Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhalten
Durch ein Hoheitsgebiet durchreisen
Hoheitsgebiet einer Vertragspartei
Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates
Nationales Hoheitsgebiet
Sich aufhalten
ÜLG
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete

Traduction de «hoheitsgebiet aufhalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




die Translation der mRNA in virale Proteine durch Hybridierung aufhalten

uitschakelen van de ribosomale hybridisatie


Flüchtlinge, die sich nicht rechtmässig im Aufnahmeland aufhalten

illegale vluchtelingen in het land van toevlucht


Hoheitsgebiet einer Vertragspartei

grondgebied van een overeenkomstsluitende partij


durch ein Hoheitsgebiet durchreisen

via een grondgebied reizen


Hoheitsgebiet der Vertragspartei, die den Sichtvermerk ausgestellt hat

grondgebied van de Overeenkomstsluitende Partij die het visum heeft verleend




Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates

grondgebied van een Lid-Staat


überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Positionen, die von Personen gehalten werden, die sich in ihrem Hoheitsgebiet aufhalten oder dort tätig sind, und die die Limits für Warenderivatkontrakte überschreiten, die von den zuständigen Behörden in anderen Mitgliedstaaten festgelegt wurden.

posities aangehouden door personen gevestigd op of met activiteiten op hun grondgebied die de limieten op grondstoffenderivatencontracten overschrijden die de bevoegde autoriteiten van andere lidstaten hebben vastgesteld.


N. in der Erwägung, dass die EU Ägypten und Israel wiederholt aufgefordert hat, die Hilfs- und Schutzmaßnahmen für Asylsuchende und Flüchtlinge, die sich in ihrem Hoheitsgebiet aufhalten oder es durchqueren, auszubauen und zu verbessern; in der Erwägung, dass die EU am 7. November 2013 von sudanesischen Amtsträgern in Bezug auf den Menschenhandel um Hilfe ersucht wurde;

N. overwegende dat de EU Egypte en Israël herhaaldelijk heeft gevraagd de hulp en bescherming aan asielzoekers en vluchtelingen die in hun gebied verblijven of er doorheen reizen, verder uit te bouwen en kwalitatief te verbeteren; overwegende dat Sudanese functionarissen de EU op 7 november 2013 om hulp inzake mensenhandel hebben verzocht;


9. legt der EU und ihren Mitgliedstaaten nahe, alle Bemühungen zur Bekämpfung des Kreislaufs des Menschenhandels auf der Sinai-Halbinsel im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen zur Bekämpfung des Menschenhandels zu unterstützen; fordert die Kommission auf, der Achtung der Menschenrechte im Rahmen ihrer Beziehungen zur Regierung Eritreas besonderes Gewicht zu verleihen; betont erneut, dass die EU den Regierungen anbietet, sie bei der Entwicklung und Verbesserung der Qualität der Hilfs- und Schutzmaßnahmen für Asylsuchende und Flüchtlinge, die sich in ihrem Hoheitsgebiet aufhalten oder es durchqueren, zu unterstützen; begr ...[+++]

9. moedigt de EU en de lidstaten ertoe aan steun te verlenen aan alle inspanningen ter bestrijding van de mensenhandelscyclus in de Sinaï, overeenkomstig hun internationale verplichtingen om mensenhandel tegen te gaan; roept de Commissie op in haar betrekkingen met de Eritrese regering de nadruk te leggen op eerbiediging van de mensenrechten; benadrukt andermaal het aanbod van de EU om de autoriteiten bij te staan bij het ontwikkelen en kwalitatief verbeteren van de hulp en bescherming aan asielzoekers en vluchtelingen die in hun gebied verblijven of er doorheen reizen; is ingenomen met het verzoek van de Sudanese regering om steun va ...[+++]


Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mit ...[+++]

Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenscha ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet ...[+++]

Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeensc ...[+++]


1 - Gesetzesänderungen Artikel 1 - Dieses Kapitel bestimmt die teilweise Umsetzung der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie über ein gemeinsames Bündel von Rechten für Drittstaatsarbeitnehmer, die sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten.

1. - Wetswijzigingen Artikel 1. Dit hoofdstuk voorziet in de gedeeltelijke omzetting van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenschappelijk pakket rechten voor werknemers uit derde landen die legaal in een lidstaat verblijven.


Er" mit den entsprechenden grammatikalischen Anpassungen jeweils durch die Wörter "die Regierung" bzw". sie" ersetzt. Art. 41 - Artikel 1 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: "Artikel 1 - Das vorliegende Gesetz dient der teilweisen Umsetzung folgender Richtlinien: 1. Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen; 2. Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet ...[+++]

Art. 41 - Artikel 1 van dezelfde wet wordt vervangen als volgt: "Artikel 1 - Deze wet voorziet in de gedeeltelijke omzetting van de volgende richtlijnen: 1° richtlijn 2009/52/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 tot vaststelling van minimumnormen inzake sancties en maatregelen tegen werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen; 2° richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeensch ...[+++]


Die Mitgliedstaaten gestatten die Bewegungsfreiheit von Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz in ihrem Hoheitsgebiet unter den gleichen Bedingungen und Einschränkungen wie für andere Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in ihrem Hoheitsgebiet aufhalten.

De lidstaten staan op hun grondgebied het vrije verkeer toe van personen die internationale bescherming genieten onder dezelfde voorwaarden en beperkingen als gelden voor de andere onderdanen van derde landen die legaal op hun grondgebied verblijven.


Die Mitgliedstaaten gestatten die Bewegungsfreiheit von Personen, denen die Flüchtlingseigenschaft oder der subsidiäre Schutzstatus zuerkannt worden ist, in ihrem Hoheitsgebiet, unter den gleichen Bedingungen und Einschränkungen wie für andere Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in ihrem Hoheitsgebiet aufhalten.

De lidstaten staan op hun grondgebied het vrije verkeer toe van personen met de vluchtelingenstatus of de subsidiaire-beschermingsstatus onder dezelfde voorwaarden en beperkingen als gelden voor de andere onderdanen van derde landen die legaal op hun grondgebied verblijven.


2. In Abweichung von Absatz 1 ist der Aufnahmemitgliedstaat jedoch nicht gehalten, anderen Personen als abhängig oder selbständig Erwerbstätigen und ihren Familienmitgliedern das Recht auf gesetzliche Sozialhilfe oder - wenn es sich um Personen handelt, die sich zu einem Studium in seinem Hoheitsgebiet aufhalten - das Recht auf Unterhaltsbeihilfe zu gewähren, bevor sie das Recht auf Daueraufenthalt erworben haben.

2. In afwijking van lid 1 is het gastland niet verplicht, voor de verkrijging van het duurzame verblijfsrecht het recht op een sociale bijstandsuitkering toe te kennen aan andere personen dan werknemers of zelfstandigen en hun familieleden, of op een beurs voor levensonderhoud aan personen die het verblijfsrecht genieten en zich naar zijn grondgebied hebben begeven om er te studeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hoheitsgebiet aufhalten' ->

Date index: 2023-08-27
w