Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
FAQ-Datei
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Gängige Kinderkrankheiten
Häufige Kinderkrankheiten
Lohngleichheitsprinzip
Typische Kinderkrankheiten

Traduction de «häufig männer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions


typische Kinderkrankheiten | gängige Kinderkrankheiten | häufige Kinderkrankheiten

veelvoorkomende kinderziekten


Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Bolivien über Grundstoffe und chemische Stoffe, die häufig für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Substanzen verwendet werden

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Bolivia betreffende precursoren en chemische stoffen die veelvuldig bij de illegale vervaardiging van verdovende middelen of psychotrope stoffen worden gebruikt


Gebiet, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird

gebied dat blootgesteld is aan natuurrampen


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Geschlechteraspekt: Meist überwiegen Frauen in atypischen Beschäftigungsverhältnissen, sie verdienen tendenziell weniger als Männer und unterbrechen häufiger als Männer ihre Berufstätigkeit aufgrund von Betreuungspflichten, mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter.

4. Genderaspect: naar verhouding veel vrouwen hebben atypische contracten, zij verdienen vaak minder dan mannen en zij onderbreken vaker dan mannen hun carrière om zorgtaken te vervullen.


Öfter als Männer müssen Frauen ihre berufliche Laufbahn unterbrechen; außerdem nehmen sie häufiger flexible Arbeitsregelungen in Anspruch oder üben eine Teilzeitbeschäftigung aus.

Vrouwen onderbreken vaker hun loopbaan, hebben vaker flexibele arbeidsregelingen en werken vaker in deeltijd dan mannen.


Männer, junge Menschen und Stadtbewohner/innen sprechen häufiger Fremdsprachen als Frauen, ältere Menschen und Landbewohner/innen.

Mannen, jongeren en stedelingen spreken eerder een vreemde taal dan vrouwen, ouderen en plattelandsbewoners.


Da Frauen häufiger in prekären Arbeitsverhältnissen oder außerhalb des Arbeitsmarktes stehen als Männer, sollten die Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter intensiviert werden.

Aangezien vrouwen vaker dan mannen onzekere arbeidsovereenkomsten hebben of buiten de arbeidsmarkt staan, dienen de maatregelen in het belang van de gelijkheid van mannen en vrouwen te worden versterkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
weist mit Nachdruck auf das Risiko hin, dass Frauen im Entscheidungsprozess zunehmend marginalisiert werden, und zwar infolge der Entwicklung von bestimmten kommerziellen Kulturen; merkt an, dass landwirtschaftliche Ausbildungen häufig auf Männer ausgerichtet sind und dass dabei die Tendenz entsteht, Frauen ins Abseits zu drängen, sodass sie bei der Bewirtschaftung von Land und Kulturpflanzen — was seit jeher zu ihrem Tätigkeitsbereich gehörte — ausgeschlossen werden.

wijst op het risico op toenemende marginalisering van vrouwen bij de besluitvorming, een risico dat ontstaat ten gevolge van de ontwikkeling van bepaalde commerciële gewassen; merkt op dat landbouwopleidingen vaak op mannen gericht zijn en geneigd zijn vrouwen buiten spel te zetten, waardoor ze worden uitgesloten van het beheer van het land en de gewassen waarvoor ze altijd gewend waren te zorgen.


C. in der Erwägung, dass mehr Frauen als Männer von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, insbesondere ältere Frauen, die eine um durchschnittlich 39 % niedrigere Rente beziehen als Männer, und alleinerziehende Mütter; in der Erwägung, dass Frauen häufiger als Männer auf Teilzeitbasis oder auf der Grundlage von befristeten Arbeitsverträgen oder Zeitarbeitsverträgen beschäftigt sind und dass die Frauenarmut größtenteils auf prekäre Arbeitsverhältnisse zurückzuführen ist;

C. overwegende dat meer vrouwen dan mannen kampen met armoede en sociale uitsluiting, en met name oudere vrouwen – van wie het pensioen gemiddeld 39 % lager is dan dat van mannen – en alleenstaande moeders; overwegende dat vrouwen vaker deeltijds of met een tijdelijk contract of een contract van bepaalde duur werken dan mannen, en dat de armoede onder vrouwen grotendeels te wijten is aan hun onzekere arbeidssituatie;


