Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
ESO
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Hierbei bedient sie sich ihrer eigenen Mittel
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Traduction de «hierbei um europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
hierbei bedient sie sich ihrer eigenen Mittel

met een beroep op haar eigen middelen


hierbei sind die im Zeitablauf erforderlichen Spezialisierungen zu beruecksichtigen

gelet op het ritme van de noodzakelijke specialisatie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen

Europese classificatie van binnenwateren


Europäische Rechtsvorschriften für die Kontrolle von Feuerwaffen

Europese wetgeving inzake de controle op vuurwapens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Die Teilnehmer an EU-Programmen für China, z.B. das europäisch-chinesische Hochschutznetz, das Jungmanager-Programm EU-China und das europäisch-chinesische Studienprogramm 2000, sollten nicht nur ermutigt werden, Ehemaligenvereinigungen zu gründen und Netzwerke in China, Asien und Europa einzurichten, sondern sie sollten hierbei auch unterstützt werden.

* Aanmoediging en ondersteuning van afgestudeerden van EU-samenwerkingsprogramma's zoals het Academisch Netwerk EU-China, het EU-China Junior managers programme en het project EU-China Beurzen 2000, teneinde verenigingen en netwerken van afgestudeerden in China, Azië en Europa te creëren.


· Ein Europäisches Netzwerk Unabhängiger Regulierer („ERGEG+“): Hierbei würde die Rolle der ERGEG formalisiert, und ihr würde die Aufgabe übertragen, in klar definierten technischen Fragen und Verfahren von grenzüberschreitender Bedeutung für die Regulierungsbehörden und Marktakteure – wie Netzbetreiber, Strombörsen und Stromerzeuger – verbindliche Entscheidungen zu strukturieren.

· Een Europees netwerk van onafhankelijke toezichthouders (“ERGEG+”): In deze optie wordt de rol van de ERGEG geformaliseerd en wordt deze instantie belast met het uitwerken van besluiten betreffende bepaalde welomschreven technische kwesties en mechanismen in samenhang met het grensoverschrijdende energieverkeer, die bindend zullen zijn voor de toezichthouders en de betrokken marktdeelnemers zoals netbeheerders, interconnectoren en producenten.


Vor Abschluss der ersten Lesung prüft der Gesetzgeber (das Europäische Parlament und der Rat), ob der Gesetzgebungsvorschlag mit dem Subsidiaritätsprinzip im Einklang steht; hierbei berücksichtigt er insbesondere die angeführten Begründungen, die von einer Mehrheit der nationalen Parlamente unterstützt werden, sowie die begründete Stellungnahme der Kommission.

alvorens de eerste lezing af te sluiten, beoordeelt de wetgever (het Europees Parlement en de Raad) of het wetgevingsvoorstel met het subsidiariteitsbeginsel strookt, waarbij hij met name rekening houdt met de door de meerderheid van de nationale parlementen geformuleerde en gedeelde redenen, alsook met het gemotiveerd advies van de Commissie.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ebenfalls geurteilt: « 89. Angesichts des Vorstehenden schließt der Gerichtshof nicht aus, dass Maßnahmen, die durch den Gesetzgeber, durch Verwaltungsbehörden oder Gerichte nach der Verhängung einer endgültigen Strafe oder während der Vollstreckung dieser Strafe ergriffen werden, zu einer Neudefinition oder einer Änderung der Tragweite der ' Strafe ' führen können, die durch den Richter, der sie verhängt hat, auferlegt wurde. In einem solchen Fall ist der Gerichtshof der Auffassung, dass auf die betreffenden Maßnahmen das Verbot der Rückwirkung der Strafen, das in Artikel 7 Absatz 1 in fine der Konvention f ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft eveneens geoordeeld : « 89. Gelet op hetgeen voorafgaat, sluit het Hof niet uit dat maatregelen die worden genomen door de wetgever, administratieve overheden of rechtscolleges na de uitspraak van een definitieve straf of gedurende de uitvoering ervan, kunnen leiden tot een herdefiniëring of een wijziging van de draagwijdte van de ' straf ' die is opgelegd door de rechter die ze heeft uitgesproken. In dat geval is het Hof van mening dat de maatregelen in kwestie moeten vallen onder het verbod van de retroactiviteit van de straffen, zoals verankerd in artikel 7.1 in fine van het Verdrag. Zo niet zouden de Staten vrij zijn om - bijvoorbeeld door de wet te wijzigen of de vastgestelde regels op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verbreitung der Daten erfolgt entweder im „Pull-Modus“, d. h. durch Herunterladen von den Websites der Datenzentren, oder im „Push-Modus“ — hierbei werden regelmäßig Daten an die Weltorganisation für Meteorologie (WMO), an das Global Telecommunication System (GTS), an die Datenzentren von International Argo, an das europäische maritime Beobachtungs- und Datennetz (EMODnet) und an den Copernicus Marine Service weitergeleitet; bestimmten Nutzern werden Daten auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

