Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Erzeugnisse
Ausschuss für Erzeugnisse - CCP
CCP
Chemieindustrie
Chemische Industrie
Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft
Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft
Ethnische Herkunft
Futtermittel biologischer Herkunft
Herkunft
Herkunft getippter Dokumente ermitteln
Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln
Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel
Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Produktion chemischer Erzeugnisse
Ursprung getippter Dokumente ermitteln
Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln

Traduction de «herkunft des erzeugnisses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel | Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse/Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse

afdelingsmanager verkoop paramedische artikelen | apotheker | filiaalleider verkoop medische producten | verkoopmanager medische hulpmiddelen


Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft | Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft

discriminatie op grond van etnische afstamming | discriminatie op grond van etnische origine


Herkunft von Nahrungsfetten und -ölen | Herkunft von über die Nahrung aufgenommenen Fetten und Ölen

oorsprong van dieetvetten en oliën


Ursprung getippter Dokumente ermitteln | Ursprung maschinengeschriebener Dokumente ermitteln | Herkunft getippter Dokumente ermitteln | Herkunft maschinengeschriebener Dokumente ermitteln

oorsprong van getypte documenten identificeren


in den Ofen umgeschmolzenes Roheisen eigener Herkunft (fremder Herkunft)

omgesmolten ruwijzer uit eigen bedrijf (afkomstig van andere ondernemingen)


Ausschuss für Erzeugnisse | Ausschuss für Erzeugnisse - CCP | CCP [Abbr.]

Commissie voor goederenvraagstukken | CCP [Abbr.]


Futtermittel biologischer Herkunft

voeder van biologische oorsprong






chemische Industrie [ Chemieindustrie | Produktion chemischer Erzeugnisse ]

chemische industrie [ chemische producten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in Erzeugnissen tierischen Ursprungs, die insbesondere durch illegale Verwendung oder Umweltverschmutzung entstehen, sollten — ungeachtet der Herkunft des Erzeugnisses — entsprechend den Bestimmungen der Richtlinie 96/23/EG des Rates vom 29. April 1996 über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen sorgfältig kontrolliert und überwacht werden.

De residuen van farmacologisch werkzame stoffen in producten van dierlijke oorsprong, die met name het gevolg zijn van illegaal gebruik of milieuverontreiniging, moeten zorgvuldig worden gecontroleerd en gemonitord overeenkomstig Richtlijn 96/23/EG van de Raad van 29 april 1996 inzake controlemaatregelen ten aanzien van bepaalde stoffen en residuen daarvan in levende dieren en in producten daarvan , ongeacht de oorsprong van het product.


den Verbrauchern insbesondere durch Kennzeichnung und Etikettierung überprüfbare und genaue Informationen über die Herkunft des Erzeugnisses und die Art und Weise seiner Erzeugung zu liefern.

consumenten verifieerbare en nauwkeurige informatie te verstrekken over de oorsprong van producten en de productiewijze, in het bijzonder door markering en etikettering.


Die zentralen Probleme liegen im Verlust der Rückverfolgbarkeit in den beiden Stufen der Produktionskette begründet, in denen Sendungen ohne vorherige Kontrolle der Herkunft der Erzeugnisse auf den Markt gebracht werden könnten.

De voornaamste problemen zijn toe te schrijven aan het verlies aan traceerbaarheid tijdens deze twee fasen van de productieketen, wanneer zendingen op de markt kunnen worden gebracht zonder voorafgaande controle van de oorsprong ervan.


III - Kontrollen und Zertifizierung der Erzeugnisse nach ihrer Markteinführung Abschnitt 1 - Schutzmaßnahmen Art. 84 - Die Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben werden geschützt: 1° gegen jede direkte oder indirekte kommerzielle Verwendung einer eingetragenen Bezeichnung bezüglich der Erzeugnisse, die nicht durch die Eintragung geschützt sind, wenn diese Erzeugnisse mit den unter dieser Bezeichnung eingetragenen Erzeugnissen vergleichbar sind oder wenn durch diese Verwendung das Ansehen der geschützten Bezeichnung ausgenutzt wird, selbst wenn diese Erzeugnisse als Zutaten verwendet werden; 2° gegen jede widerrechtliche Aneign ...[+++]

III. - Controles en certificering van de producten na het in de handel brengen ervan Afdeling 1. - Beschermingen Art. 84. De oorsprongsbenamingen en de geografische aanduidingen worden beschermd tegen : 1° elk direct of indirect gebruik, door de handel, van een geregistreerde benaming voor producten die niet onder de registratie vallen, voor zover deze producten vergelijkbaar zijn met de onder deze benaming geregistreerde producten, of voor zover het gebruik van de benaming betekent dat van de reputatie van deze beschermde benaming wordt geprofiteerd, ook wanneer die producten als ingrediënten worden gebruikt; 2° elk wederrechtelijk, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. AUGUST 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung, was die Bedingungen für die Anmeldung zum Zertifizierungsprozess und die Zertifizierungsetiketten betrifft, der Anlage 1 zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln Der Minister für Landwirtschaft, Natur, ländliche Angelegenheiten, Tourismus und Flughäfen, und Vertreter bei der Großregion, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.4 und Artikel D.134 Absatz 1 Ziffer 2 und 3; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln; Aufgrund der am 10. März 2016 genehmigten Konzertierung zwischen den Regionalregierungen un ...[+++]

