Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Schengen-Kooperation beteiligtes Land
Assoziiertes Schengen-Land
Durchführungsübereinkommen
Gebiet der Schengener Staaten
SDÜ
SIS-Datennetzwerk
Schengen
Schengen-Abkommen
Schengen-Assoziierung
Schengen-Informationssystem
Schengen-assoziierter Staat
Schengener Abkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
Teilnahme am Schengen-Besitzstand

Vertaling van "hinsichtlich des schengener " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Rigger hinsichtlich der Montage der Circustakelage instruieren | Rigger hinsichtlich der Montage der Zirkustakelage instruieren

tuigers instructies geven over de montage van circustuigage


Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte


an der Schengen-Kooperation beteiligtes Land | assoziiertes Schengen-Land | Schengen-assoziierter Staat

geassocieerd Schengenland | met de Schengenruimte geassocieerd land


Assoziierung bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands | Schengen-Assoziierung | Teilnahme am Schengen-Besitzstand

deelneming aan het Schengenacquis | wijze waarop ... wordt betrokken bij het Schengenacquis


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Schengen-Informationssystem [ SIS-Datennetzwerk ]

Schengen-informatiesysteem [ SIS ]


sich mit Programmgestaltern/Programmgestalterinnen hinsichtlich der geplanten Beratertätigkeit abstimmen

met de programmeur communiceren over het doel van advieswerk | met de programmeur overleggen over het doel van advieswerk
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um eine angemessene Beteiligung des Europäischen Parlaments und des Rates in der zweiten Phase der Anwendung des Gegenseitigkeitsmechanismus sicherzustellen, sollte der Kommission – in Anbetracht dessen, dass eine Aussetzung der Befreiung aller Staatsangehörigen eines in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgeführten Drittlands von der Visumpflicht politisch besonders sensibel und mit horizontalen Auswirkungen für die Mitgliedstaaten, die assoziierten Schengen-Länder und die Union selbst verbunden ist, ins ...[+++]

Teneinde zorg te dragen voor de adequate betrokkenheid van het Europees Parlement en de Raad in de tweede fase van de toepassing van het wederkerigheidsmechanisme, en gezien de politiek zeer gevoelige aard van de opschorting van de vrijstelling van de visumplicht voor alle onderdanen van een in bijlage II bij Verordening (EG) nr. 539/2001 opgenomen derde land en de horizontale implicaties voor de lidstaten, de met Schengen geassocieerde landen en de Unie zelf, met name voor hun externe betrekkingen en voor het algemene functioneren van het Schengengebied, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen overeenkomstig artikel 290 ...[+++]


Ich habe bereits in der Vergangenheit wiederholt meine grundlegenden Bedenken hinsichtlich des Schengen-Systems geäußert und kann daher auch heute dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung, der in diesem Bericht enthalten ist, nicht zustimmen.

Ik heb in het verleden reeds herhaaldelijk mijn fundamentele bedenkingen bij het Schengen-systeem geuit en kan dan ook vandaag niet akkoord gaan met het beginsel van wederzijdse erkenning dat in dit verslag vervat is.


Die Slowakische Republik hat den Schengen-Besitzstand hinsichtlich des Schengener Informationssystems bis zum 1. September 2007 umgesetzt, und jetzt erfolgt der polizeiliche Informationsaustausch über das SIS in beide Richtungen.

De Slowaakse Republiek heeftvóór 1 september 2007 het Schengenacquis met betrekking tot het Schengeninformatiesysteemingevoerd en politie-informatiestroomt nu doorhet systeem in beide richtingen.


Die Slowakische Republik hat den Schengen-Besitzstand hinsichtlich des Schengener Informationssystems bis zum 1. September 2007 umgesetzt, und jetzt erfolgt der polizeiliche Informationsaustausch über das SIS in beide Richtungen.

