Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beheizung
Den Beweis für etwas erbringen
Fernheizung
Fernwärme
Heizanlage
Heizgerät
Heizung
Heizung durch Neutralteilchen-Einschuss
Heizungsbauzeichner
Industriewärme
Intermittierende Heizung
Leistungen erbringen
Neutralteilchen-Heizung
Raumheizung
Unterbrochener Heizbetrieb
Wohnungsheizung
Zeitheizung
Zeitweise Heizung
Zentralheizung

Vertaling van "heizung erbringen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Anlagentechnikerin Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Anlagenmechanikerin Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Anlagenmechanikerin Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

luchtkanalenmonteur | monteur luchtbehandelingstechniek | klimaattechnicus | technicus verwarmings- en airconditioningsinstallaties


Heizungsbauzeichner | Technischer Zeichner - Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik | Zeichner - Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik | Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik/Zeichnerin - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik

technisch tekenaar hvac | tekenaar koel-, lucht- en verwarmingstechniek | CAD-tekenaar hvac | technisch tekenaar koel-, lucht- en verwarmingstechniek


Ingenieur Heizung, Klima, Lüftung | Ingenieur Heizung, Klima, Lüftung/Ingenieurin Heizung, Klima, Lüftung | Ingenieurin Heizung, Klima, Lüftung

ingenieur koel- en verwarmingstechniek | ingenieur luchtbehandeling | ingenieur klimatisatie | ingenieur koel-, lucht- en verwarmingstechniek


intermittierende Heizung | unterbrochener Heizbetrieb | Zeitheizung | zeitweise Heizung

onderbroken verwarming | tijdelijke verwarming


Heizung durch Neutralteilchen-Einschuss | Neutralteilchen-Heizung

verhitting door injectie met neutrale deeltjes


Paritätische Kommission für Leiharbeit und zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen im Nahbereich erbringen

Paritair Comité voor de uitzendarbeid en de erkende ondernemingen die buurtwerken of -diensten leveren




Paritätische Unterkommission für zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen im Nahbereich erbringen

Paritair Subcomité voor de erkende ondernemingen die buurtwerken of -diensten leveren


den Beweis für etwas erbringen

bewijsstukken overleggen


Heizung [ Beheizung | Fernheizung | Fernwärme | Heizanlage | Heizgerät | Industriewärme | Raumheizung | Wohnungsheizung | Zentralheizung ]

verwarming [ huisverwarming | industriewarmte | stadsverwarming | verwarmingsinstallatie | verwarmingstoestel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Jahresbetriebsstundenäquivalent“ (HHE) bezeichnet in h die angenommene jährliche Anzahl von Stunden, in denen ein Raumheizgerät oder Kombiheizgerät mit Wärmepumpe die Auslegungslast für die Heizung erbringen muss, um den Bezugs-Jahresheizenergiebedarf zu decken.

31. „jaarlijkse equivalente actieve-modusuren voor verwarming” (HHE): het veronderstelde aantal uren per jaar dat een ruimteverwarmingstoestel met warmtepomp of een combinatieverwarmingstoestel met warmtepomp de ontwerpbelasting voor verwarming moet leveren om te voldoen aan de jaarlijkse referentieverwarmingsvraag, uitgedrukt in h.


„Jahresbetriebsstundenäquivalent“ (HHE ) bezeichnet in h die angenommene jährliche Anzahl von Stunden, in denen ein Raumheizgerät oder Kombiheizgerät mit Wärmepumpe die Auslegungslast für die Heizung erbringen muss, um den Bezugs-Jahresheizenergiebedarf zu decken;

31. „jaarlijkse equivalente actieve-modusuren voor verwarming” (HHE ): het veronderstelde aantal uren per jaar dat een ruimteverwarmingstoestel met warmtepomp of een combinatieverwarmingstoestel met warmtepomp de ontwerpbelasting voor verwarming moet leveren om te voldoen aan de jaarlijkse referentieverwarmingsvraag, uitgedrukt in h;


„zusätzliche Heizleistung“ (sup(Tj)) bezeichnet die Wärmenennleistung Psup eines Zusatzheizgerätes, das die angegebene Leistung im Heizbetrieb ergänzt, um die Teillast für die Heizung zu erbringen, wenn diese über der angegebenen Leistung im Heizbetrieb liegt, und wird in kW angegeben.

