Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Beiträge abführen
Beiträge entrichten
Beiträge zahlen
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Wirtschaftliche Hilfe

Traduction de «hilfe beitrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Beiträge abführen | Beiträge entrichten | Beiträge zahlen

premies of bijdragen betalen


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Somit schulden Eheleute einander Hilfe und Beistand (Artikel 213 des Zivilgesetzbuches); sie genießen den Schutz der Familienwohnung und des Hausrats (Artikel 215 des Zivilgesetzbuches); die Eheleute müssen ihre Einkünfte vorrangig für ihren Beitrag zu den Aufwendungen der Ehe verwenden (Artikel 217 des Zivilgesetzbuches), zu denen sie nach ihren Möglichkeiten beitragen müssen (Artikel 221 des Zivilgesetzbuches).

Aldus zijn echtgenoten elkaar hulp en bijstand verschuldigd (artikel 213 van het Burgerlijk Wetboek); zij genieten de bescherming van de gezinswoonst en de huisraad (artikel 215 van het Burgerlijk Wetboek); de echtgenoten moeten hun inkomsten bij voorrang besteden aan hun bijdrage in de lasten van het huwelijk (artikel 217 van het Burgerlijk Wetboek), waarin zij moeten bijdragen naar vermogen (artikel 221 van het Burgerlijk Wetboek).


Eheleute schulden einander Hilfe und Beistand (Artikel 213 des Zivilgesetzbuches); sie genießen den Schutz der Familienwohnung und des Hausrats (Artikel 215 des Zivilgesetzbuches); die Eheleute müssen ihre Einkünfte vorrangig für ihren Beitrag zu den Aufwendungen der Ehe verwenden (Artikel 217 des Zivilgesetzbuches), zu denen sie nach ihren Möglichkeiten beitragen müssen (Artikel 221 des Zivilgesetzbuches).

Echtgenoten zijn elkaar hulp en bijstand verschuldigd (artikel 213 van het Burgerlijk Wetboek); zij genieten de bescherming van de gezinswoonst en de huisraad (artikel 215 van het Burgerlijk Wetboek); de echtgenoten moeten hun inkomsten bij voorrang besteden aan hun bijdrage in de lasten van het huwelijk (artikel 217 van het Burgerlijk Wetboek), waarin zij moeten bijdragen naar vermogen (artikel 221 van het Burgerlijk Wetboek).


Eheleute schulden einander Hilfe und Beistand (Artikel 213 des Zivilgesetzbuches), sie genießen den Schutz der Familienwohnung und des Hausrats (Artikel 215 des Zivilgesetzbuches); die Eheleute müssen ihre Einkünfte vorrangig für ihren Beitrag zu den Aufwendungen der Ehe verwenden (Artikel 217 des Zivilgesetzbuches), zu denen sie nach ihren Möglichkeiten beitragen müssen (Artikel 221 des Zivilgesetzbuches).

Echtgenoten zijn elkaar hulp en bijstand verschuldigd (artikel 213 van het Burgerlijk Wetboek), zij genieten de bescherming van de gezinswoonst en de huisraad (artikel 215 van het Burgerlijk Wetboek); de echtgenoten moeten hun inkomsten bij voorrang besteden aan hun bijdrage in de lasten van het huwelijk (artikel 217 van het Burgerlijk Wetboek), waarin zij moeten bijdragen naar vermogen (artikel 221 van het Burgerlijk Wetboek).


(5) Die Mitgliedstaaten treffen die notwendigen Maßnahmen, damit geeignete Mechanismen oder Erstattungsverfahren entwickelt werden, mit deren Hilfe Beiträge an die Hersteller rückerstattet werden können, wenn Elektro- und Elektronikgeräte exportiert werden, um sie außerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Mitgliedstaats in Verkehr zu bringen.

5. De lidstaten treffen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat passende regelingen of vergoedingsprocedures worden ontwikkeld voor de terugbetaling van bijdragen aan de producenten wanneer er EEA is overgebracht om buiten het grondgebied van de betrokken lidstaat in de handel te worden gebracht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel der EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe ist es, einen Beitrag zur Stärkung der Kapazitäten der Union zu leisten, bedarfsorientierte humanitäre Hilfe zu leisten, durch die Leben gerettet werden, menschliches Leid vermieden oder gelindert und die menschliche Würde gewahrt wird, sowie einen Beitrag zur Stärkung der Kapazitäten und der Widerstandsfähigkeit gefährdeter oder von Katastrophen bereits betroffener Bevölkerungsgruppen in Drittländern zu leisten, insbesondere durch Katastrophenbereitschaft, die Reduzierung des Ka ...[+++]

