Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfuhr von Leistungen der sozialen Sicherheit
Die Leistungen auf dem Vorfeld beaufsichtigen
Export von Leistungen der sozialen Sicherheit
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Hinweis
Hinweis auf besondere Gefahren
Hinweis auf eine Patenterteilung
Leistungen bei Invalidität
Leistungen im Falle der Invalidität
Luftseitige Leistung beaufsichtigen
Personenbezogener Hinweis bewaffnet
Personenbezogener Hinweis gewalttätig

Vertaling van "hinweis leistungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


Leistungen bei Invalidität | Leistungen im Falle der Invalidität

prestaties bij invaliditeit


Ausfuhr von Leistungen der sozialen Sicherheit | Export von Leistungen der sozialen Sicherheit

export van een socialezekerheidsprestatie


personenbezogener Hinweis bewaffnet

bejegeningsgegevens gewapend


Hinweis auf eine Patenterteilung

vermelding van de verlening van een octrooi


Hinweis auf besondere Gefahren

standaardzin betreffende gevaar




personenbezogener Hinweis gewalttätig

bejegeningsgegevens gewelddadig


die Leistungen auf dem Vorfeld beaufsichtigen | luftseitige Leistung beaufsichtigen

toezicht houden op activiteiten aan luchtzijde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Hinweis der Klarheit halber: Die Erbringung dieser Leistungen hat im Einklang mit sämtlichen geltenden Gesetzen, Kodizes und Praktiken im Allgemeinen (einschließlich unter anderem der EU-Richtlinie über Zahlungsdienste) zu erfolgen, und AIB ist nur verpflichtet, diese Leistungen zu erbringen, soweit dies innerhalb seiner Kontrolle und Befugnisse liegt.

Ter voorkoming van twijfel: het aanbieden van dergelijke diensten wordt verenigbaar geacht met alle toepasselijke weten, codes en praktijken in het algemeen (met inbegrip van maar niet uitsluitend de EU-betalingdienstenrichtlijn) en AIB is slechts verplicht diensten aan te bieden die binnen haar mogelijkheden vallen.


– unter Hinweis auf das IAO-Übereinkommen Nr. 121 (1964) über Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, das Übereinkommen Nr. 128 (1967) über Leistungen bei Invalidität, Alter und an Hinterbliebene, das Übereinkommen Nr. 130 (1969) über ärztliche Betreuung und Krankengeld, das Übereinkommen Nr. 168 (1988) über Beschäftigungsförderung und den Schutz gegen Arbeitslosigkeit und das Übereinkommen Nr. 183 (2000) über die Überarbeitung des Übereinkommens über Mutterschutz,

– gezien Verdrag nr. 121 (1964) van de IAO betreffende uitkeringen bij arbeidsongevallen en beroepsziekten; Verdrag nr. 128 (1967) betreffende uitkeringen bij invaliditeit en ouderdom en aan nabestaanden; Verdrag nr. 130 (1969) betreffende de geneeskundige verzorging en de uitkeringen bij ziekte; Verdrag nr. 168 (1988) betreffende de bevordering van werkgelegenheid en de bescherming tegen werkloosheid; en Verdrag nr. 183 (2000) inzake de herziening van het Verdrag betreffende de bescherming bij moederschap,


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 5. Juli 2011 zu der Zukunft der Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse , vom 14. März 2007 zu den Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse in der Europäischen Union , vom 27 September 2006 zu dem Weißbuch der Kommission zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse , vom 14. Januar 2004 zu dem Grünbuch über Dienstleistungen von allgemeinem Interesse , vom 13. November 2001 über die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Leistungen der Daseinsvorsorge in Europa“ und vom 17. Dezember 199 ...[+++]

– gezien zijn resoluties van 5 juli 2011 over de toekomst van sociale diensten van algemeen belang , van 14 maart 2007 over sociale diensten van algemeen belang in de Europese Unie , van 27 september 2006 over het Witboek van de Commissie over diensten van algemeen belang , van 14 januari 2004 over het Groenboek over diensten van algemeen belang , van 13 November 2001 over de mededeling van de Commissie over „Diensten van algemeen belang in Europa” en van 17 december 1997 over de mededeling van de Commissie over „Diensten van algemeen belang in Europa” ,


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 5. Juli 2011 zu der Zukunft der Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse, vom 14. März 2007 zu den Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse in der Europäischen Union, vom 27 September 2006 zu dem Weißbuch der Kommission zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, vom 14. Januar 2004 zu dem Grünbuch über Dienstleistungen von allgemeinem Interesse, vom 17. Oktober 2001 über die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Leistungen der Daseinsvorsorge in Europa“ und vom 7. November 1997 zu d ...[+++]

– gezien zijn resoluties van 5 juli 2011 over de toekomst van sociale diensten van algemeen belang, van 14 maart 2007 over sociale diensten van algemeen belang in de Europese Unie, van 27 september 2006 over het Witboek van de Commissie over diensten van algemeen belang, van 14 januari 2004 over het Groenboek over diensten van algemeen belang, van 17 oktober 2001 over de mededeling van de Commissie over "Diensten van algemeen belang in Europa" en van 7 november 1997 over de mededeling van de Commissie over "Diensten van algemeen belang in Europa",


