Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Hochschule
Hochschuleinrichtung
Hochschuleinrichtung für Zahnmedizin
Höhere Bildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Rat der Französischen Gemeinschaft
Selbstverwaltende Hochschuleinrichtung
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «hochschuleinrichtung französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Hochschuleinrichtung für Zahnmedizin

tandheelkundige faculteit der universiteit


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


selbstverwaltende Hochschuleinrichtung

autonome hoger-onderwijsinstelling


Hochschule | Hochschuleinrichtung | höhere Bildungseinrichtung

hogeronderwijsinstelling | instelling voor hoger onderwijs | instelling voor tertiair onderwijs


Minister-Präsident der Exekutive der Französischen Gemeinschaft

Minister-Voorzitter van de Franse Gemeenschapsexecutieve


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Rat der Französischen Gemeinschaft

Raad van de Franse Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem die Verweigerung der Einschreibung eines Studierenden, der durch eine Hochschuleinrichtung wegen Betrugs bei der Einschreibung oder wegen Betrugs bei den Evaluierungen ausgeschlossen wurde, « automatisch » vorgeschrieben wird (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2014-2015, Nr. 131/1, S. 12), werden durch die angefochtene Bestimmung für « gewisse unannehmbare Verhaltensweisen » « furchtbare Sanktionen » angedroht, um zu vermeiden, dass diese Verhaltensweisen « banalisiert » werden (CRI, Parlament der Französisch ...[+++]

Door de weigering van inschrijving van een student die door een instelling voor hoger onderwijs werd uitgesloten wegens fraude bij de inschrijving of fraude bij de evaluaties « automatisch » te maken (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2014-2015, nr. 131/1, p. 12), onderwerpt de bestreden bepaling « bepaalde onaanvaardbare gedragingen » aan « verschrikkelijke sancties », teneinde te vermijden dat die gedragingen worden « gebanaliseerd » (CRI, Parlement van de Franse Gemeenschap, 24 juni 2015, nr. 18, p. 15) en omdat sommige gedragingen strenger dienen te worden bestraft dan andere (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeensc ...[+++]


Eine Hochschuleinrichtung, die einen Studierenden wegen Betrugs bei der Einschreibung oder wegen Betrugs bei der Evaluierung ausschließt, übermittelt dessen Namen an den Kommissar oder den Beauftragten der Regierung der Französischen Gemeinschaft bei dieser Einrichtung, der anschließend diesen Namen an die « ARES » weiterleitet.

De instelling voor hoger onderwijs die een student uitsluit wegens fraude bij de inschrijving of wegens fraude bij de evaluatie, bezorgt diens naam aan de commissaris of de afgevaardigde van de Franse Gemeenschapsregering bij die instelling, welke die naam vervolgens aan de « ARES » doorgeeft.


Die verpflichtende Verweigerung der Einschreibung, die in der angefochtenen Bestimmung vorgesehen ist, setzt voraus, dass vorher eine Ausschlussentscheidung durch eine andere, von der Französischen Gemeinschaft anerkannten Hochschuleinrichtung getroffen wurde.

De verplichte weigering van inschrijving waarin is voorzien bij de bestreden bepaling veronderstelt het bestaan van een voorafgaande beslissing tot uitsluiting die is genomen door een andere, door de Franse Gemeenschap erkende, instelling voor hoger onderwijs.


Aus der Darlegung des zweiten und dritten Klagegrunds in den beiden Klagen geht hervor, dass der Hof darin gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Artikel 4 und 8 des Dekrets vom 16. Juni 2006 « zur Regelung der Studentenzahl in bestimmten Kursen des ersten Zyklus des Hochschulunterrichts » mit den Artikeln 10, 11, 24 § 3 erster Satz und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 1, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 149 Absätze 1 und 2 zweiter Gedankenstrich und Artikel 150 Absatz 2 dritter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu befinden, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von Studenten einführten, die sich zum ersten Mal in einer ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het tweede en derde middel in de beide beroepen blijkt dat het Hof daarin wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 4 en 8 van het decreet van 16 juni 2006 « tot regeling van het aantal studenten in sommige cursussen van de eerste cyclus van het hoger onderwijs » met de artikelen 10, 11, 24, § 3, eerste zin, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12, eerste alinea, met artikel 18, lid 1, met artikel 149, leden 1 en 2, tweede streepje, en met artikel 150, lid 2, derde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, in zoverre zij een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee categorieën van studenten die zich voor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle Belgier besitzen das in Artikel 1 Nr. 1 des Dekrets vom 16. Juni 2006 vorgesehene Recht, « sich ständig in Belgien aufzuhalten » (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2005-2006, Nr. 263/1, SS. 16-17; ebenda, Nr. 263/3, S. 18), so dass alle Belgier, die zum Zeitpunkt ihrer Einschreibung in einer Hochschuleinrichtung der Französischen Gemeinschaft ihren Hauptwohnort in Belgien haben, ansässige Studenten im Sinne von Artikel 1 des Dekrets vom 16. Juni 2006 sind.

