Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Dublin-Verordnung
Dubliner Asylübereinkommen
Dubliner Übereinkommen
FAQ-Datei
Gängige Kinderkrankheiten
Häufige Kinderkrankheiten
Typische Kinderkrankheiten

Traduction de «häufig gestellten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin


Dubliner Asylübereinkommen | Dubliner Übereinkommen | Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags | DÜ [Abbr.]

Asielovereenkomst van Dublin | Overeenkomst betreffende de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat bij een van de lidstaten van de Europese Gemeenschappen wordt ingediend | Overeenkomst van Dublin


typische Kinderkrankheiten | gängige Kinderkrankheiten | häufige Kinderkrankheiten

veelvoorkomende kinderziekten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entscheidung der Kommission 2000/520/EG vom 26. Juli 2000 gemäß der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Angemessenheit des von den Grundsätzen des „sicheren Hafens“ und der diesbezüglichen „Häufig gestellten Fragen“ (FAQ) gewährleisteten Schutzes, vorgelegt vom Handelsministerium der USA.

Beschikking 2000/520/EG van de Commissie van 26 juli 2000 overeenkomstig Richtlijn 95/46/EG betreffende de gepastheid van de bescherming geboden door de Veiligehavenbeginselen voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de daarmee verband houdende Vaak gestelde vragen, die door het ministerie van Handel van de Verenigde Staten zijn gepubliceerd.


Informationen über die Maßnahmen der Kommission zur Unterstützung von Innovation finden sich im letzten Abschnitt unserer häufig gestellten Fragen.

Informatie over de maatregelen van de Commissie om innovatie te ondersteunen vindt u in het laatste deel van onze veelgestelde vragen.


– unter Hinweis auf die Entscheidung 2000/520/EG der Kommission vom 26. Juli 2000 über die Angemessenheit des von den Grundsätzen des „sicheren Hafens“ und der diesbezüglichen „Häufig gestellten Fragen“ (FAQ) gewährleisteten Schutzes, vorgelegt vom Handelsministerium der USA,

– gezien Beschikking 2000/520/EG van de Commissie van 26 juli 2000 betreffende de gepastheid van de bescherming geboden door de Veiligehavenbeginselen voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de daarmee verband houdende Vaak gestelde vragen, die door het ministerie van Handel van de Verenigde Staten zijn gepubliceerd,


AH. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Entscheidung 2000/520/EG die Angemessenheit des von den vom Handelsministerium der USA vorgelegten Grundsätzen des sicheren Hafens und der diesbezüglichen häufig gestellten Fragen (FAQ) gewährleisteten Schutzes personenbezogener Daten, die von der Union an dem sicheren Hafen beigetretene Unternehmen in den Vereinigten Staaten übermittelt werden, erklärt hat, um es den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in der EU zu ermöglichen, personenbezogene Daten an eine Stelle in den USA zu übermitteln;

AH. overwegende dat de Commissie in haar Beschikking 2000/520/EG een passendverklaring heeft afgegeven voor de bescherming geboden door de Veiligehavenbeginselen voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de daarmee verband houdende vaak gestelde vragen, die zijn gepubliceerd door het ministerie van Handel van de Verenigde Staten voor persoonsgegevens die vanuit de Unie worden doorgegeven aan in de Verenigde Staten gevestigde organisaties die zich bij de Veiligehavenovereenkomst hebben aangesloten, zodat de voor verwerking verantwoordelijken in de EU persoonsgegevens mogen doorgeven aan een entiteit in de Verenigde Staten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
40. fordert die Kommission auf, Maßnahmen für die unverzügliche Aussetzung des Vollzugs der Entscheidung 2000/520/EG der Kommission, wonach die Grundsätze des „sicheren Hafens“ angemessen sind, sowie der diesbezüglich vom Handelsministerium der USA vorgelegten „Häufig gestellten Fragen“ vorzulegen; fordert die US-Behörden daher auf, einen Vorschlag über einen neuen Rahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die USA vorzulegen, der den Datenschutzanforderungen des EU-Rechts entspricht und das erforderliche angemessene Schutzniveau bietet;