33. „aanvullend vermogen voor verwarming” (sup(Tj)): de nominale warmteafgifte Psup van een aanvullend verwarmingstoestel dat het aangegeven vermogen voor verwarming aanvult om de deellast voor verwarming te bereiken als het aangegeven vermogen voor verwarming lager is dan de deellast voor verwarming, uitgedrukt in kW.


„zusätzliche Heizleistung“ (sup(Tj)) bezeichnet die Wärmenennleistung Psup eines Zusatzheizgerätes, das die angegebene Leistung im Heizbetrieb ergänzt, um die Teillast für die Heizung zu erbringen, wenn diese über der angegebenen Leistung im Heizbetrieb liegt, und wird in kW angegeben;

33. „aanvullend vermogen voor verwarming” (sup(Tj )): de nominale warmteafgifte Psup van een aanvullend verwarmingstoestel dat het aangegeven vermogen voor verwarming aanvult om de deellast voor verwarming te bereiken als het aangegeven vermogen voor verwarming lager is dan de deellast voor verwarming, uitgedrukt in kW;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„elektrische Ersatzheizleistung“ (elbu(Tj)) bezeichnet die Heizleistung (kW) eines tatsächlichen oder angenommenen elektrischen Ersatzheizgeräts mit Leistungszahl COP 1, die der angegebenen Heizleistung (Pdh(Tj)) hinzugefügt wird, um bei einer bestimmten Außenlufttemperatur (Tj) die Teillast für die Heizung (Ph(Tj)) zu erbringen, wenn Pdh(Tj) kleiner ist als Ph(Tj);

31. „Vermogen van de elektrische back-upverwarming” (elbu(Tj)): is het verwarmingsvermogen (kW) van een echte of veronderstelde elektrische back-upverwarming met een COP van 1, die het opgegeven vermogen voor verwarming (Pdh(Tj)) aanvult om te voldoen aan de deellast voor verwarming (Ph(Tj)) indien Pdh(Tj) lager is dan Ph(Tj), voor de buitentemperatuur (Tj);


„Bivalenztemperatur“ (Tbiv) bezeichnet die vom Hersteller angegebene Außenlufttemperatur (Tj) [°C] für die Heizung, bei der das angegebene Leistungsvermögen der Teillast entspricht und bei deren Unterschreiten das angegebene Leistungsvermögen mit elektrischer Ersatzheizleistung erhöht werden muss, um die Teillast für die Heizung zu erbringen.

(38) „Bivalente temperatuur” (Tbiv): de door de fabrikant opgegeven buitentemperatuur (Tj) [°C] voor verwarming waarop het opgegeven vermogen gelijk is aan de deellast en waaronder het opgegeven vermogen moet worden aangevuld door vermogen van een elektrische back-upverwarming om te voldoen aan de deellast voor verwarming.


„elektrische Ersatzheizleistung“ (elbu(Tj)) bezeichnet die Heizleistung [kW] eines tatsächlichen oder angenommenen elektrischen Ersatzheizgeräts mit COP-Wert 1, die der angegebenen Heizleistung (Pdh(Tj)) hinzugefügt wird, um bei einer bestimmten Außenlufttemperatur (Tj) die Teillast für die Heizung (Ph(Tj)) zu erbringen, wenn Pdh(Tj) kleiner ist als Ph(Tj).

(31) „Vermogen van de elektrische back-upverwarming” (elbu(Tj)): het verwarmingsvermogen [kW] van een echte of veronderstelde elektrische back-upverwarming met een COP van 1, die het opgegeven vermogen voor verwarming (Pdh(Tj)) aanvult om te voldoen aan de deellast voor verwarming (Ph(Tj)) indien Pdh(Tj) lager is dan Ph(Tj), voor de buitentemperatuur (Tj).


w