Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Einziges Hoheitsgebiet
Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Nationales Hoheitsgebiet
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat
ÜG
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete
überseeisches Gebiet
überseeisches Hoheitsgebiet

Vertaling van "hoheitsgebiet straftat " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

medeplichtigheid [ handlanger | medeplichtige ]


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

begaan van een strafbaar feit


Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates

grondgebied van een Lid-Staat




überseeisches Gebiet [ überseeisches Hoheitsgebiet | ÜG ]

overzees gebiedsdeel [ TOM ]




Hoheitsgebiet, das nach dem Treuhandsystem verwaltet wird

gebied dat volgens het trustschapstelsel wordt bestuurd


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Artikel 10 Absatz 2 wird eine Reihe weiterer fakultativer Gründe für die gerichtliche Zuständigkeit aufgeführt, auf die sich ein Mitgliedstaat berufen kann.Artikel 10 Absatz 3 betrifft die strafrechtliche Verfolgung der Straftaten im Sinne der Artikel 2 und 3, die außerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats begangen wurden, und sieht vor, dass „jeder Mitgliedstaat.in Fällen nach Absatz 1 Buchstabe b und fakultativ in Fällen nach Absatz 2 die Maßnahmen (trifft), die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass seine gerichtlich ...[+++]

Artikel 10, lid 2, voorziet in een aantal optionele gronden op basis waarvan rechtsmacht gevestigd kan worden en waar de lidstaten onder meer voor kunnen kiezen.Artikel 10, lid 3, verwijst naar de vervolging van de in de artikelen 2 en 3 bedoelde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betreffende lidstaat zijn gepleegd en bepaalt dat "iedere lidstaat moet in de in lid 1, onder b), bedoelde gevallen, en kan in de in lid 2 genoemde gevallen de nodige maatregelen nemen om ervoor te zorgen dat [..] aan zijn rechtsmacht niet een van de volgende voorwaarden is verbonden: a) de feiten zijn strafbaar op de plaats waar zij zijn geplee ...[+++]


die gerichtliche Zuständigkeit zu begründen, wenn der Täter Staatsangehöriger oder Gebietsansässiger dieses EU-Landes ist, die Straftat zugunsten einer juristischen Person mit Sitz in seinem Hoheitsgebiet begangen wird, die Straftat gegen die Bevölkerung oder die Institutionen dieses EU-Landes oder gegen ein EU-Organ mit Sitz in diesem Land begangen wird;

rechtsmacht vestigen indien de pleger van het strafbare feit onderdaan of ingezetene van dat land is, het strafbare feit is gepleegd ten voordele van een op het grondgebied van dat land gevestigde rechtspersoon, het strafbare feit is gepleegd tegen de instellingen of bevolking van dat land, of tegen een instelling van de Europese Unie die in dat land is gevestigd;


Daher sollte eine gerichtliche Zuständigkeit für im Zusammenhang mit dem Euro stehende und außerhalb des Hoheitsgebiets eines bestimmten Mitgliedstaats begangene Straftaten begründet werden, wenn sich der Täter im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats aufhält und nicht ausgeliefert wird oder im Rahmen dieser Straftat gefälschte Euro-Banknoten oder -Münzen im Hoheitsgebiet jenes Mitgliedstaats aufgefunden werden.

Er moet derhalve in rechtsmacht worden voorzien voor strafbare feiten in verband met de euro die buiten het grondgebied van een bepaalde lidstaat zijn gepleegd, wanneer de dader zich op het grondgebied van de lidstaat bevindt en niet is uitgeleverd, of wanneer op zijn grondgebied nagemaakte eurobankbiljetten of euromunten worden ontdekt die hiermee samenhangen.


Hat das Opfer das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, in dem die Straftat begangen wurde, verlassen, so sollte dieser Mitgliedstaat nicht mehr verpflichtet sein, ihm Hilfe, Unterstützung und Schutz zu gewähren, es sei denn, dies steht in unmittelbarem Zusammenhang mit Strafverfahren, die der Mitgliedstaat aufgrund der betreffenden Straftat durchführt, wie es bei besonderen Schutzmaßnahmen während des Gerichtsverfahrens der Fall wäre.

Indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat waar het strafbare feit werd gepleegd, heeft verlaten, kan die lidstaat niet langer verplicht worden bijstand, ondersteuning en bescherming te bieden, behalve voor aangelegenheden die rechtstreeks verband houden met de strafprocedure die wordt gevoerd met betrekking tot het betrokken strafbare feit, zoals speciale beschermingsmaatregelen ter terechtzitting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hat das Opfer das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, in dem die Straftat begangen wurde, verlassen, so sollte dieser Mitgliedstaat nicht mehr verpflichtet sein, ihm Hilfe, Unterstützung und Schutz zu gewähren, es sei denn, dies steht in unmittelbarem Zusammenhang mit Strafverfahren, die der Mitgliedstaat aufgrund der betreffenden Straftat durchführt, wie es bei besonderen Schutzmaßnahmen während des Gerichtsverfahrens der Fall wäre.

Indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat waar het strafbare feit werd gepleegd, heeft verlaten, kan die lidstaat niet langer verplicht worden bijstand, ondersteuning en bescherming te bieden, behalve voor aangelegenheden die rechtstreeks verband houden met de strafprocedure die wordt gevoerd met betrekking tot het betrokken strafbare feit, zoals speciale beschermingsmaatregelen ter terechtzitting.


(5) Für die strafrechtliche Verfolgung einer Straftat nach den Artikeln 3 bis 7, die außerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Mitgliedstaats begangen wurde, trifft jeder Mitgliedstaat im Hinblick auf Absatz 1 Buchstabe b des vorliegenden Artikels die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Begründung seiner gerichtlichen Zuständigkeit nicht an die Bedingung geknüpft wird, dass die Strafverfolgung nur nach einer Meldung des Opfers an dem Ort, an dem die Straftat begangen wurde, oder einer Anzeige durch den Staat, in ...[+++]

5. Met het oog op de vervolging van een van de in de artikelen 3 tot en met 7 genoemde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betrokken lidstaat zijn gepleegd, neemt elke lidstaat met betrekking tot lid 1, onder b), van dit artikel de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat zijn rechtsmacht niet afhangt van de voorwaarde dat vervolging slechts kan worden ingesteld indien het slachtoffer aangifte heeft gedaan op de plaats waar het strafbare feit is gepleegd of na een aanklacht door de staat van de plaats waar het strafbare feit is gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit für eine Straftat nach den Artikeln 2, 3 oder 4 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn bevoegdheid te vestigen voor de in de artikelen 2, 3 en 4 bedoelde strafbare feiten en deze in voorkomend geval te vervolgen wanneer ze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


(3) Ein Mitgliedstaat, der aufgrund seiner Rechtsvorschriften eigene Staatsangehörige nicht ausliefert, trifft die erforderlichen Maßnahmen, um seine Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach den Artikeln 1 und 2 zu begründen und gegebenenfalls die Strafverfolgung einzuleiten, sofern die Straftat von einem seiner Staatsangehörigen außerhalb seines Hoheitsgebiets begangen wurde.

3. Een lidstaat die op grond van de nationale wetgeving eigen onderdanen niet uitlevert, neemt de nodige maatregelen om zijn rechtsmacht vast te stellen voor de strafbare feiten zoals bedoeld in de artikelen 1 en 2 en deze te vervolgen wanneer deze door eigen onderdanen buiten zijn grondgebied zijn gepleegd.


w