De gegevens worden verspreid volgens de „vraagmethode”, dat wil zeggen door het downloaden vanaf de websites van de datacentra; of volgens de „aanbodmethode”, waarbij regelmatig gegevensbestanden worden verstrekt aan het Global Telecommunication System (GTS) van de Wereld Meteorologische Organisatie (WMO), de internationale Argo-datacentra, het Europese mariene observatie- en datanetwerk (EMODnet), de mariene dienst van Copernicus en specifieke gebruikers die daarom verzoeken.


Diese Mitteilung soll aufzeigen, wie die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten hierbei unterstützen will.

Met deze mededeling wil de Europese Commissie laten zien hoe zij de lidstaten hierbij kan helpen.


Ein besonders entscheidender Bereich ist hierbei der Schwerpunkt "Gesellschaftliche Herausforderungen", innerhalb dessen das Hauptaugenmerk darauf verwendet werden sollte, das beste europäische Fachwissen bei groß angelegten, gemeinsam gestalteten Projekten zum Tragen zu bringen, um Europa in die Lage zu versetzen, einen umfassenden, über traditionelle Grenzen hinweg reichenden Strukturwandel auf der Systemebene umzusetzen.

Een doorslaggevende rol is hier weggelegd voor de pijler "Maatschappelijke uitdagingen", waarin de nadruk zou moeten liggen op het combineren van de beste Europese expertise met grootschalige co-creatieprojecten, zodat Europa in staat is grote systemische structurele vernieuwingen door te voeren, over de traditionele grenzen heen.


Der Europäische Rat vom 28./29. Juni 2012 beschloss einen „Pakt für Wachstum und Beschäftigung“ und forderte, dass das EURES-Portal zu einem echten europäischen Arbeitsvermittlungsinstrument ausgebaut werden sollte; hierbei stützte er sich auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen „Einen arbeitsplatzintensiven Aufschwung gestalten“ vom 18. April 2012.

De Europese Raad van 28 en 29 juni 2012 heeft besloten tot een „pact voor groei en werkgelegenheid” en heeft op basis van de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s getiteld „Naar een banenrijk herstel” van 18 april 2012 aangegeven dat het Eures-portaal moet worden omgevormd tot een effectief Europees instrument voor plaatsing en aanwerving.


a) Vor Abschluss der ersten Lesung prüft der Gesetzgeber (das Europäische Parlament und der Rat), ob der Gesetzgebungsvorschlag mit dem Subsidiaritätsprinzip im Einklang steht; hierbei berücksichtigt er insbesondere die angeführten Begründungen, die von einer Mehrheit der nationalen Parlamente unterstützt werden, sowie die begründete Stellungnahme der Kommission.

a) alvorens de eerste lezing af te sluiten, beoordeelt de wetgever (het Europees Parlement en de Raad) of het wetgevingsvoorstel met het subsidiariteitsbeginsel strookt, waarbij hij met name rekening houdt met de door de meerderheid van de nationale parlementen geformuleerde en gedeelde redenen, alsook met het gemotiveerd advies van de Commissie.


* Die Teilnehmer an EU-Programmen für China, z.B. das europäisch-chinesische Hochschutznetz, das Jungmanager-Programm EU-China und das europäisch-chinesische Studienprogramm 2000, sollten nicht nur ermutigt werden, Ehemaligenvereinigungen zu gründen und Netzwerke in China, Asien und Europa einzurichten, sondern sie sollten hierbei auch unterstützt werden.

* Aanmoediging en ondersteuning van afgestudeerden van EU-samenwerkingsprogramma's zoals het Academisch Netwerk EU-China, het EU-China Junior managers programme en het project EU-China Beurzen 2000, teneinde verenigingen en netwerken van afgestudeerden in China, Azië en Europa te creëren.


w