5. weist darauf hin, dass die tätigkeitsbezog
ene Aufstellung des Haushaltsplans nach wie vor das Grundprinzip bei der Erstellung des
Haushaltsplans der Union darstellt; ist besorgt angesichts der Tatsache, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2012 zu dem Schluss kommt, dass in vielen Bereich
en des EU-Haushalts komplexe Rechtsrahmen gelten und dass der Schwerpunkt nicht genug auf der Leistung liegt; bedauert, dass die Vor
...[+++]schläge in den Bereichen Landwirtschaft und Kohäsion für den Programmplanungszeitraum 2014–2020 nach wie vor grundsätzlich inputorientiert (ausgabenorientiert) sind, weswegen der Schwerpunkt eher auf der Einhaltung von Rechtsvorschriften als auf der Erbringung von Leistungen liegt; 5. wijst erop dat activiteitgericht begroten nog steeds het leidende beginsel is bij de opstelling van de begroting van de Unie; is bezorgd over het feit dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2012 concludeert dat het wetgevingskader op veel terreinen van de EU-begroting complex is en dat er niet voldoende nadruk ligt op de prestaties, en betreurt dat de voorstellen op het gebied van landbouw en cohesie voor de programmeringsperiode 2014-2020 nog steeds hoofdzakelijk gebaseerd zijn op de input (en georiënteerd op de uitgaven) en bijgevolg de naleving van de voorschriften sterker benadrukken dan de prestaties;