40. dringt er bij de Commissie op aan maatregelen te treffen voor de onmiddellijke opschorting van Beschikking 2000/520/EG van de Commissie betreffende de gepastheid van de veiligehavenbeginselen voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de daarmee verband houdende Vaak gestelde vragen, die door het ministerie van Handel van de Verenigde Staten zijn gepubliceerd; dringt er daarom bij de Amerikaanse autoriteiten op aan een voorstel uit te brengen voor een nieuw kader voor doorgifte van persoonsgegevens van de EU naar de VS dat aan de vereisten van de EU-wetgeving voor gegevensbescherming beantwoordt en dat het vereiste besch ...[+++]


– unter Hinweis auf die Entscheidung 520/2000 der Kommission vom 26. Juli 2000 über die Angemessenheit des von den Grundsätzen des „sicheren Hafens” und der diesbezüglichen „Häufig gestellten Fragen” (FAQ) gewährleisteten Schutzes, vorgelegt vom Handelsministerium der USA,

– gezien Beschikking 520/2000 van de Commissie van 26 juli 2000 betreffende de gepastheid van de bescherming geboden door de Veiligehavenbeginselen voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de daarmee verband houdende Vaak gestelde vragen, die door het ministerie van Handel van de Verenigde Staten zijn gepubliceerd,


25. betont, dass die allgemeine Ex-ante-Konditionalität für staatliche Beihilfen innerhalb der Kohäsionspolitik erfordert, dass die Kommission einen stärker proaktiven Ansatz zu Fällen staatlicher Beihilfen verfolgen sollte, insbesondere wenn Größe und Umfang der Beihilfe, die von der Pflicht zur Anmeldung freigestellt ist, zunehmen; schließt sich der Ansicht des Rechnungshofes an, dass die Kommission stärker auf die Verpflichtung zur Anmeldung staatlicher Beihilfen hinweisen, bewährte Verfahren fördern, stärker zielgerichtete Informationen über die verschiedenen Arten der Anmeldungen zur Verfügung stellen, für die Veröffentlichung eines regelmäßig aktualisierten Abschnitts auf der Website zu Wettbewerb, der sich mit ...[+++]

25. wijst erop dat de ex-antevoorwaarden voor staatssteun binnen het cohesiebeleid vereisen dat de Commissie een proactievere aanpak hanteert ten aanzien van gevallen van staatssteun, vooral als de omvang en reikwijdte van niet aan kennisgeving onderworpen steunmaatregelen toenemen; is het met de Rekenkamer eens dat de Commissie meer bekendheid moet geven aan de kennisgevingplicht, beste praktijken moet bevorderen, gerichte informatie moet verstrekken over de verschillende soorten kennisgevingen, en moet zorgen voor de publicatie van een regelmatig bijgewerkte afdeling "veelgestelde vragen" op haar kennisgevingsite, alsook dat zij een h ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sollten festlegen können, wie oft Vergleichswebsites ihre dem Verbraucher zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen und zu aktualisieren haben, wobei berücksichtigt werden sollte, wie häufig die Zahlungsdienstleister allgemein ihre Entgeltinformation aktualisieren.

De lidstaten moeten kunnen bepalen hoe vaak vergelijkingswebsites de informatie voor de consumenten moeten checken en actualiseren, waarbij in aanmerking moet worden genomen hoe vaak betalingsdienstaanbieders hun vergoedingeninformatie plegen te actualiseren.


Wie vorstehend ausgeführt, veröffentlichten die Kommissionsdienststellen 2007 ein Arbeitspapier zu häufig gestellten Fragen.

In 2007 hebben de diensten van de Commissie, zoals gezegd, een document met antwoorden op veelgestelde vragen gepubliceerd.


Das Wissen und die Erfahrung, die durch den IIS und die Beschlussfassungspraxis der Kommission über die Jahre gesammelt werden konnten, wurden Ende 2010 in einer aktualisierten Fassung des 2007 veröffentlichten Arbeitspapiers zu häufig gestellten Fragen zugänglich gemacht[20]. In diesem aktualisierten Leitfaden sind über 100 Fragen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse aufgeführt.

De kennis en ervaring die via de IIS en met de beschikkingspraktijk van de Commissie is opgedaan, is eind 2010 beschikbaar gesteld in een geactualiseerde versie van het document met antwoorden op veelgestelde vragen uit 2007[20].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'häufig gestellten' ->

Date index: 2025-03-07
w