Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durch seine Dienststellen verursachte Schaden
Haftung für durch Personen verursachte Schäden
Haftung für durch Sachen verursachte Schäden
Haftung für durch Tiere verursachte Schäden

Traduction de «hochwild verursachte schäden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Haftung für durch Personen verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van personen


Haftung für durch Tiere verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van dieren


Haftung für durch Sachen verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van zaken


Europäisches Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für durch Kraftfahrzeuge verursachte Schäden

Europees Verdrag inzake de wettelijke aansprakelijkheid in geval van schade veroorzaakt door motorrijtuigen


durch seine Dienststellen verursachte Schaden

door zijn diensten veroorzaakte schade


durch seine Bediensteten in Ausübung ihrer Amtstätigkeit verursachte Schaden

schade veroorzaakt door personeelsleden in de uitoefening van hun functie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unter Bezugnahme auf Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28. Februar 1882 eine besondere, vom allgemeinen Recht des Gerichtsgesetzbuches abweichende Art der Klageerhebung organisiert und die Benutzung eines leichteren Rechtsweges für Kläger auf Vergütung von durch Hochwild verursachten Schäden erlaubt, während eine solche Möglichkeit nicht für Opfer von durch andere Tiere verursachten Schäden existiert, deren Klage dem allgemeinen Recht unterliegt?

« Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, door te verwijzen naar artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882, voorziet in een bijzondere wijze om de eis in te stellen, die afwijkt van de wijzen van het gemeen recht bepaald in het Gerechtelijk Wetboek, en een gerechtelijke weg mogelijk maakt die gemakkelijker is voor diegene die de vergoeding van de door grof wild aangerichte schade eist, terwijl een dergelijke m ...[+++]


« Stellt Artikel 3 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden, der vorsieht, dass der Eigentümer der beschädigten Ernte das in Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28. Februar 1882 vorgesehene Verfahren im Hinblick auf die Ersatzleistung für durch Kaninchen verursachte Schäden in Anspruch nehmen kann, unter den gegenwärtigen Umständen immer noch eine gerechtfertigte Massnahme dar, die angesichts des Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatzes verhältnismässig ist?

« Is artikel 3 van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade, dat bepaalt dat de eigenaar van de beschadigde oogst een beroep kan doen op de procedure waarin artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882 voorziet voor het herstel van door konijnen aangerichte schade, in de huidige omstandigheden nog steeds een verantwoorde maatregel, die evenredig is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie ?


« Verstösst Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unter Bezugnahme auf Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28. Februar 1882 eine besondere, vom allgemeinen Recht des Gerichtsgesetzbuches abweichende Art der Klageerhebung organisiert und die Benutzung eines leichteren Rechtsweges für Kläger auf Vergütung von durch Hochwild verursachten Schäden erlaubt, während eine solche Möglichkeit nicht für Opfer von durch andere Tiere verursachten Schäden existiert, deren Klage dem allgemeinen Recht unterliegt?

« Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, door te verwijzen naar artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882, voorziet in een bijzondere wijze om de eis in te stellen, die afwijkt van de wijzen van het gemeen recht bepaald in het Gerechtelijk Wetboek, en een gerechtelijke weg mogelijk maakt die gemakkelijker is voor diegene die de vergoeding van de door grof wild aangerichte schade eist, terwijl een dergelijke m ...[+++]


« Verstösst Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 14hhhhqJuli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unter Bezugnahme auf Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28hhhhqFebruar 1882 eine besondere, vom allgemeinen Recht des Gerichtsgesetzbuches abweichende Art der Klageerhebung organisiert und die Benutzung eines leichteren Rechtsweges für Kläger auf Vergütung von durch Hochwild verursachten Schäden erlaubt, während eine solche Möglichkeit nicht für Opfer von durch andere Tiere verursachten Schäden existiert, deren Klage dem allgemeinen Recht unterliegt?

« Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, door te verwijzen naar artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882, voorziet in een bijzondere wijze om de eis in te stellen, die afwijkt van de wijzen van het gemeen recht bepaald in het Gerechtelijk Wetboek, en een gerechtelijke weg mogelijk maakt die gemakkelijker is voor diegene die de vergoeding van de door grof wild aangerichte schade eist, terwijl een dergelijke m ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Stellt Artikel 3 des Gesetzes vom 14hhhhqJuli 1961 zur Regelung der Ersatzleistung für durch Hochwild verursachte Schäden, der vorsieht, dass der Eigentümer der beschädigten Ernte das in Artikel 7bis des Jagdgesetzes vom 28hhhhqFebruar 1882 vorgesehene Verfahren im Hinblick auf die Ersatzleistung für durch Kaninchen verursachte Schäden in Anspruch nehmen kann, unter den gegenwärtigen Umständen immer noch eine gerechtfertigte Massnahme dar, die angesichts des Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatzes verhältnismässig ist?

« Is artikel 3 van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade, dat bepaalt dat de eigenaar van de beschadigde oogst een beroep kan doen op de procedure waarin artikel 7bis van de jachtwet van 28 februari 1882 voorziet voor het herstel van door konijnen aangerichte schade, in de huidige omstandigheden nog steeds een verantwoorde maatregel, die evenredig is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hochwild verursachte schäden' ->

Date index: 2023-02-08
w