Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hebt öffentlich-private agenda politischer » (Allemand → Néerlandais) :

7. erinnert in diesem Zusammenhang an die Notwendigkeit der beruflichen Bildung und der Entwicklung von Grundkompetenzen für Menschen, die nur eine geringe oder keine Qualifikation haben, die nicht auf undifferenzierten politischen Lösungen basieren, sondern auf zugeschnittenen Politikempfehlungen in Abhängigkeit von den bestehenden Bildungseinrichtungen der Region; hebt die öffentlich-private Agenda politischer Lernprozesse als Folge von Partnerschaften zwischen Organisationen der Zivilgesellschaft und lokalen Behörden hervor, die auf Ergebnissen/Ergebnisindikatoren sowie l ...[+++]

7. herinnert in dit verband aan de behoefte aan beroepsopleidingen en de ontwikkeling van basisvaardigheden voor mensen met weinig of geen vaardigheden of kwalificaties, uitgaande van toegesneden beleidsaanbevelingen, afhankelijk van de bestaande kennis in de regio, in plaats van een standaardbeleidsoplossing; wijst op de publiek-private agenda voor beleidsleren, die het resultaat is van partnerschappen tussen organisaties van het maatschappelijk middenveld en lokale autoriteiten en kan profiteren van de resultaat- en uitkomstindicatoren, een voortdurende controle en evaluatie, proeven, beleidsexperimenten en testca ...[+++]


55. hebt die Bedeutung öffentlich-öffentlicher und öffentlich-privater Partnerschaften beim Austausch bewährter Verfahren auf der Grundlage der nicht gewinnorientierten Zusammenarbeit unter Wasserversorgungsunternehmen hervor; begrüßt, dass die Kommission in ihrer Mitteilung zum ersten Mal die Bedeutung öffentlich-öffentlicher Partnerschaften anerkennt;

55. benadrukt het belang van publiek-publieke en publiek-private partnerschappen bij het uitwisselen van beste praktijken op het gebied van samenwerking zonder winstoogmerk tussen waterbedrijven, en is ingenomen met het feit dat de Commissie in de mededeling voor de eerste maal het belang van publiek-publieke partnerschappen erkent;


9. betont, dass die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit nach wie vor ein wichtiges Instrument für die Entwicklungsfinanzierung darstellt, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich erneut zu der Zielvorgabe von 0,7 % des BIP (Bruttoinlandsprodukt) zu bekennen; betont außerdem das Potenzial privater Investitionen – wenn sie mit Blick auf ihren Beitrag zur Entwicklung ordnungsgemäß reguliert werden – und die große Bedeutung innovativer Finanzierungsinstrumente für die Mobilisierung dieser zusätzlichen Ressourcen; verweist darauf, dass öffentliche Hilfe allein bei weitem nicht ausreicht, um den gesamten Investitionsbedarf in den Entwicklungsländern zu decken; hebt ...[+++]

9. benadrukt dat officiële ontwikkelingshulp een belangrijk instrument ter financiering van ontwikkelingssamenwerking blijft, en dringt er bij de EU en de lidstaten op aan zich opnieuw te verbinden tot het streefcijfer van 0,7 % van het bni (bruto nationaal inkomen); wijst voorts op het potentieel van particuliere investeringen – op voorwaarde dat er adequate regelgeving bestaat die bepaalt dat deze moeten bijdragen tot ontwikkeling – en op het belang van innoverende financieringsinstrumenten om dergelijke extra middelen aan te trekken; herinnert eraan dat overheidssteun alleen verre van toereikend is om alle investeringsbehoeften in ontwikkelingslanden te lenigen; benadrukt daarom dat gemengde financiering en ...[+++]


Alle Länder und Akteure sollen sich an der Verwirklichung dieser Ziele beteiligen, die auch Eingang in die Politik der Länder finden sollen. Darüber hinaus umfasst die Agenda 2030 den von den Vereinten Nationen im Juli beschlossenen Aktionsplan von Addis Abeba, in dem dargelegt wird, mit welchen Mitteln die Agenda 2030 umgesetzt werden soll, etwa mit Hilfe landeseigener Ressourcen, privater Finanzmittel und öffentlicher Entwicklungshilfe (Official Development Assistance – ODA).

De Agenda 2030 bevat ook de Addis Abeba-actieagenda die in juli werd goedgekeurd, waarin is aangegeven welke middelen nodig zijn om de Agenda 2030 uit te voeren, met inbegrip van binnenlandse middelen, particuliere financiering en officiële ontwikkelingshulp (ODA).