12 AUGUSTUS 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging, voor wat betreft de voorwaarden in verband met de keuring van teelten en de certificeringetiketten, van bijlage 1 van het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van aardappelpootgoed De Minister van Landbouw, Natuur, Landelijke Aangelegenheden, Toerisme en Luchthavens, afgevaardigde voor de Vertegenwoordiging bij de Grote Regio, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, inzonderheid op artikel D.4 en op artikel D.134, eerste lid, 2° en 3°; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van pootaardappelen; Gelet op het overleg gepleegd op 18 februari 2016 tus ...[+++]


Ferner hat das Gericht in Randnr. 82 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 81 des Urteils T‑110/08 zu dem Argument, dass sich keine der in den streitigen Entscheidungen genannten Abbildungen von Schaumweinflaschen auf eine am Anmeldetag der Marken vertriebene Flasche beziehe, ausgeführt, dass dieses Argument bereits deshalb ins Leere gehe, weil die Beschwerdekammer des HABM in den streitigen Entscheidungen zutreffend hervorgehoben habe, dass „es keinen Präzedenzfall eines Weinerzeugers [gibt], der dem Publikum Wein in Flaschen ohne Aufschrift angeboten und allein oder hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Flasche als Hinweis auf die gewerbliche oder betriebliche Herkunft des Erzeugnisses ...[+++]

Bovendien heeft het Gerecht in respectievelijk de punten 82 en 81 van de arresten T‑109/08 en T‑110/08, geoordeeld ten aanzien van het feit dat geen van de afbeeldingen van de flessen die in de litigieuze beslissingen werden genoemd een weergave waren van flessen die in de handel waren ten tijde van de inschrijvingsaanvraag, dat het volstond op te merken dat dit argument niet kon slagen daar de kamer van beroep van het BHIM terecht in haar beslissingen had benadrukt dat „er geen precedent [was] van wijnbouwbedrijven die het publiek wijn hadden aangeboden in flessen zonder opschriften, en daarbij enkel of hoofdzakelijk vertrouwden op de v ...[+++]


Nach Auffassung von Freixenet ergibt sich ein Verstoß des Gerichts gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 auch aus der Bedeutung, die es dem Erfordernis der Kombinierung eines Wortelements mit den Anmeldemarken dadurch beigemessen habe, dass es sich in Randnr. 82 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 81 des Urteils T‑110/08 die Feststellung der Beschwerdekammer des HABM zu eigen gemacht habe, der zufolge „es keinen Präzedenzfall eines Weinerzeugers [gibt], der dem Publikum Wein in Flaschen ohne Aufschrift angeboten und allein oder hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Flasche als Hinweis auf die gewerbliche oder betriebliche Herkunft des Erzeugnisses vertraut ...[+++]

Freixenet verwijt het Gerecht tevens dat het artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft geschonden als gevolg van het belang dat het heeft gehecht aan de noodzaak om een woordelement te combineren met de merken waarvan inschrijving wordt verzocht door in respectievelijk de punten 82 en 81 van de arresten T‑109/08 en T‑110/08 de overweging van de kamer van beroep van het BHIM over te nemen dat „er geen precedent is van wijnbouwbedrijven die het publiek wijn hadden aangeboden in flessen zonder opschriften, en daarbij enkel of hoofdzakelijk vertrouwden op de verschijningsvorm van de fles als aanwijzing voor de industriële of co ...[+++]


3.2.4° Bei jeder Stufe der Vermarktung, des Transports, der Schlachtung und der Zerlegung müssen die Tierkörper, Tierkörperteile und Fleischstücke mit Hinweisen auf das biologische Produktionsverfahren versehen sein und ständig und eindeutig identifiziert werden, so dass die Herkunft des Erzeugnisses in der Verarbeitungskette bis zum betreffenden Erzeuger zurückverfolgt werden kann.

3.2.4° Op elke stap van het verhandelen, vervoeren, slachten en versnijden, dienen de karkassen, de karkasstukken en de vleesstukken een verwijzing te dragen naar de biologische productiemethode, en op een permanente en ondubbelzinnige wijze geïdentificeerd te worden, zodat de herkomst van het product traceerbaar is door terug te gaan in de verwerkingsketen tot de betrokken producent.


3.2.8° Bei jeder Stufe der Vermarktung, des Transports, der Schlachtung und der Zerlegung müssen die Tierkörper, Tierkörperteile und Fleischstücke mit Hinweisen auf das biologische Produktionsverfahren versehen sein und ständig und eindeutig identifiziert werden, so dass die Herkunft des Erzeugnisses in der Verarbeitungskette bis zum betreffenden Erzeuger zurückverfolgt werden kann.

3.2.8° Op elke stap van het verhandelen, vervoeren, slachten en versnijden, dienen de karkassen, de karkasstukken en de vleesstukken een verwijzing te dragen naar de biologische productiemethode, en op een permanente en ondubbelzinnige wijze geïdentificeerd te worden, zodat de herkomst van het product traceerbaar is door terug te gaan in de verwerkingsketen tot de betrokken producent.


Angesichts der Vielfalt der im Handel befindlichen Erzeugnisse und der Menge der vorhandenen Produktinformationen sollte dem Verbraucher eine klar und knapp formulierte Auskunft über die Herkunft des Erzeugnisses gegeben werden, damit er die beste Wahl treffen kann.

Gezien de verscheidenheid van de producten in de handel en de overvloedige informatie die erover wordt verstrekt, moet de consument, om zijn keuze beter te kunnen bepalen, over de oorsprong van het product duidelijk en bondig worden geïnformeerd.


w