Der Europäi
sche Rat stellte in seinen Schlussfolgerungen vom Dezember 2006 unter anderem fest: „ Unter Beachtung der Zuständigkeiten der
Mitgliedstaaten in diesem Bereich ist zu prüfen, wie sich legale Migrationsmöglichkeiten in die Politik der Union im Bereich der Außenbeziehungen ein
gliedern lassen, um hier zu einer ausgewogenen Partnerschaft mit Drittländern zu gelangen, die auf bestimmte Arbeitsmarktbedürfnisse von EU-Mitglieds
...[+++]taaten abgestimmt ist; es wird nach Mitteln und Wegen gesucht, wie die zirkuläre und temporäre Migration erleichtert werden kann; die Kommission wird gebeten, bis Juni 2007 ausführliche Vorschläge darüber vorzulegen, wie die legale Migration zwischen der EU und Drittländern besser organisiert und wie besser über ihre verschiedenen Formen informiert werden kann “.De Europese
Raad verklaarde in zijn conclusies van december 2006 dat " met inachtneming van de bevoegdheden van de lidstaten op dit gebied, zal worden onderzocht hoe legale migratie kan worden ingebed in de externe-beleidsmaatregelen van
de Unie teneinde te komen tot een evenwichtig partnerschap met derde landen dat is toegesneden op de specifieke arbeidsmarktbehoeften van de EU-lidstaten ; gezo
cht zal worden naar wegen en middelen om circ ...[+++]ulaire en tijdelijke migratie te faciliteren; de Commissie wordt verzocht uiterlijk in juni 2007 met gedetailleerde voorstellen te komen voor een betere organisatie van, en voorlichting over, de diverse vormen van legaal verkeer tussen de EU en derde landen".