Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Beteiligen möchten.
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
RECHTSINSTRUMENT
Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

Vertaling van "hinsichtlich des artikels " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verwaltungsabkommen zur Durchführung des Artikels 60 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Administratieve Overeenkomst ter uitvoering van artikel 60 van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, bij het Verdrag tussen de staten die Partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, betreffende de in de Bondsrepubliek Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993


Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.

Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

toewijzingsregel


Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Beschluss (EU) 2015/2071 des Rates vom 10. November 2015 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, der Internationalen Arbeitsorganisation hinsichtlich der Artikel 1 bis 4 des Protokolls im Hinblick auf Fragen im Zusammenhang mit der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen im Interesse der Europäischen Union zu ratifizieren // BESCHLUSS (EU) 2015/2071 DES RATES // zur Ermächtigung der ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Besluit (EU) 2015/2071 van de Raad van 10 november 2015 houdende machtiging van de lidstaten om in het belang van de Europese Unie het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930, van de Internationale Arbeidsorganisatie te bekrachtigen wat betreft de artikelen 1 tot en met 4 van het protocol ten aanzien van kwesties van justitiële samenwerking in strafzaken // BESLUIT (EU) 2015/2071 VAN DE RAAD // houdende machtiging van de lidstaten om in het belang van de Europese Unie het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbe ...[+++]


(1) Hinsichtlich von Artikel 60 Absatz 1 Buchstabe g der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 und unbeschadet der Artikel 55 und 56 der vorliegenden Verordnung dürfen der Name einer geografischen Einheit und Bezugnahmen auf geografische Gebiete nur auf dem Etikett von Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe oder einer geografischen Angabe eines Drittlands stehen.

1. Wat artikel 60, lid 1, onder g), van Verordening (EG) nr. 479/2008 betreft, mogen, onverminderd de artikelen 55 en 56 van de onderhavige verordening, de naam van een geografische eenheid en verwijzingen naar een geografisch gebied uitsluitend worden vermeld op de etiketten van wijnen met een beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding of met een geografische aanduiding van een derde land.


Liegt der Anwendungsbeginn des genannten Gesetzgebungsakts nach dem 15. Juni 2017, so gelten Artikel 7 Nummer 5 der vorliegenden Verordnung hinsichtlich der Artikel 6a bis 6d der Verordnung (EU) Nr. 531/2012, Artikel 7 Nummer 7 Buchstaben a bis c der vorliegenden Verordnung und Artikel 7 Nummer 8 Buchstaben a, b und d ab dem Beginn der Anwendung des genannten Gesetzgebungsakts.

Indien die wetgevingshandeling van toepassing wordt na 15 juni 2017, zijn punt 5 van artikel 7 van deze verordening, wat betreft de artikelen 6 bis tot en met 6 quinquies van Verordening (EU) nr. 531/2012, punt 7, onder a) tot en met c) van deze verordening en punt 8, onder a), b), en d) van artikel 7, van toepassing met ingang van de toepassingsdatum van die wetgevingshandeling.


Ist der Gesetzgebungsakt, der aufgrund des in Artikel 19 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 genannten Vorschlags zu erlassen ist, am 15. Juni 2017 anwendbar, so gelten Artikel 7 Nummer 5 der vorliegenden Verordnung hinsichtlich der Artikel 6a bis 6d der Verordnung (EU) Nr. 531/2012, und Artikel 7 Nummer 7 Buchstaben a bis c und Nummer 8 Buchstaben a, b und d der vorliegenden Verordnung ab dem genannten Zeitpunkt.

indien de wetgevingshandeling die moet worden vastgesteld naar aanleiding van het voorstel bedoeld in artikel 19, lid 2, van Verordening (EU) nr. 531/2012 van toepassing is op 15 juni 2017, zijn punt 5 van artikel 7 van deze verordening, wat betreft de artikelen 6 bis tot en met 6 quinquies van Verordening (EU) nr. 531/2012, punt 7, onder a) tot en met c), van artikel 7 van deze verordening en punt 8, onder a), b) en d), van artikel 7 van deze verordening, met ingang van die datum van toepassing.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Hinsichtlich von Artikel 60 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 tragen die Erzeugermitgliedstaaten dafür Sorge, dass die Erzeuger der betreffenden Weine von dem Mitgliedstaat anerkannt werden, in dem die Erzeugung stattfindet.

