Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung der Fangmenge
CPUE
Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft
Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft
Fang
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Fangertrag
Fangmenge
Fischfang
Herkunft
Herkunft getippter Dokumente ermitteln
Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln
Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Regulierung der Fangmenge
Ursprung getippter Dokumente ermitteln
Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln
Zurückgeworfener Fang

Vertaling van "herkunft fänge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen | Herkunft von über die Nahrung aufgenommenen Fetten und Ölen

oorsprong van dieetvetten en oliën


Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft | Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft

discriminatie op grond van etnische afstamming | discriminatie op grond van etnische origine


Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio


in den Ofen umgeschmolzenes Roheisen eigener Herkunft (fremder Herkunft)

omgesmolten ruwijzer uit eigen bedrijf (afkomstig van andere ondernemingen)


Ursprung getippter Dokumente ermitteln | Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln | Herkunft getippter Dokumente ermitteln | Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln

oorsprong van getypte documenten identificeren


Fischfang [ Aufteilung der Fangmenge | Fang | Fangertrag | Fangmenge | Regulierung der Fangmenge ]

visvangst [ omvang van de vangst ]


Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Angabe der Herkunft des Erzeugnisses, d. h. des Fang- bzw. des Produktionsgebietes Gewinnungsortes gemäß Artikel 42 Absatz 1a Buchstabe c umfasst Folgendes: [Abänd. 127]

1. De vermelding van het vangst- of productiegebied de herkomst van het product, met name waar het is gevangen of gekweekt, overeenkomstig artikel 42, lid 1 bis, onder c), omvat: [Am. 127]


1. Die Angabe der Herkunft des Erzeugnisses, d. h. des Fang- bzw. des Gewinnungsortes gemäß Artikel 42 Absatz 1 Buchstabe c und Absatz 2 Buchstabe c umfasst Folgendes:

1. De vermelding van de herkomst van het product, met name waar het is gevangen of gekweekt, overeenkomstig artikel 42, lid 1, onder c), en lid 2, onder c), omvat:


15. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, eine Politik der Null-Toleranz gegenüber der illegalen Fischerei zu betreiben, indem eine vollständige Rückverfolgbarkeit aller in die EU eingeführten Fischereierzeugnisse sichergestellt wird, insbesondere durch die Einrichtung einer weltweiten DNS-Datenbank der Fischbestände, in der sich die Herkunft der Fänge ermitteln lässt und mit der eine etwaige Strafverfolgung erleichtert wird, und indem gewährleistet wird, dass illegal gefangener Fisch weder in den Mitgliedstaaten verkauft noch in die Mitgliedstaaten eingeführt wird; fordert die Mit ...[+++]

15. vraagt de lidstaten en de Commissie een nultolerantiebeleid tegen illegale visserij te voeren door alle visserijproducten die de EU binnenkomen, volledig traceerbaar te maken, met name door het opzetten van een wereldwijde databank van visbestanden om de herkomst van vis te kunnen bepalen en vervolging makkelijker te maken, en door te garanderen dat de vangsten van illegale visserij niet in de lidstaten worden verkocht of ingevoerd; vraagt de lidstaten en de Commissie bovendien met andere belangrijke afzetstaten (zoals de VS, Japan en China) te bespreken hoe zij de invoer van illegale vis kunnen verbieden en maatregelen kunnen nemen ...[+++]


57. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Konzipierung und Nutzung von Methoden für eine vollständige und effektive Rückverfolgung von Fischereierzeugnissen über die gesamte Lieferkette zu fördern, einschließlich einer satellitengestützten Verfolgung von Fang- und Unterstützungsschiffen und der Einrichtung von weltweiten DNA- und anderen Gendatenbanken zur Ermittlung von Fischereierzeugnissen und ihrer Herkunft, wie im Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission „Deterring Illegal Activities in the Fisheries Sector – Genetics, Genomics, Chemistry and Forensics to Fight IUU Fishing and in Support of Fish Prod ...[+++]

