Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Entwürfe gemäß Vorgaben bearbeiten
Gemäß dem üblichen Gebrauch
Gemäß den Rechtsvorschriften mit Sprengstoffen umgehen
Intermittierende Heizung
Software für Antriebssysteme gemäß Vorgaben anpassen
Unterbrochener Heizbetrieb
Verfahren gemäß Artikel 12
Zeichnungen gemäß Vorgaben bearbeiten
Zeitheizung
Zeitweise Heizung

Traduction de «heizbetrieb gemäß » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Entwürfe gemäß Vorgaben bearbeiten | Zeichnungen gemäß Vorgaben bearbeiten

concepten aanpassen


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


intermittierende Heizung | unterbrochener Heizbetrieb | Zeitheizung | zeitweise Heizung

onderbroken verwarming | tijdelijke verwarming


Arbeitsunfähigkeit mit Ergänzungsentschädigung oder Vorschuss gemäß dem kollektiven Arbeitsabkommen Nr. 12bis oder Nr. 13bis

arbeidsongeschiktheid met aanvulling of voorschot overeenkomstig de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 12bis of nr. 13bis


gemäß dem üblichen Gebrauch

overeenkomstig het gebruik


gemäß den Rechtsvorschriften mit Sprengstoffen umgehen

explosieven volgens de wetgeving beheren


Software für Antriebssysteme gemäß Vorgaben anpassen

software op maat maken voor besturingssystemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Norm-Nennbedingungen“ bezeichnet die Kombination von Raumluft- (Tin) und Außenlufttemperaturen (Tj), die die Betriebsbedingungen für die Ermittlung des Schallleistungspegels, der Nennleistung, des nominalen Luftvolumenstroms, der Nenn-Leistungszahl im Kühlbetrieb (EERrated) und/oder der Nenn-Leistungszahl im Heizbetrieb (COPrated) gemäß Anhang II Tabelle 2 festlegen;

2. „Nominale standaardomstandigheden”: de combinatie van de binnentemperatuur (Tin) en buitentemperatuur (Tj) die de bedrijfsomstandigheden beschrijft, waarbij het geluidsvermogensniveau, het nominaal vermogen, het nominaal luchtdebiet, de nominale energie-efficiëntieverhouding (EERrated) en/of de nominale prestatiecoëfficiënt (COPrated) worden bepaald, zoals vermeld in bijlage II, tabel 2;


„äquivalente Heizstunden im Aktiv-Modus“ (HHE) sind die angenommenen jährlichen Stunden (h/a), über die das Gerät zur Deckung des Bezugs-Jahresheizenergiebedarfs gemäß Anhang II Tabelle 4 die Auslegungslast im Heizbetrieb (Pdesignh) erbringen muss;

28. „Equivalente actieve-modusuren voor verwarming” (HHE): het veronderstelde aantal uren per jaar (h/a) dat de eenheid de ontwerpbelasting voor verwarming (Pdesignh) moet leveren om te voldoen aan de jaarlijkse referentieverwarmingsvraag, zoals beschreven in bijlage II, tabel 4;


„Bezugs-Auslegungstemperatur“ bezeichnet die Außenlufttemperatur (°C) für den Kühlbetrieb (Tdesignc) oder den Heizbetrieb (Tdesignh) gemäß Anhang II Tabelle 3, bei der das Teillastverhältnis 1 beträgt, und die je nach angegebener Kühl- oder Heizperiode variiert;

14. „Referentieontwerptemperatuur”: de buitentemperatuur (°C) voor koeling (Tdesignc) of verwarming (Tdesignh), zoals beschreven in bijlage II, tabel 3, waarbij de deellastverhouding gelijk is aan 1, en die varieert naargelang het bestemde seizoen voor hetzij koeling hetzij verwarming;


Bei der Bestimmung der SEER und der SCOP sind die Bezugs-Auslegungsbedingungen und die Betriebsstunden im jeweiligen Betriebszustand zu berücksichtigen; die SCOP bezieht sich auf die Heizperiode „mittel“ gemäß Anhang VII. Die Nennleistungszahl im Kühlbetrieb (EERrated) und die Nennleistungszahl im Heizbetrieb (COPrated) beziehen sich auf die Norm-Nennbedingungen gemäß Anhang VII.

Zowel bij de SEER als de SCOP wordt rekening gehouden met de referentieontwerpvoorwaarden en de bedrijfsuren per relevante bedrijfsmodus, en de SCOP heeft betrekking op het verwarmingsseizoen „Gemiddeld” zoals opgegeven in bijlage VII. De nominale energie-efficiëntieverhouding (EERrated) en de nominale prestatiecoëfficiënt (COPrated) hebben betrekking op de nominale standaardomstandigheden als opgegeven in bijlage VII.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die SCOP und die Energieeffizienzklasse des Modells oder der Kombination im Heizbetrieb, ermittelt gemäß den Definitionen und Prüfverfahren in Anhang I und VII sowie den in Anhang II festgelegten Grenzwerten.

de SCOP en de energie-efficiëntieklasse van het model of de combinatie, in de verwarmingsmodus, bepaald overeenkomstig de definities en testprocedures van bijlagen I en VII respectievelijk, alsmede de grenzen voor de energie-efficiëntieklassen als gedefinieerd in bijlage II.


„Bezugs-Auslegungstemperatur“ bezeichnet die Außenlufttemperatur [°C] für den Kühlbetrieb (Tdesignc) oder den Heizbetrieb (Tdesignh) gemäß Anhang VII Tabelle 3, die je nach angegebener Kühl- oder Heizperiode variiert und bei der das Teillastverhältnis 1 beträgt.

(14) „Referentieontwerptemperatuur”: de buitentemperatuur [°C] voor koeling (Tdesignc) of verwarming (Tdesignh), zoals beschreven in bijlage VII, tabel 3, waarbij de deellastverhouding gelijk is aan 1, en die varieert naargelang het bestemde seizoen voor hetzij koeling hetzij verwarming.


„äquivalente Heizstunden im Aktiv-Modus“ (HHE) sind die zugrunde gelegten jährlichen Stunden [h/a], über die das Gerät zur Deckung des Bezugs-Jahresheizenergiebedarfs gemäß Anhang VII Tabelle 4 die Auslegungslast im Heizbetrieb (Pdesignh) erbringen muss.

(28) „Equivalente actieve-modusuren voor verwarming” (HHE): het veronderstelde aantal uren per jaar [h/a] dat de eenheid de ontwerpbelasting voor verwarming (Pdesignh) moet leveren om te voldoen aan de jaarlijkse referentieverwarmingsvraag, zoals beschreven in bijlage VII, tabel 4.


„Norm-Nennbedingungen“ bezeichnet die Kombination von Raumluft- (Tin) und Außenlufttemperaturen (Tj), die die Betriebsbedingungen für die Ermittlung des Schallleistungspegels, der Nennleistung, der nominalen Luftstromrate sowie der Nennleistungszahl im Kühlbetrieb (EERrated) und/oder im Heizbetrieb (COPrated) gemäß Anhang VII Tabelle 2 festlegen.

(2) „Nominale standaardomstandigheden”: de combinatie van de binnentemperatuur (Tin) en buitentemperatuur (Tj) die de bedrijfsomstandigheden beschrijft, waarbij het geluidsvermogensniveau, het nominaal vermogen, het nominaal luchtdebiet, de nominale energie-efficiëntieverhouding (EERrated) en/of de nominale prestatiecoëfficiënt (COPrated) worden bepaald, zoals vermeld in bijlage VII, tabel 2.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'heizbetrieb gemäß' ->

Date index: 2022-10-24
w