Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch ein Hoheitsgebiet durchreisen
Ehevermögen
Gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten
Gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten
Gesamtgut
Hoheitsgebiet einer Vertragspartei
Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates
Nationales Hoheitsgebiet
ÜG
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete
überseeisches Gebiet
überseeisches Hoheitsgebiet

Traduction de «hoheitsgebiet ehegatten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen betreffend den Geltungsbereich der Gesetze in Ansehung der Wirkungen der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Vermögen der Ehegatten

Verdrag betreffende de wetsconflicten met betrekking tot de gevolgen van het huwelijk ten opzichte van de rechten en verplichtingen der echtgenoten in hun persoonlijke betrekkingen en ten opzichte van hun goederen


Ehevermögen | gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten | gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten | Gesamtgut

huwelijksvermogen | vermogen van de echtgenoten


durch ein Hoheitsgebiet durchreisen

via een grondgebied reizen


Hoheitsgebiet einer Vertragspartei

grondgebied van een overeenkomstsluitende partij


Hoheitsgebiet der Vertragspartei, die den Sichtvermerk ausgestellt hat

grondgebied van de Overeenkomstsluitende Partij die het visum heeft verleend




Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates

grondgebied van een Lid-Staat


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]


Hoheitsgebiet, das nach dem Treuhandsystem verwaltet wird

gebied dat volgens het trustschapstelsel wordt bestuurd


überseeisches Gebiet [ überseeisches Hoheitsgebiet | ÜG ]

overzees gebiedsdeel [ TOM ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein solches Spracherfordernis erschwert nämlich eine Familienzusammenführung, indem es die Voraussetzungen für eine erstmalige Aufnahme des Ehegatten eines türkischen Staatsangehörigen im Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats im Vergleich zu den Vorschriften verschärft, die galten, als die Stillhalteklausel in Kraft trat.

Een dergelijke voorwaarde inzake kennis van de taal bemoeilijkt gezinshereniging immers, aangezien zij de voorwaarden voor de eerste toelating van de echtgenoot van een Turks staatsburger tot het grondgebied van de betrokken lidstaat strenger maakt ten opzichte van die welke golden bij de inwerkingtreding van de „standstill-clausule”.


21. Daraus folgt, dass ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats, der sich in das Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats begeben hat, um dort gemäß Artikel 48 EWG-Vertrag eine unselbständige Tätigkeit auszuüben, und zurückkehrt, um sich im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, niederzulassen und eine selbständige Tätigkeit auszuüben, nach Artikel 52 EWG-Vertrag das Recht hat, im Hoheitsgebiet dieses letztgenannten Staates mit seinem Ehegatten, der die Staatsangehörigkeit eines Drittlandes besitz ...[+++]

21. Hieruit volgt, dat een onderdaan van een Lid-Staat, die naar een andere Lid-Staat is gegaan om aldaar overeenkomstig artikel 48 EEG-Verdrag in loondienst te werken, en die terugkeert naar de Lid-Staat waarvan hij de nationaliteit bezit, om zich daar als zelfstandige te vestigen, aan artikel 52 EEG-Verdrag het recht ontleent om op het grondgebied van laatstgenoemde staat te worden vergezeld door zijn echtgenoot - die onderdaan is van een derde land - onder dezelfde voorwaarden als die welke zijn neergelegd in verordening nr. 1612/68, richtlijn 68/350 of richtlijn 73/148.


(b) bei Unterhaltspflichten zwischen Ehegatten oder ehemaligen Ehegatten die Gerichte des Mitgliedstaates, in dessen Hoheitsgebiet sich der letzte gemeinsame gewöhnliche Aufenthalt der Ehegatten befand, wenn dieser gemeinsame gewöhnliche Aufenthalt weniger als ein Jahr vor Antragstellung noch Bestand hatte.