4. Wat artikel 60, lid 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 479/2008 betreft, zien de producerende lidstaten erop toe dat de producenten van de betrokken wijnen zijn erkend door de lidstaat waar de productie plaatsvindt.


Art. 12 - § 1 - Innerhalb einer Frist von fünfzehn Tagen nach Eingang des Antrags stellt die Dienststelle sicher, ob der Antragsteller hinsichtlich der Artikel 4, 5 und 6 je nach Fall zur Beantragung berechtigt und der Antrag hinsichtlich der Artikel 7 bis 10 vollständig ist.

Art. 12. § 1. Binnen een termijn van vijftien dagen na ontvangst van de aanvraag vergewist de dienst zich van de rechtmatigheid van de aanvrager overeenkomstig de artikelen 4, 5 of 6 volgens het geval en van de volledigheid van de aanvraag overeenkomstig de artikelen 7 tot 10.


Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 5° das Kriterium oder die Kriterien in Verbindung mit dem Erzeugnis oder mit der Produktionsweise, das bzw. die folgende Elemente enthalten: a) die Erzeugungs- oder Reifungsmethode; b) die Qualität; c) die Farbe; d) die Art ...[+++]

Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 5° het/de criterium/criteria gebonden aan het product en aan de productiewijze waarop de aanduiding betrekking heeft e ...[+++]


Zur Anwendung von Artikel 13 § 2 enthält die Bekanntmachung mindestens: 1° den traditionellen Begriff, für den eine Löschung beantragt wird; 2° die Identität der natürlichen oder juristischen Person, die die Löschung beantragt, sowie deren Anschrift; 3° das vorgebrachte Kriterium hinsichtlich des Artikels 61 für den Antrag auf Löschung.

Voor de toepassing van artikel 13, § 2, bevat het bericht minimum : 1° de traditionele aanduiding waarvoor een annulering wordt gevraagd; 2° de identiteit van de natuurlijke of rechtspersoon die de annulering vraagt, en zijn personalia; 3° het voor de annuleringsaanvraag aangevoerde criterium, in de zin van artikel 61.


Zur Anwendung von Artikel 13 § 2 enthält die Bekanntmachung mindestens: 1° den traditionellen Begriff, für den eine Abänderung beabsichtigt wird; 2° die Identität des Antragstellers und dessen Personalien; 3° die Art der hinsichtlich des Artikels 56 §§ 1 und 2 beantragten Abänderung.

Voor de toepassing van artikel 13, § 2, bevat het advies minstens de volgende gegevens : 1° de traditionele aanduiding waarvoor een wijziging wordt gepland; 2° de identiteit van de aanvrager en zijn contactgegevens; 3° de aard van de gevraagde wijziging ten opzichte van artikel 56, §§ 1 en 2.


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob das Gesetz vom 22. November 2013 « zur Abänderung des Gesellschaftsgesetzbuches hinsichtlich der Garantien für Gläubiger im Falle einer Reorganisation des Kapitals » (nachstehend: Gesetz vom 22. November 2013) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern dieses Gesetz es ermögliche, dass Gläubiger eine Sicherheit von einer Aktiengesellschaft, die eine reale Kapi ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de wet van 22 november 2013 « tot wijziging van het Wetboek van vennootschappen, wat de waarborgen van de schuldeisers bij een kapitaalherschikking betreft » (hierna : de wet van 22 november 2013) bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij het mogelijk maakt dat schuldeisers een zekerheid kunnen eisen van een naamloze vennootschap die besloten heeft tot een reële kapitaalvermindering (artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 november 2013) of van een herstructurerende vennootschap (artikelen 684 en 766 van het We ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hinsichtlich des artikels' ->

Date index: 2022-04-25
w