Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anerkennung von Diplomen
D. h.
Das heißt
Daß heißt
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
In den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...
Nämlich
Rechtssache „Cassis de Dijon

Traduction de «heißt anerkennung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


in den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...

de wet zegt in haar considerans dat...




das heißt | d. h. [Abbr.]

dat wil zeggen | d.w.z. [Abbr.]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]






Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen und Studienzeugnissen

aanvraag tot het verkrijgen van de gelijkwaardigheid van buitenlandse diploma's en studiegetuigschriften
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten zu der Bestimmung heißt es: « Die Regeln der Anerkennung durch den Vater und durch die Mutter wurden vereinheitlicht.

In de parlementaire voorbereiding betreffende die bepaling wordt vermeld : « De regels voor de erkenning door de vader en door de moeder zijn eenvormig gemaakt.


In den Vorarbeiten zu Artikel 330 (alt) des Zivilgesetzbuches heißt es diesbezüglich: « Mehrere Mitglieder hatten ernsthafte Bedenken dagegen, dass das Anfechtungsrecht auf absolute Weise gewährt würde. Der Grundsatz der so genannten biologischen Wahrheit kann in bestimmten Fällen nämlich für das Kind störend sein und im Widerspruch zu dessen Interessen stehen. Diese Mitglieder waren daher der Auffassung, dass der Besitz des Standes in das Ermessen des Gerichtes, das über die Anfechtung einer Anerkennung urteilt, eingeordnet werden mu ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van artikel 330 (oud) van het Burgerlijk Wetboek wordt daaromtrent vermeld : « Meerdere leden hadden ernstig bezwaar tegen het feit dat het betwistingsrecht op een absolute wijze zou worden toegestaan. Het principe van de zogenaamde biologische waarheid kan in bepaalde gevallen immers storend zijn voor het kind en indruisen tegen diens belangen. Deze leden waren dan ook van mening dat het bezit van staat moet worden ingeschakeld in de appreciatie van de rechtbank die zich over de betwisting van een erkenning uitspreekt. Er werd zelfs gepleit om de verwijzing naar het bezit van staat uitdrukkelijk in de t ...[+++]


95. vertritt die Ansicht, dass die Zusammenarbeit der Regierungen und die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung im Bereich der Justiz zwar Vorteile bringen können, dass ein echter europäischer Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts aber nur entstehen kann, wenn in der Europäischen Union ein nuanciertes System geschaffen wird, das den juristischen und politischen Besonderheiten jedes einzelnen Mitgliedstaats Rechnung trägt, das heißt, dass Instrumente nur in den Bereichen eingeführt werden dürfen, in denen s ...[+++]

95. is van mening dat intergouvernementele samenwerking en het beginsel van wederzijdse erkenning op het vlak van justitie weliswaar gunstig kunnen zijn, maar dat de Europese Unie, teneinde een doeltreffende Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te creëren, een genuanceerd systeem moet ontwerpen waarin rekening wordt gehouden met de juridische en politieke persoonlijkheid van elke afzonderlijke lidstaat, en dat er alleen instrumenten moeten worden gecreëerd op de plaatsen waar dat nodig is; houdt vol dat dit niet mag leiden tot overmatige bemoeienis op terreinen als justitiële opleidingen, het bepalen van strafrec ...[+++]


In der Einleitung dieses Programms heißt es, die gegenseitige Anerkennung „soll es ermöglichen, nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten“, „sondern auch den Schutz der Rechte des Einzelnen zu verstärken“.

In de inleiding van dit programma werd gesteld dat wederzijdse erkenning is „bedoeld om de samenwerking tussen de lidstaten en de bescherming van de rechten van het individu te versterken”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Einleitung des Programms heißt es, die gegenseitige Anerkennung „soll es ermöglichen, nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, sondern auch den Schutz der Persönlichkeitsrechte zu verstärken“.

In de inleiding van dit programma werd gesteld dat wederzijdse erkenning is „bedoeld om de samenwerking tussen de lidstaten en de bescherming van de rechten van het individu te versterken”.


Die Mitglieder der EFA fordern daher die ausdrückliche Anerkennung regionaler Regierungen im Zusammenhang mit dem Übereinkommen von Kopenhagen, das heißt die Anerkennung der Rolle, die sie bei den Eindämmungs- und Anpassungsmaßnahmen spielen.

De EVA-leden vragen daarom expliciete erkenning voor de rol van regionale overheden in het kader van het Kopenhagenakkoord, meer bepaald inzake mitigatie- en aanpassingsbeleid.


Wir fordern daher die ausdrückliche Anerkennung regionaler Regierungen im Zusammenhang mit dem Übereinkommen von Kopenhagen, das heißt die Anerkennung der Rolle, die sie bei den Eindämmungs- und Anpassungsmaßnahmen spielen.

Wij vragen daarom expliciete erkenning van het belang van de regionale overheden in het kader van het akkoord van Kopenhagen, met name voor wat betreft de sleutelrol die zij spelen bij het mitigatie- en aanpassingsbeleid.


Ferner heißt es im Haager Programm von 2004, dass die weitere Verwirklichung der gegenseitigen Anerkennung als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit die Entwicklung gleichwertiger Standards für die Verfahrensrechte in Strafverfahren einschließt, wobei Untersuchungen zum Schutzniveau in den Mitgliedstaaten zugrunde zu legen sind und die Rechtstraditionen der Mitgliedstaaten gebührend zu berücksichtigen sind (Nummer III 3.3.1).

Het Haags Programma van 2004 verklaart dat verdere verwezenlijking van wederzijdse erkenning als de hoeksteen van justitiële samenwerking impliceert dat gelijkwaardige normen betreffende procedurele rechten in strafzaken worden ontwikkeld op basis van studies naar het bestaande niveau van rechtswaarborgen in de lidstaten en met gepaste aandacht voor hun rechtstradities (punt III 3.3.1.).


5. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass ihr nationales Mitglied rechtzeitig, das heißt in einem frühen Stadium und sobald Informationen vorliegen, über jeden Fall unterrichtet wird, der drei oder mehr Mitgliedstaaten unmittelbar betrifft und für den Ersuchen oder Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen, an mindestens zwei Mitgliedstaaten gerichtet wurden .

5. De lidstaten zorgen ervoor dat hun nationaal lid tijdig, in een vroeg stadium en zodra de informatie beschikbaar is, op de hoogte wordt gebracht van elk geval waarbij drie of meer lidstaten rechtstreeks betrokken zijn en waarvoor rechtshulpverzoeken of - besluiten, met inbegrip van verzoeken of besluiten betreffende instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning, aan tenminste twee lidstaten zijn doorgegeven.


5. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass ihr nationales Mitglied rechtzeitig, das heißt in einem frühen Stadium und sobald Informationen vorliegen, über jeden Fall unterrichtet wird, der drei oder mehr Mitgliedstaaten unmittelbar betrifft und für den Ersuchen oder Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen, an mindestens zwei Mitgliedstaaten gerichtet wurden.

5. De lidstaten zorgen ervoor dat hun nationaal lid tijdig, in een vroeg stadium en zodra de informatie beschikbaar is, op de hoogte wordt gebracht van elk geval waarbij drie of meer staten rechtstreeks betrokken zijn en waarvoor rechtshulpverzoeken of - besluiten (met inbegrip van verzoeken of besluiten betreffende instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning) aan tenminste twee lidstaten zijn doorgegeven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'heißt anerkennung' ->

Date index: 2025-02-03
w