57. verzoekt de Commissie en de lidstaten steun te verlenen aan de ontwikkeling en het gebruik van technieken voor volledige en doeltreffende tracering van visserijproducten in de gehele toeleveringsketen, waaronder satellietbewaking van vissersschepen en hulpvaartuigen en elektronische tags, alsook het opzetten van een mondiale vis-DNA-databank en andere genetische databanken voor de identificatie van visproducten en hun geografische oorsprong, zoals beschreven in het rapport van het Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek (JRC) getiteld „Deterring Illegal Activities in the Fisheries Sector - Genetics, Genomics, Chemistry and Forensics ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AC. in der Erwägung, dass die Nachfrage der Verbraucher in der Gemeinschaft nach hochwertigen Erzeugnissen zu wettbewerbsfähigen Preisen befriedigt und ihrem zunehmenden Wunsch nach Informationen über Merkmale, Herkunft und Fang- oder Produktionsbedingungen der betreffenden Erzeugnisse Rechnung getragen werden sollte,

AC. overwegende dat het noodzakelijk is om te voldoen aan de vraag van de consumenten in de Gemeenschap naar producten van hoge kwaliteit tegen concurrerende prijzen, alsook om rekening te houden met hun toenemende behoefte aan informatie over de kenmerken, de oorsprong en de omstandigheden waaronder deze producten zijn gevangen of geproduceerd,


Die Gemeinschaftsvorschriften, insbesondere Titel II der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93, sehen ein umfassendes System für die Kontrolle der rechtmäßigen Herkunft der Fänge von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft vor.

De communautaire voorschriften, en in het bijzonder titel II van Verordening (EEG) nr. 2847/93, voorzien in een alomvattend systeem om toezicht te houden op het legale karakter van de vangsten van communautaire vissersvaartuigen.


Die Gemeinschaftsvorschriften, insbesondere Titel II der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93, sehen ein umfassendes System für die Kontrolle der rechtmäßigen Herkunft der Fänge von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft vor.

De communautaire voorschriften, en in het bijzonder titel II van Verordening (EEG) nr. 2847/93, voorzien in een alomvattend systeem om toezicht te houden op het legale karakter van de vangsten van communautaire vissersvaartuigen.


- Mittel: Die Gemeinschaft regt an, dass die RFO Verfahren einführen, um Informationen über die illegal gefischten Mengen zu sammeln (Informationen über den Handel, Stichprobenkontrollen in den Häfen, Informationssammlung über die Fänge und Anlandungen) und anschließend die Herkunft dieser Fänge festzustellen, um bei den Flaggenstaaten tätig zu werden.

- Middelen: De Gemeenschap zal de RVO's aansporen procedures vast te stellen voor het verzamelen van gegevens over de illegaal gevangen hoeveelheden (informatie over het handelsverkeer, steekproeven in de havens, gegevensverzameling over vangsten en aanvoer enz.), en voor het opsporen van de herkomst van deze vangsten om tegen de vlaggenstaten te kunnen optreden.


(1) Der Kapitän eines Schiffes einer Nichtvertragspartei, der einen Hafen in einem Mitgliedstaat anlaufen möchte, teilt den zuständigen Behörden dieses Mitgliedstaats mindestens 72 Stunden im voraus die geschätzte Ankunftszeit, die Herkunft der an Bord befindlichen Fänge sowie gegebenenfalls das Schiff oder die Schiffe mit, von denen Fänge umgeladen wurden.

1. De kapitein van een NVP-vaartuig die een haven in een lidstaat wil aandoen, stelt de bevoegde autoriteiten van die lidstaat ten minste 72 uur van tevoren in kennis van de vermoedelijke tijd van aankomst, de oorsprong van de vangst aan boord en, indien van toepassing, het vaartuig of de vaartuigen waarvan vangsten aan boord zijn overgeladen.


w