15. begrüßt die rechtliche Klärung der Bedingungen, unter denen das Vergaberecht bei institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften Anwendung findet, gerade angesichts der großen Bedeutung, die die Kommission ihnen in ihrer Mitteilung vom 19. November 2009 bei der Bekämpfung des Klimawandels, der Förderung regenerativer Energiequellen und des nachhaltigen Verkehrs beimisst; weist darauf hin, dass die Richtlinien über öffentliche Aufträge immer dann Anwendung finden, wenn ein Unternehmen mit einem noch so geringen privaten Anteil beauftragt werden soll; betont aber, dass sowohl die Kommission in ihrer Mitteilung vom 5. Febr ...[+++]

15. is verheugd over de juridische interpretatie van de voorwaarden waaronder de regels inzake openbare aanbestedingen gelden voor geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen in het licht van het grote belang dat in de mededeling van de Commissie van 19 november 2009 wordt gehecht aan dergelijke partnerschappen die verhand houden met de strijd tegen klimaatverandering en de bevordering van alternatieve energiebronnen en van duurzaam vervoer; wijst erop dat de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten altijd v ...[+++]


15. begrüßt die rechtliche Klärung der Bedingungen, unter denen das Vergaberecht bei institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaften Anwendung findet, gerade angesichts der großen Bedeutung, die die Kommission ihnen in ihrer Mitteilung vom 19. November 2009 bei der Bekämpfung des Klimawandels, der Förderung regenerativer Energiequellen und des nachhaltigen Verkehrs beimisst; weist darauf hin, dass die Richtlinien über öffentliche Aufträge immer dann Anwendung finden, wenn ein Unternehmen mit einem noch so geringen privaten Anteil beauftragt werden soll; betont aber, dass sowohl die Kommission in ihrer Mitteilung vom 5. Febr ...[+++]

15. is verheugd over de juridische interpretatie van de voorwaarden waaronder de regels inzake openbare aanbestedingen gelden voor geïnstitutionaliseerde publiek-private partnerschappen in het licht van het grote belang dat in de mededeling van de Commissie van 19 november 2009 wordt gehecht aan dergelijke partnerschappen die verhand houden met de strijd tegen klimaatverandering en de bevordering van alternatieve energiebronnen en van duurzaam vervoer; wijst erop dat de richtlijnen inzake het plaatsen van overheidsopdrachten altijd v ...[+++]


Ziel der Digitalen Agenda ist daher die verstärkte Mobilisierung privater Investitionen durch eine strategische Nutzung der vorkommerziellen Auftragsvergabe und öffentlich-privater Partnerschaften, durch Verwendung der Strukturfonds für Forschungs- und Innovationsvorhaben sowie durch die Aufrechterhaltung der jährlichen Erhöhungen des IKT-FuE-Budgets der EU, wie sie in den EU-Forschungsrahmenprogrammen vorgesehen sind, mindestens bis 2013.

De Digitale Agenda moet meer particuliere investeringen aantrekken via het strategische gebruik van precommerciële overheidsaanbestedingen en publiek‑private partnerschappen, door de regionale en andere fondsen van de EU in te zetten voor onderzoek en innovatie en door gedurende de looptijd van het Europese kaderprogramma voor onderzoek de begroting voor OO op ICT‑gebied ten minste tot 2013 jaarlijks te verhogen.


BETONT, dass eine Kombination öffentlicher Finanzierung, einschließlich innovativer Finanzierungsquellen, und privater Finanzierung zusammen mit einer verstärkten Kredit­vergabe und Mobilisierung durch (multilaterale und bilaterale) Finanzierungsinstitutionen entscheidend ist, um Mittel in dieser Höhe aufzubringen, und ERINNERT DARAN, dass die private Finanzierung – über geeignete politische Rahmenbedingungen – eine wesent­liche Quelle für die notwendigen Investitionen darstellen wird; IST SICH DESSEN BEWUSST, dass ein tragfähiger CO ...[+++]

BENADRUKT dat een combinatie van publieke financiering, onder meer uit innovatieve financieringsbronnen, en particuliere financiering, naast toenemende kredietverlening en hefboomwerking door financiële instellingen (multilateraal en bilateraal) essentieel is om aan dit bedrag te komen en MEMOREERT dat particuliere financiering, via de passende beleidskaders, een belangrijke bron voor de vereiste investeringen zal vormen; ERKENT dat er, om de mondiale mitigatiedoelstellingen op efficiënte wijze te halen en het niveau van de vereiste publieke en particuliere investeringen te schragen, behoefte is aan een solide koolstofmarkt die fungeert ...[+++]


Der Rat HEBT HERVOR, dass für die Finanzierung von Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen angemessene innerstaatliche und externe Finanzierungsquellen sowohl aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor benötigt werden, und BEKRÄFTIGT, dass private Finanzierungen – mittels angemessener politischer Rahmenvorgaben – die Hauptquelle für die erforderlichen Investi­tionen sein werden.

De Raad (ECOFIN) ONDERSTREEPT dat er voor de financiering van mitigatie- en aanpassings­maatregelen passende binnenlandse en externe financieringsbronnen nodig zullen zijn, en BENADRUKT dat, via geschikte beleidskaders, private middelen het hoofdbestanddeel van de benodigde investeringen zullen vormen.


Mit ersten Ergebnissen wird bis Mitte 2003 gerechnet : ein „vorausschauender Bericht" wird eine Agenda für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenforschung sowie Einführungs- und Kommerzialisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung u. a. folgender Aspekte umfassen : Innovation, Marketing, Vertrieb und Infrastruktur, Sicherheit, öffentlich-private Partnerschaften und Investitionen in den Wasserstoffsektor.

De eerste resultaten worden tegen midden 2003 verwacht: in een "vooruitziend" verslag zal onder andere worden ingegaan op de agenda voor onderzoek naar waterstof en brandstofcellen en de invoering en commerciële exploitatie daarvan, rekening houdende met kwesties als innovatie, marketing, distributie en infrastructuur, veiligheid, openbare/particuliere samenwerkingsverbanden en investeringen in de waterstofsector.


w