C. in der Erwägung, dass mehr Frauen als Männer von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, insbesondere ältere Frauen, die eine um durchschnittlich 39 % niedrigere Rente beziehen als Männer, und alleinerziehende Mütter; in der Erwägung, dass Frauen häufiger als Männer auf Teilzeitbasis oder auf der Grundlage von befristeten Arbeitsverträgen oder Zeitarbeitsverträgen beschäftigt sind und dass die Frauenarmut größtenteils auf prekäre Arbeitsverhältnisse zurückzuführen ist;

C. overwegende dat meer vrouwen dan mannen kampen met armoede en sociale uitsluiting, en met name oudere vrouwen – van wie het pensioen gemiddeld 39 % lager is dan dat van mannen – en alleenstaande moeders; overwegende dat vrouwen vaker deeltijds of met een tijdelijk contract of een contract van bepaalde duur werken dan mannen, en dat de armoede onder vrouwen grotendeels te wijten is aan hun onzekere arbeidssituatie;


B. in der Erwägung, dass Frauen mit mehr als doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit wie Männer nichterwerbstätig sind (21,0 % der Frauen gegenüber 8,4 % der Männer in der EU-28 im Jahr 2012) – obwohl innerhalb der Bevölkerung mehr Frauen als Männer einen Hochschulabschluss vorweisen können – und dafür häufiger persönliche bzw. familiäre Gründe anführen (in 21 % der Fälle, während nur 0,5 % der Männer die Familie als Grund angeben);

B. overwegende dat vrouwen, hoewel zij de meerderheid vormen van de personen met hogere opleidingskwalificaties, meer dan dubbel zo vaak inactief zijn als mannen (21 % van de vrouwen in de EU-28 in 2012 tegenover 8,4 % van de mannen) en vaker persoonlijke of gezinsredenen voor deze inactiviteit aanvoeren (21 % van de vrouwen voert gezinsredenen aan, tegenover slechts 0,5 % van de mannen);


G. in der Erwägung, dass im Hinblick auf die Mobilität der Arbeitnehmer innerhalb der EU bedeutsame geschlechterspezifische Unterschiede bestehen, wobei Männer für einen Arbeitsplatz oder Arbeitsplatzwechsel weitaus häufiger den Wohnsitz wechseln als Frauen (44 % gegenüber 27 %), während Frauen häufiger einen Einschnitt in ihrer beruflichen Laufbahn in Verbindung mit einem Wohnsitzwechsel über große Entfernungen hinnehmen müssen, um ihrem Partner zu folgen;

G. overwegende dat er belangrijke genderverschillen zijn met betrekking tot de mobiliteit van werknemers binnen de EU: mannen verhuizen vaker en worden vaker overgeplaatst voor hun baan dan vrouwen (44% tegenover 27%), terwijl vrouwen vaker verplicht zijn hun loopbaan te onderbreken en over een langere afstand te verhuizen om hun partner te volgen;


E. in der Erwägung, dass Frauen häufiger ihre Berufslaufbahn unterbrechen und Teilzeitstellen annehmen als Männer, um sich um Kinder, ältere, hilfsbedürftige oder kranke Familienmitglieder zu kümmern, was bedeuten kann, dass sie sich häufiger als Männer für eine Teilzeitarbeit oder eine schlechter bezahlte Arbeit entscheiden, und in der Erwägung, dass diese Zeiten bei der Berechnung ihrer Pensions- bzw. Rentenansprüche nicht oder nur teilweise berücksichtigt werden und infolgedessen ihre Pensionen und Renten oftmals niedriger ausfalle ...[+++]

E. overwegende dat vrouwen hun carrière vaker onderbreken en vaker deeltijd werken dan mannen om de zorg voor kinderen en oudere, hulpbehoevende of zieke familieleden op zich te nemen, zodat zij vaker dan mannen voor deeltijdwerk of slechter betaalde banen kiezen, en overwegende dat deze onderbrekingen helemaal niet of slechts gedeeltelijk in aanmerking worden genomen bij de pensioenberekening, dat het pensioen van vrouwen derhalve vaak lager is dan dat van mannen en dat vrouwen een groter risico op armoede lopen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'häufig männer' ->

Date index: 2022-07-10
w