39. schlägt vor, dass dieser globale Plan zur Drogenbekämpfung die Zustimmung zu dem und die Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und der dazugehörigen Protokolle, die im Dezember 2000 in Palermo unterzeichnet wurden, umfassen sollte und dass Politiken zur Drogenbekämpfung und ihren drei unterschiedlichen Stadien - Forschung, Maßnahmen und Beurteilung - Priorität eingeräumt werden sollte, wobei Maßnahmen zugunsten eines Produktions- und Nachfragerückgangs zu unterstü
tzen sind und unter Heranziehung verschiedener internationaler Kooperationsprojekte für die Förder
...[+++]ung von Rehabilitationsprogrammen für Drogenabhängige zu sorgen ist; 39. meent dat dit globale plan voor drugsbestrijding de goedkeuring en ratificatie moet omvatten van het Internationaal Verdrag van Palermo van december 2000 ter bestrijding van transnationale georganiseerde misdaad, en de aanvullende protocollen ervan; dat voorrang moet worden gegeven aan de maatregelen ter voorkoming van drugs
gebruik, in de drie verschillende fasen: onderzoek, actie en evaluatie, waarbij beleidsmaatregelen moeten worden bevorderd die gericht zijn op de beperking van de productie en de vra
ag en op de sociale heraanpassing van drugsverslaafde ...[+++]n, via de tenuitvoerlegging van diverse projecten voor internationale samenwerking;