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. unter Hinweis darauf, dass der Jahresbericht zum ersten Mal ein Kapitel über die Leistungen der Daseinsvorsorge enthält – im Einklang mit dem Urteil in der Rechtssache Ferring, wonach finanzielle Ausgleiche für Unternehmen, die Leistungen der Daseinsvorsorge erbringen, keine staatlichen Beihilfen darstellen – und dass der Europäische Rat auf seinen Tagungen in Laeken und Barcelona die Kommission aufgefordert hat, Leitlinien festzulegen, um die Rechtsauffassung in der Frage staatlicher Beihilfen für Leistungen der Daseinsvorsorge klarzustellen,

H. overwegende dat in het jaarverslag voor het eerst een sectie is opgenomen voor de diensten van algemeen belang, in overeenstemming met de jurisprudentie in de zaak-Ferring, waarbij de financiële compensatie aan ondernemingen voor de totstandbrenging van DAB niet als staatssteun wordt aangemerkt, en voorts overwegende dat de Europese Raden van Laken en Barcelona de Commissie hebben aangemoedigd richtsnoeren op te stellen om helderheid te verschaffen over het effect ervan op de staatssteun voor diensten van algemeen economisch belang,


UNTER HINWEIS auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Nizza), insbesondere in Bezug auf die Möglichkeiten, bei der Anwendung der Wettbewerbsregeln im Zusammenhang mit den Leistungen der Daseinsvorsorge für größere Vorhersehbarkeit und verstärkte Rechtssicherheit Sorge zu tragen, sowie auf die diesen Schlussfolgerungen beigefügte Erklärung über die Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse -

HERINNEREND AAN de conclusies van de Europese Raad van Nice, met name wat betreft de wijze waarop bij de toepassing van het mededingingsrecht inzake diensten van algemeen belang een grotere voorspelbaarheid en rechtszekerheid kunnen worden gewaarborgd, alsmede aan de aan die conclusies gehechte verklaring over de diensten van algemeen economisch belang;


- unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu Leistungen der Daseinsvorsorge, insbesondere die Entschließung vom 17. Dezember 1997 zu der Mitteilung der Kommission "Leistungen der Daseinsvorsorge in Europa” (KOM(1996) 443 - C4-0507/1996 ) und die Entschließung vom 18. Mai 2000 zu dem Entwurf einer Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen (SEK(1999) 404 - C5-0102/2000 - 2000/2065(COS) ) ,

- onder verwijzing naar zijn eerdere resoluties, met name de resolutie van 17 december 1997 over de mededeling van de Commissie over de diensten van algemeen belang in Europa (COM(1996) 443 - C4-0507/1996 ) en die van 18 mei 2000 over de mededeling van de Commissie betreffende een ontwerp van een richtlijn tot wijziging van Richtlijn 80/723/EEG betreffende de doorzichtigheid in de financiële betrekkingen tussen lidstaten en openbare bedrijven (SEC(1999) 404 - C5-0102/2000 - 2000/2065(COS) ),


In Artikel 16 des EG-Vertrages werden Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse unter Hinweis auf ihre "Bedeutung bei der Förderung der sozialen und territorialen Zusammenhalts" nunmehr ausdrücklich zu "den gemeinsamen Werten der Union" gezählt.

De diensten van algemeen belang zijn thans in het EG-Verdrag (artikel 16) uitdrukkelijk erkend als "de gemeenschappelijke waarden van de Unie", en worden tevens gewaardeerd om "de rol die zij vervullen bij het bevorderen van de sociale en territoriale samenhang van de Unie".


Unter Hinweis auf die Rechtsprechung und die Rechtslehre behauptet der Ministerrat, dass das Auferlegen einer Beitragspflicht im Sozialstatut der Selbständigen, ohne dass der Betroffene daraus ein individuelles Recht auf Leistungen erhalte aufgrund der Tatsache, dass er bereits einer anderen Regelung der sozialen Sicherheit angehöre, nicht im Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz stehe.

Verwijzend naar rechtspraak en rechtsleer betoogt de Ministerraad dat het opleggen van een bijdrageplicht in het sociaal statuut der zelfstandigen, zonder dat de betrokkene daaruit een individueel recht op prestaties put vanwege het feit dat hij reeds onder een ander socialezekerheidsstelsel valt, niet in strijd is met het gelijkheidsbeginsel.


Sie wünscht daher einen entsprechenden Hinweis im Vertrag und schlägt vor, in Artikel 3 einen neuen Buchstaben u) mit dem Wortlaut "einen Beitrag zur Förderung der gemeinwohlorientierten Leistungen" hinzuzufügen.

De Commissie stelt voor artikel 3 van het Verdrag met een nieuwe letter u) uit te breiden, die "een bijdrage tot de bevordering van diensten van algemeen belang" zou beogen.


w