Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hinterblieben
Hinterbliebenenleistungen
Hinterbliebenenrente
Hinterbliebenenversorgung
Hinterbliebener
Hinterbliebener Ehepartner
Kriegsopferversorgung
Leistung für Hinterbliebene
Leistungen an Hinterbliebene
Pension als hinterbliebener Ehepartner
Waisenrente
Witwengeld
Witwenrente

Traduction de «hinterblieben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hinterbliebenenleistungen | Leistungen an Hinterbliebene

nabestaandenuitkering | uitkering aan nagelaten betrekkingen








Übereinkommen über Leistungen bei Invalidität und Alter und an Hinterbliebene

Verdrag betreffende uitkeringen bij invaliditeit en ouderdom en aan nagelaten betrekkingen


Leistung für Hinterbliebene [ Hinterbliebenenrente | Hinterbliebenenversorgung | Kriegsopferversorgung | Waisenrente | Witwengeld | Witwenrente ]

uitkering aan nabestaanden [ overlevingspensioen | weduwenpensioen | wezenpensioen ]


Pension als hinterbliebener Ehepartner

pensioen van de langstlevende echtgenoot
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise am 3. Februar 2016 verstirbt, erhält sein hinterbliebener Ehepartner eine Hinterbliebenenpension (vorbehaltlich der Erfüllung der anderen Bedingungen für die Gewährung einer Hinterbliebenenpension), wenn er am Sterbedatum das Alter von 45 Jahren und 6 Monaten erreicht hat, also am 3. Februar 2016. Wird diese Altersbedingung nicht erfüllt, so kann der hinterbliebene Ehepartner eine Übergangsentschädigung erhalten, wenn die Bedingungen für die Gewährung dieser Entschädigung erfüllt sind.

Als een werknemer bijvoorbeeld overlijdt op 3 februari 2016 zal zijn langstlevende echtgenoot een overlevingspensioen verkrijgen (onder voorbehoud dat hij voldoet aan de andere toekenningsvoorwaarden van een overlevingspensioen) als hij de leeftijd van 45 jaar en 6 maand bereikt heeft op de datum van het overlijden, dus op 3 februari 2016.


Darin ist eine schrittweise Erhöhung des Alters, in dem der hinterbliebene Ehepartner eines Arbeitnehmers Anspruch auf eine Hinterbliebenenpension erheben kann, von 50 Jahre im Jahr 2025 auf 55 Jahre im Jahr 2030 vorgesehen.

Het voorziet in een geleidelijke verhoging van de leeftijd waarop de langstlevende echtgenoot van een werknemer aanspraak kan maken op een overlevingspensioen, die aldus wordt opgetrokken van 50 jaar in 2025 tot 55 jaar in 2030.


Durch Artikel 21 Nr. 3 wird in Artikel 16 § 1 ein neuer Absatz hinzugefügt, in dem ausdrücklich vorgesehen ist, dass der hinterbliebene Ehepartner am Sterbedatum seines Ehepartners die Altersbedingung erfüllen muss, um die Hinterbliebenenpension erhalten zu können.

Artikel 21, 3° voegt een nieuw lid toe aan artikel 16, § 1 dat uitdrukkelijk voorziet dat de langstlevende echtgenoot op de datum van het overlijden van zijn echtgenoot of echtgenote moet voldoen aan de leeftijdsvoorwaarde om recht te hebben op een overlevingspensioen.


Während die Angelegenheit der Familienbeihilfen nunmehr Gegenstand einer Zuständigkeitsübertragung an die Gemeinschaften und die Gemeinsame Gemeinschaftskommission ist, die gegebenenfalls zusätzliche Initiativen auf diesem Gebiet ergreifen können, plädieren einige dafür, dass die Föderalbehörde - im Rahmen der Hinterbliebenenpension - eine erhöhte Leistung für hinterbliebene Ehepartner mit Kindern zu Lasten vorsieht.

Nu kinderbijslag een bevoegdheid is die wordt overgeheveld naar de gemeenschappen en naar de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie, die dienaangaande al dan niet aanvullende initiatieven zullen kunnen nemen, pleiten sommigen ervoor dat de federale overheid - in het kader van het overlevingspensioen - in een verhoogde tegemoetkoming voorziet voor de overlevende echtgenoten met kinderen ten laste.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 745quinquies § 3 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Artikel 8 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, sowie gegen Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls, indem er bestimmt, dass in dem Fall, dass die Umwandlung des Nießbrauchs des hinterbliebenen Ehepartners beantragt wird, bei Zusammentreffen des hinterbliebenen Ehepartners mit den Nachkommen aus einer früheren Beziehung des Verstorbenen der Nießbrauch unter Berücksichtigung dessen zu bewerten ist, dass davon ausgegangen wird, dass der hinterbliebene Ehepartner zwanzig Jahre älter ist ...[+++]

« Schendt artikel 745quinquies, § 3, van het Burgerlijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, alsook artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol, in zoverre het bepaalt dat, wanneer de omzetting van het vruchtgebruik van de langstlevende echtgenoot wordt gevorderd, ingeval de langstlevende echtgenoot tot de nalatenschap komt met afstammelingen uit een vorige relatie van de overledene, de waardering van het vruchtgebruik dient te worden berekend door rekening te houden met het feit dat de langstlevende echtgenoot wordt geach ...[+++]


