Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "herausforderung darstellt erkennt " (Duits → Nederlands) :

1. erkennt an, dass infolge des Vertrags von Lissabon ADI jetzt in die ausschließliche Zuständigkeit der EU fallen; stellt fest, dass diese neue Zuständigkeit der EU eine zweifache Herausforderung darstellt: einerseits im Hinblick auf die Abwicklung bestehender BIT und andererseits bezüglich der Festlegung einer europäischen Investitionspolitik, die den Erwartungen der Investoren und der Zielländer ebenso wie den allgemeineren wirtschaftlichen Interessen und außenpolitischen Zielen der EU gerecht wird;

1. wijst erop dat buitenlandse directe investeringen als gevolg van het Verdrag van Lissabon nu onder de exclusieve bevoegdheden van de EU vallen; merkt op dat deze nieuwe bevoegdheid van de EU haar voor een dubbele uitdaging plaatst: enerzijds moeten de bestaande BIT's worden beheerd en anderzijds moet een Europees investeringsbeleid tot stand worden gebracht dat aan de verwachtingen van investeerders en ontvangende staten voldoet en tegelijkertijd rekening houdt met de bredere economische belangen en de doelstellingen voor het extern beleid van de EU;


30. stellt Gleiches bei den Verordnungen für Sapard und Ispa fest, deren komplexe Umsetzung von der Kommission unterschätzt wurde und für die Beitrittsländer eine echte Herausforderung darstellt; erkennt ferner die Bemühungen der Kommission im Hinblick auf das "institution building" des Systems Sapard sowie im Hinblick auf eine bessere interne Koordinierung der Heranführungsprogramme an; bedauert aber, dass nur die Hälfte der Beitrittsländer in der Lage sein wird, die Programme spätestens im Jahre 2002 umzusetzen;

30. komt tot dezelfde conclusie ten aanzien van de Sapard- en Ispa-verordeningen waarvan de complexiteit van de tenuitvoerlegging door de Commissie werd onderschat en die een echte uitdaging voor de kandidaatlanden vormt; erkent voorts de door de Commissie gedane inspanningen ten behoeve van de "institutionele opbouw" in het kader van het Sapard-systeem en ten behoeve van betere interne coördinatie van de hulpprogramma's voor toetreding; betreurt echter dat amper de helft van de kandidaatlanden in de gelegenheid zijn om de programma's nog in 2002 in werking te doen treden;


30. stellt Gleiches bei den Verordnungen für Sapard und Ispa fest, deren komplexe Umsetzung von der Kommission unterschätzt wurde und für die Beitrittsländer eine echte Herausforderung darstellt; erkennt ferner die Bemühungen der Kommission im Hinblick auf das "institution building" des Systems Sapard sowie im Hinblick auf eine bessere interne Koordinierung der Heranführungsprogramme an; bedauert aber, dass nur die Hälfte der Beitrittsländer in der Lage sein wird, die Programme spätestens im Jahre 2002 umzusetzen;

30. komt tot dezelfde conclusie ten aanzien van de Sapard- en Ispa-verordeningen waarvan de complexiteit van de tenuitvoerlegging door de Commissie werd onderschat en die een echte uitdaging voor de kandidaatlanden vormt; erkent voorts de door de Commissie gedane inspanningen ten behoeve van de "institutionele opbouw" in het kader van het Sapard-systeem en ten behoeve van betere interne coördinatie van de hulpprogramma's voor toetreding; betreurt echter dat amper de helft van de kandidaatlanden in de gelegenheid zijn om de programma's nog in 2002 in werking te doen treden;


stellt Gleiches bei den Verordnungen für Sapard und Ispa fest, deren komplexe Umsetzung von der Kommission unterschätzt wurde und für die Beitrittsländer eine echte Herausforderung darstellt; erkennt ferner die Bemühungen der Kommission im Hinblick auf die Verbesserung der Verwaltungskapazitäten der Beitrittsländer, insbesondere innerhalb des Managementsystems für Sapard sowie im Hinblick auf eine bessere interne Koordinierung der Heranführungsprogramme an; bedauert aber, dass die meisten Beitrittsländer nicht in der Lage sein werden, die Programme vor 2002 umzusetzen;

25. komt tot dezelfde conclusie ten aanzien van de Sapard- en Ispa-verordeningen waarvan de complexiteit van de tenuitvoerlegging door de Commissie werd onderschat en die een echte uitdaging voor de kandidaatlanden vormt; erkent voorts de door de Commissie gedane inspanningen ter verbetering van de bestuurlijke capaciteit van de kandidaatlanden, met name in het kader van het Sapard-beheersysteem, en ten behoeve van betere interne coördinatie van de hulpprogramma's voor toetreding; betreurt echter dat de meeste kandidaatlanden niet in de gelegenheid zijn om de programma's voor 2002 in werking te doen treden;


30. stellt Gleiches bei den Verordnungen für Sapard und Ispa fest, deren komplexe Umsetzung von der Kommission unterschätzt wurde und für die Beitrittsländer eine echte Herausforderung darstellt; erkennt ferner die Bemühungen der Kommission im Hinblick auf das „institution building“ des Systems Sapard sowie im Hinblick auf eine bessere interne Koordinierung der Heranführungsprogramme an; bedauert aber, dass nur die Hälfte der Beitrittsländer in der Lage sein wird, die Programme spätestens im Jahre 2002 umzusetzen;

30. komt tot dezelfde conclusie ten aanzien van de Sapard- en Ispa-verordeningen waarvan de complexiteit van de tenuitvoerlegging door de Commissie werd onderschat en die een echte uitdaging voor de kandidaatlanden vormt; erkent voorts de door de Commissie gedane inspanningen ten behoeve van de "institutionele opbouw" in het kader van het Sapard-systeem en ten behoeve van betere interne coördinatie van de hulpprogramma's voor toetreding; betreurt echter dat amper de helft van de kandidaatlanden in de gelegenheid zijn om de programma's nog in 2002 in werking te doen treden;


Der Rat erkennt an, dass die Klimaänderung weltweit eine Herausforderung darstellt und eine umfassende und globale Antwort verlangt. Das Kyoto-Protokoll ist ein erster Schritt, dieser Herausforderung zu begegnen, und wird von der EU voll und ganz getragen.

De Raad is van mening dat klimaatverandering een wereldwijde uitdaging betekent, die om een integrale en wereldwijde reactie vraagt. Het protocol van Kyoto, waarachter de gehele EU zich heeft geschaard, is de eerste stap in die richting.


Der Rat erkennt an, dass die Klimaänderung weltweit eine Herausforderung darstellt und eine umfassende und globale Antwort verlangt. Das Kyoto-Protokoll ist ein erster Schritt, dieser Herausforderung zu begegnen, und wird von der EU voll und ganz getragen.

De Raad is van mening dat klimaatverandering een wereldwijde uitdaging betekent, die om een integrale en wereldwijde reactie vraagt. Het protocol van Kyoto, waarachter de gehele EU zich heeft geschaard, is de eerste stap in die richting.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'herausforderung darstellt erkennt' ->

Date index: 2023-11-26
w