Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abmessungen und Gewichte
Amtlich zulässiges Gesamtgewicht
Einzelachslast
Gewichte und Abmessungen
Höchstes zulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässige Höhe
Höchstzulässiges Abfluggewicht
Höchstzulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässiges Gewicht
Höchstzulässiges Zuggewicht
Kritische Masse
Kundenspezifische Massenproduktion
Ladegewicht
Laderaumhöhe
Mass Customization
Zulässiges Gesamtgewicht

Vertaling van "höchstzulässige masse " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
höchstzulässige Startmasse (maximum structural take-off mass)

maximaal toelaatbare structurele startmassa


höchstzulässige Landemasse (maximum structural landing mass)

maximaal toelaatbare structurele landingsmassa


Gewichte und Abmessungen [ Abmessungen und Gewichte | Einzelachslast | höchstzulässiges Gewicht | höchstzulässiges Zuggewicht | Ladegewicht | Laderaumhöhe | zulässiges Gesamtgewicht ]

gewichten en afmetingen [ gewicht per as | laadprofiel | maximumgewicht | totaal laadgewicht | totaal toegestaan gewicht ]


amtlich zulässiges Gesamtgewicht | höchstes zulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gewicht

Maximum toegestaan gewicht | toegestaan maximumgewicht | toegestaan maximumtotaalgewicht | toegestane maximummassa | MTG [Abbr.] | TMTG [Abbr.]




höchstzulässiges Abfluggewicht

hoogst toegelaten opstijgmassa


höchstzulässiges Gesamtgewicht

hoogste toegelaten massa


kundenspezifische Massenproduktion | Mass Customization

maatwerk op grote schaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Höchstzulässige Masse des Gepäcks nach Herstellerangaben einschließlich der höchstzulässigen Masse („B“) des Gepäcks, das in einer gegebenenfalls vorhandenen Skibox befördert werden darf, in kg.

maximaal toelaatbare massa van de bagage in kg, zoals opgegeven door de fabrikant, met inbegrip van de maximum toelaatbare massa (B') die in de skibox kan worden vervoerd, indien van toepassing.


2.12.3. Höchstzulässige Masse der Anhängevorrichtung (falls nicht vom Hersteller eingebaut): .

2.12.3. Maximaal toelaatbare massa van de koppelinrichting (indien deze niet door de fabrikant is gemonteerd): .


Zu den in Absatz 4.2. erwähnten Bedingungen gehören gegebenenfalls auch die technisch zulässige Stützlast am Kupplungspunkt des Kraftfahrzeugs, die höchstzulässige Masse der Kupplungseinrichtung, die Befestigungspunkte der Verbindungseinrichtung am Kraftfahrzeug und der höchstzulässige hintere Überhang der Verbindungseinrichtung.

Indien van toepassing behoren tot de in punt 4.2 bedoelde voorwaarden de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt van het trekkende voertuig, de maximaal toelaatbare massa van de koppelinrichting, de bevestigingspunten van de koppeling en de maximaal toelaatbare achteroverhang van de koppeling.


2.16.2. Für die Zulassung/den Betrieb vorgesehene höchstzulässige Masse je Achse und bei Sattelanhängern und Zentralachsanhängern vorgesehene Stützlast am Kupplungspunkt nach Angabe des Herstellers, wenn diese niedriger ist als die technisch zulässige Höchststützlast am Kupplungspunkt : .

2.16.2. Maximaal toelaatbare massa op elke as bij registratie/in het verkeer brengen en, in het geval van een oplegger of middenasaanhangwagen, de door de fabrikant opgegeven beoogde belasting op het koppelpunt indien deze lager is dan de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt : .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.16.2. Für die Zulassung/den Betrieb höchstzulässige Masse je Achse und bei Sattelanhängern und Zentralachsanhängern vorgesehene Stützlast am Kupplungspunkt nach Angabe des Herstellers, wenn diese niedriger ist als die technisch zulässige Höchststützlast am Kupplungspunkt: .

2.16.2. Maximaal toelaatbare massa op elke as bij registratie/in het verkeer brengen en, in het geval van een oplegger of middenasaanhangwagen, de door de fabrikant opgegeven beoogde belasting op het koppelpunt indien deze lager is dan de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt: .


Der in Eurocents pro Kilometer ausgedrückte TZ-Tarif: - berücksichtigt die Instandhaltungskosten der Infrastrukturen und die externen Kosten; - und wird aufgrund folgender Formel festgelegt: Tz = F x (BT + a x A + b x G + c x EN + d x ET + e x EP + f x EX) wobei: 1° F = ein Faktor entsprechend: - 1 für die Tarifzonen, die die Straßen oder Straßenabschnitte mit einschließen, für deren Benutzung eine Kilometerabgabe zu zahlen ist; und - 0 für die übrigen Straßen bzw. Straßenabschnitte; 2° BT = Grundtarif für die Kilometerabgabe; 3° A = eine Variable je nach der Straßenart: - Autobahnen und Autobahnringe; - andere regionale Straßen; - Gemeindestraßen; 4° G = eine Variable je nach der Gewichtskategorie des Fahrzeugs, die aufgrund der höc ...[+++]

