8. teilt die Auffassung, dass die Einwanderungsströme eine unumgängliche Realität sind und zum gegenseitigen Nutzen
von Gastländern und Herkunftsländern eingeschränkt werden können und müssen; teilt ferner die Auffassung, dass eine gesteuerte Einwanderung einschließlich befristeter Einwanderungsmechanismen ein Element im Hinblick auf demographische und wirtschaftliche Tendenzen in der EU und ihre Auswirkungen auf die Systeme der sozialen Sicherheit sein sollte, dass dies jedoch nicht die einzige Lösung sein kann – erheblich höhere Geburtenraten sind z.B. ein weiterer bedeutender Faktor; betont, dass Einwanderungspolitiken parallel zu e
...[+++]rgänzenden Integrationsmaßnahmen entwickelt werden sollten; unterstreicht, dass Einwanderung nicht nur im Sinne eines Wirtschaftspotenzials betrachtet werden kann, und dass umfassende politische Maßnahmen auch die soziale, kulturelle, religiöse und politische Dimension umfassen müssen; 8. beseft dat de migratiestromen een onontkoombare realiteit zijn d
ie kunnen en moeten worden ingezet voor wederzijds voordeel van de gastlanden en de landen van herkomst; beseft ook dat beheerste migratie, o.a. tijdelijke migratiemechanismen, een onderdeel moeten zijn van de reactie op de demografische en economische trends in de EU en hun impact op de socialezekerheidsstelsels, maar niet de enige oplossing kunnen zijn - ook beduidend hogere geboortecijfers zijn een belangrijke factor; benadrukt dat migratiebeleid moet worden ontwikkeld naast aanvullende integratiemaatregelen; beklemtoont dat migratie niet alleen mag worden beschouwd
...[+++] in termen van economisch potentieel en dat een alomvattend beleid ook de maatschappelijke, culturele, godsdienstige en politieke dimensies moet bestrijken;