(b) wanneer het gaat om onderhoudsverplichtingen tussen echtgenoten of ex-echtgenoten, de gerechten van de lidstaat of van de laatste gemeenschappelijke gewone verblijfplaats van de echtgenoten, als dit minder dan een jaar voor de inleiding van het geding nog hun gewone verblijfplaats was.


Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet des ersuchten Mitgliedstaats einzureisen oder sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie besitzen ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in Serbien.

echtgenoten van de personen vermeld in lid 1 die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van de aangezochte lidstaat binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in Servië hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien einzureisen und sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in dem ersuchenden Mitgliedstaat.

echtgenoten van de personen vermeld in lid 1 die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in de verzoekende lidstaat hebben.


Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet von Serbien einzureisen und sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in dem ersuchenden Mitgliedstaat.

echtgenoten van de personen vermeld in lid 1 die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van Servië binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in de verzoekende lidstaat hebben.


Der Gerichtshof verweist auf sein Urteil Singh, nach dem das Gemeinschaftsrecht einen Mitgliedstaat verpflichtet, die Einreise in sein Hoheitsgebiet und den Aufenthalt dort dem Ehegatten eines Angehörigen dieses Staates zu gestatten, der sich mit besagtem Ehegatten in einen anderen Mitgliedstaat begeben hat, um dort eine unselbständige Berufstätigkeit auszuüben, und zurückkehrt, um sich in dem Staat, dem er angehört, niederzulassen.

Het Hof herinnert aan het arrest Singh, volgens hetwelk het gemeenschapsrecht een lidstaat verplicht de toegang tot en het verblijf op zijn grondgebied toe te staan aan de echtgenoot van een onderdaan van die lidstaat, die zich met die echtgenoot naar een andere lidstaat heeft begeven om aldaar arbeid in loondienst te verrichten en die terugkeert naar de staat waarvan hij de nationaliteit bezit.


(4) Lebt im Falle einer Mehrehe bereits ein Ehegatte gemeinsam mit dem Zusammenführenden im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats, so gestattet der betreffende Mitgliedstaat nicht die Familienzusammenführung eines weiteren Ehegatten.

4. In het geval van een polygaam huwelijk geeft de betrokken lidstaat, indien de gezinshereniger reeds met een echtgenoot samenwoont op het grondgebied van die lidstaat, geen toestemming tot gezinshereniging voor een andere echtgenoot.


Der Gerichtshof gelangt daher zu dem Ergebnis, dass der im EG-Vertrag vorgesehene Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs im Licht des Grundrechts auf Achtung des Familienlebens verbietet, dass der Herkunftsmitgliedstaat eines in diesem Staat ansässigen Dienstleistungserbringers, der Dienstleistungen für in anderen Mitgliedstaaten ansässige Empfänger erbringt, dessen Ehegatten, der Staatsangehöriger eines Drittstaats ist, den Aufenthalt in seinem Hoheitsgebiet verwehrt.

Het Hof concludeert dus, dat het in het EG-Verdrag bedoelde beginsel van het vrij verrichten van diensten, gelezen tegen de achtergrond van het fundamentele recht op eerbiediging van het gezinsleven, zich ertegen verzet dat een lidstaat van herkomst van een in diezelfde lidstaat gevestigde dienstverrichter die diensten verricht ten behoeve van personen die in andere lidstaten zijn gevestigd, het verblijf op zijn grondgebied weigert aan de echtgenoot van die dienstverrichter, die onderdaan is van een derde land.


Lebt im Falle einer Mehrehe bereits ein Ehegatte gemeinsam mit dem Zusammenführenden im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats, gestattet der betreffende Mitgliedstaat nicht die Familienzusammenführung eines weiteren Ehegatten.

In het geval van een polygaam huwelijk geeft de betrokken lidstaat, indien de gezinshereniger reeds met een echtgenoot samenwoont op het grondgebied van die lidstaat, geen toestemming tot gezinshereniging voor een andere echtgenoot.


w