23. weist erneut darauf hin, dass die internationale Gemeinschaft die Situation von Frauen mit Behinderungen als Priorität ermittelt hat; verweist auf die Schlussfolgerungen des Amts des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, in denen erklärt wurde, dass politische Maßnahmen und Programme zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderungen ausgearbeitet werden sollten, und zwar in enger Partnerschaft mit denjenigen Personen, die eine Behinderung haben, wobei ihr Recht auf Selbstbestimmung anzuerkennen ist, und mit Behindertenorganisationen, einschließlich derjenigen, die Dienstleistungen für Hinterbliebene erbringen; betont ...[+++]

23. herhaalt dat de internationale gemeenschap de situatie van vrouwen met een handicap als een prioriteit heeft aangemerkt; brengt de conclusies van het Bureau van de hoge commissaris van de VN voor de mensenrechten in herinnering die luidden dat beleidsmaatregelen en programma's die als doel hebben geweld tegen vrouwen en meisjes met een handicap aan te pakken, moeten worden opgesteld in nauwe samenwerking met personen die een handicap hebben, waarbij hun autonomie gerespecteerd wordt, en met organisaties voor gehandicapten, waaronder ook dienstverleningsorganisaties voor slachtoffers; beklemtoont dat er systematisch toezicht op instellingen en een adequate opl ...[+++]


– unter Hinweis auf das IAO-Übereinkommen Nr. 121 (1964) über Leistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, das Übereinkommen Nr. 128 (1967) über Leistungen bei Invalidität, Alter und an Hinterbliebene, das Übereinkommen Nr. 130 (1969) über ärztliche Betreuung und Krankengeld, das Übereinkommen Nr. 168 (1988) über Beschäftigungsförderung und den Schutz gegen Arbeitslosigkeit und das Übereinkommen Nr. 183 (2000) über die Überarbeitung des Übereinkommens über Mutterschutz,

– gezien Verdrag nr. 121 (1964) van de IAO betreffende uitkeringen bij arbeidsongevallen en beroepsziekten; Verdrag nr. 128 (1967) betreffende uitkeringen bij invaliditeit en ouderdom en aan nabestaanden; Verdrag nr. 130 (1969) betreffende de geneeskundige verzorging en de uitkeringen bij ziekte; Verdrag nr. 168 (1988) betreffende de bevordering van werkgelegenheid en de bescherming tegen werkloosheid; en Verdrag nr. 183 (2000) inzake de herziening van het Verdrag betreffende de bescherming bij moederschap,


Dies sollte auch eine Fachausbildung umfassen, etwa im Hinblick auf Opfer von Sexualstraftaten, auf Familien, die Hinterbliebene eines Mordopfers sind, auf junge Opfer von Straftaten oder auf Opfer grenzüberschreitender Straftaten.

Zij moeten een gespecialiseerde opleiding krijgen, bijvoorbeeld als het gaat om slachtoffers van seksuele delicten, gezinnen die een moordslachtoffer te betreuren hebben, jonge misdaadslachtoffers of slachtoffers van grensoverschrijdende misdaad.


Artikel 12, 20 und 33 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 29. Oktober 1992 (Artikel 12 legt die Zuständigkeit für die Gewährung von Leistungen für Hinterbliebene fest; Artikel 20 legt die Zuständigkeit für die Berechnung der bis zum Tag der Auflösung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik zurückgelegten Versicherungszeiten fest; Artikel 33 legt die Zuständigkeit für die Berechnung der bis zum Tag der Auflösung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik zurückgelegten Versicherungszeiten fest;

De artikelen 12, 20 en 33 van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 29 oktober 1992 (artikel 12 stelt de bevoegdheid vast voor de toekenning van overlevingstoelagen; artikel 20 stelt de bevoegdheid vast voor de berekening van tijdvakken van verzekering vóór de dag van het uiteenvallen van de Tsjechische en Slowaakse Federale Republiek; artikel 33 stelt de bevoegdheid vast voor de uitbetaling van pensioenen die zijn toegekend vóór de dag van het uiteenvallen van de Tsjechische en Slowaakse Federale Republiek);


(f) Leistungen der Wohlfahrtseinrichtungen der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten nach dem Ziviltechnikerkammergesetz 1993 und dem Statut der Wohlfahrtseinrichtungen, mit Ausnahme der Leistungen aus dem Titel der Berufsunfähigkeit und den aus den letztgenannten Leistungen abgeleiteten Leistungen an Hinterbliebene.

(f) Uitkeringen bij de instellingen van sociale zekerheid van de federale kamer van architecten en raadgevende ingenieurs op grond van de Ziviltechnikerkammergesetz van 1993 (wet inzake de kamer van burgerlijke ingenieurs) en de statuten van de instellingen van sociale zekerheid, met uitzondering van de uitkeringen op grond van beroepsinvaliditeit en nabestaandenuitkeringen uit hoofde van laatstgenoemde uitkeringen; .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hinterblieben' ->

Date index: 2021-04-23
w