Met het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp wordt beoogd bij te dragen tot vergroting van de capaciteit van de Unie om op behoeften gebaseerde humanitaire hulp te verlenen, zodat levens worden gered, menselijk lijden wordt voorkomen en verlicht en de menselijke waardigheid wordt bewaard, alsook bij te dragen tot vergroting van de capaciteit en weerstand van kwetsbare of door rampen getroffen gemeenschappen in derde landen, in het bijzonder door middel van paraatheid bij rampen en vermindering van het risico op rampen, en door versterking van de relatie tussen noodhulp, rehabilitatie en ontwikkeling.


—Zufriedenheitsgrad der entsandten EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe sowie der Entsende- und Aufnahmeorganisationen in Bezug auf den von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe vor Ort geleisteten tatsächlichen humanitären Beitrag.

—de mate van tevredenheid van de ingezette EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp en van de uitzendende en ontvangende organisaties over de effectieve humanitaire bijdrage van de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp ter plaatse.


Mit dieser Verordnung wird ein Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe (im Folgenden „EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe“) als Rahmen für gemeinsame Beiträge europäischer Freiwilliger zur Unterstützung und Ergänzung von humanitären Hilfsmaßnahmen in Drittländern eingerichtet.

Bij deze verordening wordt een Europees vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening („het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp”) opgericht als kader voor gemeenschappelijke bijdragen van Europese vrijwilligers ter ondersteuning van en aanvulling op humanitaire hulp van de Unie in derde landen.


Die EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe sollte erforderlichenfalls darauf abzielen, einen Beitrag zur Stärkung der geschlechtsspezifischen Perspektive in der Politik der Union im Bereich der humanitären Hilfe zu leisten, indem angemessene humanitäre Reaktionen auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen und Männern aller Altersgruppen gefördert werden.

Het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp moet in voorkomende gevallen gericht zijn op het leveren van een bijdrage aan een sterker genderperspectief in het humanitaire beleid van de Unie en daarbij een adequate humanitaire respons op de specifieke behoeften van vrouwen en mannen van alle leeftijden bevorderen.


Im Gutachten des Staatsrates zum Vorentwurf des Programmgesetzes wurde festgestellt: « Der Entwurf der Bestimmung würde erneut einen Behandlungsunterschied einführen zwischen einerseits den Personen, die zur Zahlung von Unterhaltsgeld für ihre Kinder verpflichtet sind und Anspruch auf eine spezifische Hilfe des öffentlichen Sozialhilfezentrums haben (siehe Entwurf von Artikel 68quinquies § 2 Nr. 2), und andererseits den Personen, die einen Beitrag für ein untergebrachtes Kind zahlen und keinen Anspruch auf diese spezifische Hilfe habe ...[+++]

In het advies dat de Raad van State over het voorontwerp van programmawet heeft gegeven, heeft hij vastgesteld dat « de ontworpen bepaling opnieuw een verschil in behandeling [.] [zou] [invoeren] tussen, enerzijds, de personen die ten aanzien van hun kinderen onderhoudsgeld verschuldigd zijn en recht hebben op een specifieke hulp ten laste van het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn (zie ontworpen artikel 68quinquies, § 2, 2°) en, anderzijds, de personen die een bijdrage voor een geplaatst kind betalen en geen recht hebben op deze specifieke hulp ».


- erklärt Artikel 68quinquies des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, eingefügt durch Artikel 99 des Programmgesetzes vom 9. Juli 2004, für nichtig, insofern er nicht vorsieht, dass die öffentlichen Sozialhilfezentren eine spezifische Hilfe für die Personen gewähren, die einen Beitrag für ein untergebrachtes Kind zahlen, und insofern er die Gewährung der spezifischen Hilfe für die Zahlung des in diesem Artikel erwähnten Unterhaltsgeldes von der Bedingung abhängig macht, dass das Kind in Belgie ...[+++]

- vernietigt artikel 68quinquies van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, ingevoegd bij artikel 99 van de programmawet van 9 juli 2004, in zoverre het niet voorziet in de toekenning, door het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn, van specifieke hulp aan de personen die een bijdrage betalen voor een geplaatst kind en in zoverre het de toekenning van specifieke hulp bij de betaling van de in dat artikel vermelde onderhoudsgelden afhankelijk stelt van de voorwaarde dat het kind in België woont;


w