Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomer Hafen von Lüttich
Binnenhafen
Den Hafen ausgießen
Den Hafen ausschütten
Die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln
Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen
Grüner Hafen
Hafen
Hafenanlage
Jachthafen
Schiffe im Hafen festmachen
Schiffe im Hafen vor Anker legen
Seehafen
Sporthafen
Ungebrannter Hafen
Unternehmen aus Drittländern
Von Hafen zu Hafen

Traduction de «häfen in drittländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Hafen ausgießen | den Hafen ausschütten

uitgieten van de pot


Schiffe im Hafen festmachen | Schiffe im Hafen vor Anker legen

schepen in de haven verankeren






Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen






die Geschwindigkeit von Schiffen in Häfen regeln

snelheid van schepen in havens regelen


Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen

toezicht houden op de aankomst en het vertrek van schepen in havens


Hafenanlage [ Binnenhafen | Hafen | Jachthafen | Seehafen | Sporthafen ]

haveninstallatie [ haven | jachthaven | rivierhaven | zeehaven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Containerverkehr werden jedoch fast immer sowohl Unions- wie auch Nichtunionswaren zusammen befördert und häufig Häfen in Drittländern (z. B. Ostsee, Mittelmeer, Schwarzes Meer) angelaufen, so dass das Konzept des „Linienverkehrs“ nicht auf diese Beförderungen angewendet werden kann.

Het overgrote deel van het containervervoer betreft echter gemengde vracht, dat wil zeggen zowel Unie- als niet-Uniegoederen die op regelmatige basis via niet-EU-havens (bijvoorbeeld in de Oostzee, de Middellandse Zee of de Zwarte Zee) worden doorgevoerd.


(g) Lieferungen auf dem Luft- oder Seeweg und über Flughäfen oder Häfen in Drittländern, sofern damit keine Umladung oder ein Wechsel des Beförderungsmittels verbunden ist, unter ausschließlichem Bezug auf die Fälle einer Durchfuhr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b.

(g) luchtvervoer of vervoer over zee en via luchthavens of havens van derde landen, op voorwaarde dat er geen overlading of verandering van vervoermiddel plaatsvindt, en uitsluitend in geval van doorvoer zoals bedoeld in artikel 5, lid 1, letter b.


(g) Lieferungen auf dem Seeweg und über Häfen in Drittländern, sofern damit keine Umladung oder ein Wechsel des Beförderungsmittels verbunden ist.

(g) vervoer over zee en via havens van derde landen, op voorwaarde dat er geen overlading of verandering van vervoermiddel plaatsvindt.


6. unterstreicht, dass eines der gemeinsamen Ziele der europäischen Hafenpolitik darin besteht, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Seehäfen zu steigern, da sie oftmals mit unfairem Wettbewerb durch Häfen in Drittländern und diskriminierenden Maßnahmen seitens der EU-Anrainerstaaten auf den entsprechenden regionalen Märkten zu kämpfen haben; nimmt insofern die Lage der Ostseehäfen zur Kenntnis;

6. onderstreept dat het een gemeenschappelijke doelstelling van het Europese Havenbeleid is om de Europese zeehavens concurrerender te maken, aangezien zij dikwijls oneerlijke mededinging ondervinden van havens buiten de Unie, evenals discriminerende maatregelen die op de desbetreffende regionale markten genomen worden door buurlanden van de EU, en wijst in dit verband met name op de situatie van de Oostzeehavens;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel war die Schaffung eines europäischen Netzes, das die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zentren sowie die Übergänge zu Drittländern (Häfen, Flughäfen und Landverbindungen) miteinander verknüpft, sowie die Errichtung der zur Untermauerung des Binnenmarkts erforderlichen Infrastruktur und die Stützung der Wettbewerbsfähigkeit und der wirtschaftlichen Entwicklung.

Doel was een Europees netwerk te creëren dat de belangrijkste sociaaleconomische centra en poorten (havens, luchthavens en verbindingen over land) met derde landen verbindt en de nodige infrastructuur aan te leggen voor de werking van de interne markt en om de concurrentiekracht en de economische ontwikkeling te ondersteunen.


