22. bedauert, dass der Anteil an erwerbstätigen Frauen noch immer weit von den Zielen der Lissabon-Strategie entfernt ist; ist der Ansicht, dass ältere Arbeitnehmer die Möglichkeit haben sollten, auf freiwilliger Basis im Erwerbsleben zu verbleiben, wobei sie mit angemessener Weiterbildung und Gesundheitsfürsorge am Arbei
tsplatz unterstützt werden sollten; vertritt außerdem die Auffassung, dass der vorzeitige Eintritt in den Ruhestand nicht gefördert werden darf und dass die Arbeitnehmer freiwillig über das geset
zmäßige Rentenalter hinaus arbeiten ...[+++] dürfen, wenn sie und ihre Arbeitnehmer dies wünschen; betont nachdrücklich, dass diese Maßnahmen notwendig sind, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen zu stärken;
22. betreurt dat het percentage werkende vrouwen nog steeds ver achterblijft bij de doelstellingen van Lissabon; is van mening dat oudere werknem
ers de mogelijkheid moeten hebben op vrijwillige basis aan het arbeidsproces te blijven deelnemen, ondersteund door passende opleiding en gezondheidszorg op het werk, dat vervroegd
e pensionering moet worden ontmoedigd en dat werknemers vrijwillig aan het werk moeten kunnen blijven na de pensioengerechtigde leeftijd, indien zij dit met hun werkgever overeenkomen; benadrukt dat deze maatregel
...[+++]en nodig zijn om de economische groei te stimuleren en de duurzaamheid van de overheidsfinanciën te versterken;