Alle Belgen genieten het recht bedoeld in artikel 1, 1°, van het decreet van 16 juni 2006, « om in België permanent te verblijven » (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2005-2006, nr. 263/1, pp. 16-17; ibid., nr. 263/3, p. 18), zodat alle Belgen die hun hoofdverblijfplaats in België hebben op het ogenblik van hun inschrijving in een inrichting voor hoger onderwijs van de Franse Gemeenschap verblijvende studenten zijn in de zin van artikel 1 van het decreet van 16 juni 2006.


Die zwei Kategorien der nicht ansässigen Studenten möchten sich für einen Studiengang einer Hochschuleinrichtung der Französischen Gemeinschaft einschreiben, der zum Zeitpunkt der Annahme des Dekrets vom 16. Juni 2006 einen Anteil an Studenten mit einem in einem anderen Land als Belgien erhaltenen Abschlussdiplom des Sekundarunterrichts aufwies, der viel höher war als die durchschnittliche Anzahl (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, Nr. 263/1, SS. 7, 20 und 22; ebenda, Nr. 263/3, S. 8).

De twee categorieën van niet-verblijvende studenten wensen zich in te schrijven voor een cursus van een inrichting voor hoger onderwijs van de Franse Gemeenschap die, bij de aanneming van het decreet van 16 juni 2006, een aandeel studenten die een einddiploma van secundaire studies elders dan in België hadden behaald, telde dat veel hoger lag dan het gemiddelde (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, nr. 263/1, pp. 7, 20 en 22; ibid., nr. 263/3, p. 8).


Aus der Darlegung des zweiten und dritten Klagegrunds in den beiden Klagen geht hervor, dass der Hof gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Artikel 4 und 8 des Dekrets vom 16. Juni 2006 mit den Artikeln 10, 11, 24 § 3 erster Satz und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 1, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 149 Absätze 1 und 2 zweiter Gedankenstrich und Artikel 150 Absatz 2 dritter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu befinden, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von Studenten einführten, die sich zum ersten Mal in einer Hochschuleinrichtung der Französischen G ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het tweede en derde middel in de beide beroepen blijkt dat het Hof daarin wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 4 en 8 van het decreet van 16 juni 2006 met de artikelen 10, 11, 24, § 3, eerste zin, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12, eerste alinea, met artikel 18, lid 1, met artikel 149, leden 1 en 2, tweede streepje, en met artikel 150, lid 2, derde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, in zoverre zij een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee categorieën van studenten die zich voor de eerste maal wensen in te schrijven in ...[+++]


Im zweiten Teil des ersten Klagegrunds der beiden Klagen wird der Hof gebeten, über die Verfassungsmässigkeit von Artikel 3 Nr. 1 und von Artikel 7 des Dekrets vom 16. Juni 2006 zu befinden, insofern sie zwei Kategorien von nicht ansässigen Studenten, die einen Antrag einreichten, um zum ersten Mal in einer Hochschuleinrichtung der Französischen Gemeinschaft eingeschrieben zu werden, auf gleiche Weise behandelten, nämlich einerseits diejenigen, die ihre Einschreibung für die in den besagten Bestimmungen erwähnten Studiengänge beantragten, und andererseits diejenigen, die ihre Einschreibung für den Studiengang beantragten, der zur Verleih ...[+++]

In het tweede onderdeel van het eerste middel van de beide beroepen wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de grondwettigheid van artikel 3, 1°, en van artikel 7 van het decreet van 16 juni 2006, in zoverre zij twee categorieën van niet-verblijvende studenten die een aanvraag indienen om voor de eerste maal te worden ingeschreven in een inrichting van hoger onderwijs van de Franse Gemeenschap op identieke wijze zouden behandelen : enerzijds, diegenen die hun inschrijving aanvragen voor de cursussen bedoeld in de voormelde bepalingen en, anderzijds, diegenen die hun inschrijving aanvragen voor de cursus die leidt tot de uitreikin ...[+++]


w