Die Mitteilung trägt bei zu den EU-Kernzielen, die Zahl der frühen Schulabgänger zu senken und den Anteil der Personen mit abgeschlossener Hochschulbildung oder gleichwertiger Qualifikation[1] zu erhöhen. Sie steht in einer Reihe mit den jüngsten Initiativen „Neue Denkansätze für die Bildung“[2] und „Europäische Hochschulbildung in der Welt“[3] sowie der Leitinitiative „Digitale Agenda“[4].
Zij kan de EU-kerndoelen inzake de bestrijding van voortijdig schoolverlaten en de voltooiing van een opleiding hoger onderwijs of gelijkwaardig[1] helpen verwezenlijken en bouwt verder op de recente initiatieven "Een andere kijk op onderwijs"[2], "Het Europese hoger onderwijs in de wereld"[3] en het vlaggenschipinitiatief "Digitale agenda"[4].