Es ist deswegen gerechtfertigt, dass die Gemeinschaft nur Umladungen zulässt, die in vorab bezeichneten Häfen der Mitgliedstaaten, in Häfen von Drittländern zwischen Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft oder außerhalb der Gemeinschaftsgewässer zwischen Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft und Fischereifahrzeugen, die im Rahmen einer regionalen Fischereiorganisation als Transportschiffe registriert wurden, stattfinden.

Het is daarom gerechtvaardigd dat de Gemeenschap overladingen slechts toestaat indien deze plaatsvinden in aangewezen havens van de lidstaten, in havens van derde landen tussen communautaire vissersvaartuigen, of buiten de communautaire wateren tussen communautaire vissersvaartuigen en vissersvaartuigen die geregistreerd zijn als vrachtvaartuigen onder het toezicht van een regionale visserijorganisatie.


(2) Abgesehen von den in Absatz 1a genannten Schiffen sind Fischereifahrzeugen aus Drittländern der Zugang zu den Häfen der Mitgliedstaaten, die Inanspruchnahme von Hafendienstleistungen und die Anlandung, Umladung und Verarbeitung an Bord in diesen Häfen untersagt , wenn sie die Vorschriften dieses Kapitels und andere maßgebliche Vorschriften dieser Verordnung nicht beachten.

2. Voor de vissersvaartuigen van derde landen is de toegang tot de havens van de lidstaten verboden, is het verboden havendiensten aan dergelijke vaartuigen te verlenen en is het voor dergelijke vaartuigen verboden in die havens activiteiten op het gebied van aanlanding, overlading of be- of verwerking aan boord te verrichten anders dan die bedoeld in lid 1 bis, tenzij de betrokken vaartuigen voldoen aan de in dit hoofdstuk gestelde eisen en aan de andere relevante bepalingen van deze verordening.


(1a) Fischereifahrzeugen von Drittländern, die auf der Gemeinschaftsliste der IUU-Schiffe gemäß den Artikeln 26 und 29 stehen, sind der Zugang zu den Häfen der Mitgliedstaaten, Hafendienstleistungen und die Anlandung, Umladung und Verarbeitung an Bord in diesen Häfen untersagt.

1 bis. Toegang tot havens van lidstaten, het verlenen van havendiensten en het verrichten van activiteiten op het gebied van aanlanding, overlading of be- of verwerking aan boord in dergelijke havens is verboden voor visserijvaartuigen van derde landen die overeenkomstig de artikelen 26 en 29 zijn opgenomen in de communautaire lijst van IOO-visserijvaartuigen.


Die dänische und die schwedische Delegation schlugen unter anderem vor, eine bessere Koordinierung und einen freien Informationsaustausch zwischen den Küstenstaaten, einschließlich Norwegens und Russlands, zu gewährleisten, strengere Vorschriften für Anlandungen vorzuschreiben und deren Anwendung in den EU-Häfen zu überwachen, die Hafenstaatkontrolle in der Gemeinschaft bezüglich der Anlandungen aus Drittländern zu verstärken und d ...[+++]

De Deense en de Zweedse delegatie stellen onder meer een betere coördinatie en een vrije uitwisseling van informatie voor tussen de kuststaten, inclusief Noorwegen en Rusland, strengere regels voor aanlanding, meer controle in EU-havens, een strengere havenstaatcontrole in de Gemeenschap van aanlandingen van derde landen, en meer mogelijkheden voor de Noordoostatlantische Visserijcommissie (NEAFC) om efficiënt gebruik te maken van de controlemaatregelen die alle belangrijke commerciële soorten betreffen die in het gebied van het verdrag voorkomen.


Die Schlüsselfunktion der Häfen für den Handel in der Europäischen Union ist offensichtlich: 70% des gesamten Handels mit Drittländern wird über Häfen abgewickelt.

Welke cruciale rol de havens spelen in de handel van de Europese Unie blijkt uit de cijfers: 70% van alle handel met derde landen verloopt via havens.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'häfen in drittländern' ->

Date index: 2022-07-29
w