Het tarief TZ uitgedrukt in eurocenten per kilometer : - houdt rekening met de kost van onderhoud van de infrastructuur en met de externe kosten; - en wordt bepaald volgens volgende formule : Tz = F x (BT + a x A + b x G + c x EN + d x ET + e x EP + f x EX) waarbij 1° F = een factor gelijk aan : - 1 voor de tariefzones die betrekking hebben op de wegen of wegsegmenten voor het gebruik waarvan een kilometerheffing verschuldigd is; en - 0 voor alle andere wegen of wegsegmenten; 2° BT = basistarief van de kilometerheffing; 3° A = variabele in functie van het wegtype : - de autosnelwegen en ringautosnelwegen; - overige gewestwegen; - gemeentewegen; 4° G = variabele in functie van gewichtsklasse van het voertuig, bepaald volgens de maximaal t ...[+++]


Der in Eurocents pro Kilometer ausgedrückte TZ-Tarif wird: auf der Grundlage einer Infrastrukturgebühr errichtet; und aufgrund folgender Formel festgelegt: TZ = F x (BT + a x A + b x G + c x EN + d x ET + e x EP) wobei: 1° F = ein Faktor entsprechend: 1 für die Tarifzonen, die die Straßen oder Straßenabschnitte mit einschließen, für deren Benutzung eine Kilometerabgabe zu zahlen ist; und 0 für die übrigen Straßen bzw. Straßenabschnitte; 2° BT = Grundtarif für die Kilometerabgabe; 3° A = eine Variable je nach der Straßenart: Autobahnen und Autobahnringe; andere Regionalstraßen; 4° G = eine Variable je nach der Gewichtskategorie des Fahrzeugs, die aufgrund der höchstzulässigen Masse festgelegt wird: ...[+++]

Het tarief TZ uitgedrukt in eurocenten per kilometer : - is opgebouwd uit een infrastructuurheffing; - en wordt bepaald volgens volgende formule : TZ = F x (BT + a x A + b x G + c x EN + d x ET + e x EP) waarbij : 1° F = een factor gelijk aan : - 1 voor de tariefzones die betrekking hebben op de wegen of wegsegmenten, voor het gebruik waarvan een kilometerheffing verschuldigd is; en - 0 voor alle andere wegen of wegsegmenten; 2° BT = basistarief van de kilometerheffing; 3° A = variabele in functie van het wegtype : - de autosnelwegen en ringautosnelwegen; - overige gewestwegen. 4° G = variabele in functie van gewichtsklasse van het voertuig, bepaald volgens de maximaal toegelaten massa ...[+++]


18° Fahrzeug: ein Motorfahrzeug oder eine Gruppe von Gelenkfahrzeugen, das bzw. die entweder teilweise oder ausschließlich für die Beförderung von Gütern auf der Straße vorgesehen ist oder benutzt wird und dessen bzw. deren höchstzulässige Masse mehr als 3,5 Tonnen beträgt; im Falle einer Gruppe von Gelenkfahrzeugen wird die Gebühr nur erhoben, wenn das Motorfahrzeug für die Beförderung von Gütern auf der Straße bestimmt ist;

18° het Voertuig : een motorvoertuig of een samenstel van voertuigen bedoeld of gebruikt, al dan niet uitsluitend, voor het vervoer over de weg van goederen en waarvan het maximaal toegestane totaalgewicht meer dan 3,5 ton bedraagt; bij een samenstel van voertuigen is de heffing enkel verschuldigd indien het motorvoertuig bestemd is voor het vervoer van goederen over de weg;


Zu den in Absatz 4.2. erwähnten Bedingungen gehören gegebenenfalls auch die technisch zulässige Stützlast am Kupplungspunkt des Kraftfahrzeugs, die höchstzulässige Masse der Kupplungseinrichtung, die Befestigungspunkte der Verbindungseinrichtung am Kraftfahrzeug und der höchstzulässige hintere Überhang der Verbindungseinrichtung.

Indien van toepassing behoren tot de in punt 4.2 bedoelde voorwaarden de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt van het trekkende voertuig, de maximaal toelaatbare massa van de koppelinrichting, de bevestigingspunten van de koppeling en de maximaal toelaatbare achteroverhang van de koppeling.


3° " höchstzulässige Masse" : die technisch zulässige Masse, das heisst die nach dem Widerstand des Fahrgestells und der anderen Organe des Fahrzeugs bestimmte maximale Gesamtmasse des Kraftfahrzeugs, so wie sie gemäss den Vorschriften des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur allgemeinen Ordnung über die technischen Bedingungen, die von den Kraftfahrzeugen, deren Anhängern und Bauteilen, sowie deren Sicherheitszubehör zu erfüllen sind, festgelegt wird;

3° " maximaal toegelaten massa" : technisch toelaatbare massa, d.w.z. de maximale totale massa van het voertuig, bepaald in functie van de weerstand van het chassis en van de andere organen van het voertuig zoals bepaald in de voorschriften van het koninklijk besluit van 15 maart 1968 houdende algemeen reglement op de technische eisen waaraan de auto's, hun aanhangwagens, hun onderdelen en hun veiligheidstoebehoren moeten voldoen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'höchstzulässige masse' ->

Date index: 2023-02-24
w