De Slowaakse Republiek heeftvóór 1 september 2007 het Schengenacquis met betrekking tot het Schengeninformatiesysteemingevoerd en politie-informatiestroomt nu doorhet systeem in beide richtingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass die Kommission dem Ausschuss für den Schengener Grenzkodex den Entwurf einer Entscheidung der Kommission zur Ergänzung des Schengener Grenzkodex hinsichtlich der Überwachung der Seeaußengrenzen im Rahmen der von der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen koordinierten operativen Zusammenarbeit unterbreitete, der Ausschuss am 19. Oktober 2009 über den Entwurf abstimmte, jedoch zu keiner Einigung gelangte und infol ...[+++]

A. overwegende dat de Commissie een voorstel voor een besluit van de Commissie houdende aanvulling van de Schengengrenscode op het gebied van de bewaking van de maritieme buitengrenzen in het kader van de operationele samenwerking die wordt gecoördineerd door het Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen aan het Comité Schengengrenscode heeft voorgelegd dat weliswaar hierover op 19 oktober 2009 stemde, doch geen overeenstemming wist te bereiken en bijgevolg geen officieel advies uitbracht,


(3) Die gemeinsamen Maßnahmen hinsichtlich des Überschreitens der Binnengrenzen durch Personen sowie hinsichtlich der grenzpolizeilichen Maßnahmen an den Außengrenzen sollten den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand, insbesondere den einschlägigen Bestimmungen des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 sowie dem Gemeinsamen Handbuch , Rechnung tragen.

(3) Bij de goedkeuring van gemeenschappelijke maatregelen inzake de overschrijding van de binnengrenzen door personen en het grenstoezicht aan de buitengrenzen moet rekening worden gehouden met het Schengenacquis, dat in het kader van de Europese Unie is opgenomen, en met name met de desbetreffende bepalingen van de Overeenkomst ter uitvoering van het op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord en het Gemeenschappelijk Handboek .


Hinsichtlich Islands und Norwegens stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung von Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, die in den in Artikel 1 Buchstabe G des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu dem Übereinkommen zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung dieser beiden Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands (7) genannten Bereich fallen.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, houdt deze verordening een ontwikkeling in van de bepalingen van het Schengenacquis die vallen onder het gebied dat is bedoeld in artikel 1, onder G, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van de door de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen gesloten overeenkomst inzake de wijze waarop deze twee staten worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis (7).


Das Schengener Durchführungsübereinkommen enthält u. a. die allgemeinen Bestimmungen betreffend die Einreise für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten, die Pflichten der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Grenzkontrolle, die Verantwortlichkeit der Beförderungsunternehmer und das Schengener Informationssystem (SIS).

In de Overeenkomst van Schengen staan onder andere de algemene bepalingen voor de toegang van vreemdelingen voor een verblijf van ten hoogste drie maanden, de verplichtingen van de lidstaten op het gebied van de controles, de verantwoordelijkheid van vervoerders en het Schengen-informatiesysteem(SIS) beschreven.


(6) Hinsichtlich Islands und Norwegens stellt dieser Rahmenbeschluss eine Weiterentwicklung jener Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung dieser beiden Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands(4) dar, die zu dem Bereich nach Artikel 1 Buchstabe E des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften(5) zu jenem Übereinkommen gehören.

(6) Wat IJsland en Noorwegen betreft, is dit kaderbesluit een ontwikkeling van bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis(4), op het gebied als bedoeld bij artikel 1, punt E, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van voornoemde overeenkomst(5).


(1) Jeder Mitgliedstaat teilt dem Generalsekretär des Rates die Änderungen mit, die er an Teil III von Anlage 1, Liste A von Anlage 2 (abgesehen von der Visumpflicht hinsichtlich der in dieser Liste aufgeführten Länder, bei denen eine vorherige Konsultation durchgeführt werden muss) und Liste B von Anlage 2, Teil II von Anlage 3 und den Anlagen 4, 5, 7 und 9 der GKI, an der Tabelle der visierfähigen Dokumente, an der Übersicht über die Vertretung bei der Erteilung von Schengen-Visa in Drittstaaten, in denen nicht alle Schengen-Staaten vertreten sind, und an den Anlagen 6 und 9 des Schengener ...[+++]

1. Iedere lidstaat stelt de secretaris-generaal van de Raad in kennis van de wijzigingen die hij wenst aan te brengen in deel III van bijlage 1, overzicht A van bijlage 2 (met uitzondering van de visumvereisten voor de in dat overzicht vermelde landen waarvoor voorafgaande raadpleging dient plaats te vinden) en overzicht B van bijlage 2, deel II van bijlage 3, en de bijlagen 4, 5, 7 en 9 van de GVI, in het handboek inzake documenten waarin een visum kan worden aangebracht, alsmede in het handboek betreffende de afgifte van Schengenvisa in derde staten waa ...[+++]


w