting verhogen, wat bijdraagt tot toenemende kinderarmoede, zoals gezien wordt in de lidstaten met de laagste kinderarmoedecijfers die ook de lidstaten zijn met de laagste niveaus van algemene armoede en ongelijkheid;


Frauen müssen in stärkerem Maße damit rechnen, auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt zu werden, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist: auf einen höheren Anteil von prekären Arbeitsverhältnissen und freiwilligen Teilzeitstellen sowie auf ein anhaltendes Lohngefälle zum Nachteil der Frauen (2007 belief sich das Gefälle im EU-Durchschnitt auf 17,6 % mit einem Spitzenwert von 30,3 % in Estland), was schwere Auswirkungen auf das Lebenseinkommen, die soziale Sicherheit und die Renten von Frauen hat und darüber hinaus zu einem höheren Armutsrisiko führt, vor allem bei Rentnerinnen.

Om verschillende redenen bekleden vrouwen op de arbeidsmarkt vaak een achtergestelde positie. Vrouwen hebben vaker banen zonder arbeidszekerheid of vrijwillige parttimebanen en bovendien is er sprake van een blijvende inkomensongelijkheid (gemiddeld 17,4% in de EU in 2007, tot 30,3% in Estland), hetgeen grote gevolgen heeft voor het inkomen van vrouwen gedurende hun werkende leven, hun recht op sociale zekerheid en pensioenrechten en er bovendien voor zorgt dat vrouwen een grotere kans hebben in armoede te vervallen, in het bijzonder na de pensioengerechtigde leeftijd.


A. in der Erwägung, dass die Berechnung der Altersrenten und Pensionen auf dem versicherten Arbeitsentgelt und den Erwerbszeiten beruht und dass es aufgrund von Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit und von oft unfreiwilliger Teilzeitbeschäftigung einerseits und aufgrund des geschlechtsspezifischen Lohngefälles andererseits eine beträchtliche Benachteiligung von Frauen auf der Ebene der Pensions- und Rentenleistungen gibt, die sich negativ auf die im Hinblick auf die Sicherheit im Alter notwendigen Rechte und Ersparnisse auswirkt; in der Erwägung, dass dies Folgen für das Lebenseinkommen, die soziale Sicherheit und die Renten und Pensionen hat und zu einem höheren Armutsris ...[+++]

A. overwegende dat de pensioenberekeningen gebaseerd zijn op het verzekerde salaris en de gewerkte periode en dat loopbaanonderbrekingen en veelal onvrijwillige deeltijdregelingen enerzijds en de loonverschillen tussen mannen en vrouwen anderzijds nadelig op het opgebouwde pensioen uitwerken en beletten dat de nodige rechten en spaargelden worden opgebouwd om van een onbezorgde oude dag te kunnen genieten, en dat een en ander zijn weerslag heeft op hun levensinkomen, sociale bescherming en pensioenen en tot een hogere armoederisicograad leidt, vooral na de pensionering,


L. in der Erwägung, dass die berufliche Laufbahn von Frauen im Allgemeinen weniger homogen und ihre Lohnentwicklung langsamer verläuft, während Männer eher eine kontinuierlichere Karriere mit regelmäßigeren Lohnsteigerungen aufweisen, was zu einem Gefälle bei den Beiträgen zum Rentensystem und einem größeren Armutsrisiko für Frauen führt, welches außerdem aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung längerfristiger ist,

L. overwegende dat vrouwen in het algemeen een minder homogene loopbaan hebben die wordt gekenmerkt door een tragere inkomensontwikkeling, terwijl mannen vaker een ononderbroken loopbaan hebben met een stevigere inkomensontwikkeling, waardoor er een verschil in pensioenbijdragen ontstaat en het armoederisico voor vrouwen groter is, en bovendien langer duurt door een langere levensverwachting,


E. in der Erwägung, dass Frauen im Allgemeinen weniger homogene und durch eine langsame Lohnentwicklung gekennzeichnete Beschäftigungszeiten haben, während Männer eher kontinuierlich mit einer ausgeprägteren Lohnentwicklung beschäftigt sind, was zu einem Gefälle bei den Beiträgen zum Rentensystem und einem größeren Armutsrisiko für Frauen führt, welches außerdem aufgrund der höheren Lebenserwartung länger währt,

E. overwegende dat vrouwen in het algemeen een minder homogene loopbaan hebben die wordt gekenmerkt door een trage inkomensontwikkeling, terwijl mannen vaker een ononderbroken loopbaan hebben met een stevigere inkomensontwikkeling, waardoor er een verschil in pensioenbijdragen ontstaat en het armoederisico voor vrouwen groter is, en bovendien langer duurt door een langere levensverwachting,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'höheren armutsrisiko führt' ->

Date index: 2022-07-14
w