Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "haushaltsjahre 2011-2013 " (Duits → Nederlands) :

10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


Art. 3 - Der Gesamtbetrag der über das Haushaltsjahr 2013 verteilten Verpflichtungsermächtigungen wird um einen Betrag von 243.339.572,13 € verringert, der aufgrund des Artikels 28 § 1 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplanes und der Buchführung der Dienststellen der Wallonischen Regierung annulliert wird.

Art. 3. Het totaalbedrag van de vastleggingskredieten verdeeld over het begrotingsjaar 2013 wordt verminderd met een bedrag van 243.339.572,13 € dat geannuleerd wordt krachtens artikel 28, § 1 van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting en van de boekhouding van de Diensten van de Waalse Regering.


»; 2. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch das Dekret der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 190 und mit dem insbesondere in Artikel 2 des Zivilgesetzbuches verankerten Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze, indem er mittels einer Bestimmung, die am 19. Dezember 2012 ausgefertigt wurde und am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, nachdem die Wahlvorgänge in Be ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 190 ervan en met de regel van niet-retroactiviteit van de wetten die onder meer is geformuleerd in artikel 2 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het, door een bepaling die op 19 december 2012 werd afgekondigd en die op 1 januari 2013 in werking is getreden, dus nadat de kiesverrich ...[+++]


4. betont, dass die Spielräume nach der von der Kommission im Mai 2009 für die Haushaltsjahre 2011-2013 veröffentlichten Finanzplanung sehr eng sind; hebt hervor, dass dies die Organe daran hindern wird, neue, echte politische Initiativen in Bereichen zu ergreifen, die von dem neu ernannten Präsidenten der Kommission als vorrangig eingestuft wurden, wie beispielsweise – um nur einige zu nennen – die Bekämpfung des Klimawandels oder die Strategie „EU 2020“; betont ferner, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon eine Reihe von Politikbereichen auf EU-Ebene gestärkt werden wird, was zusätzliche EU-Mittel erfordern wird; for ...[+++]

4. benadrukt dat de marges voor de begrotingsjaren 2011-2013 die beschikbaar zijn volgens de financiële programmering die in mei 2009 door de Commissie werd gepubliceerd zeer klein zijn; onderstreept dat dit de nieuwe instellingen kan verhinderen om nieuwe en betekenisvolle politieke initiatieven te nemen in de domeinen die door de nieuw aangewezen voorzitter van de Commissie als prioriteiten werden aangemerkt, zoals - om er maar enkele te noemen - de bestrijding van de klimaatverandering of de strategie "EU 2020"; benadrukt bovendien dat, na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon, een aantal beleidsterreinen zal worden verst ...[+++]


4. betont, dass die Spielräume nach der von der Kommission im Mai 2009 für die Haushaltsjahre 2011-2013 veröffentlichten Finanzplanung sehr eng sind; hebt hervor, dass dies die Organe daran hindern wird, neue, echte politische Initiativen in Bereichen zu ergreifen, die von dem neu ernannten Präsidenten der Kommission als vorrangig eingestuft wurden, wie beispielsweise – um nur einige zu nennen – die Bekämpfung des Klimawandels oder die Strategie "EU 2020"; betont ferner, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon eine Reihe von Politikbereichen auf EU-Ebene gestärkt werden wird, was zusätzliche EU-Mittel erfordern wird; for ...[+++]

4. benadrukt dat de marges voor de begrotingsjaren 2011-2013 die beschikbaar zijn volgens de financiële programmering die in mei 2009 door de Commissie werd gepubliceerd zeer klein zijn; onderstreept dat dit de instellingen kan verhinderen om nieuwe en betekenisvolle politieke initiatieven te nemen in de domeinen die door de nieuw aangewezen voorzitter van de Commissie als prioriteiten werden aangemerkt, zoals − om er maar enkele te noemen − de bestrijding van de klimaatverandering of de strategie "EU 2020"; benadrukt bovendien dat, na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon, een aantal beleidsterreinen zal worden versterkt op ...[+++]


4. betont, dass die Spielräume nach der von der Kommission im Mai 2009 für die Haushaltsjahre 2011-2013 veröffentlichten Finanzplanung sehr eng sind; hebt hervor, dass dies die Organe daran hindern wird, neue, echte politische Initiativen in Bereichen zu ergreifen, die von dem neu ernannten Präsidenten der Kommission als vorrangig eingestuft wurden, wie beispielsweise – um nur einige zu nennen – die Bekämpfung des Klimawandels oder die Strategie "EU 2020"; betont ferner, dass nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon eine Reihe von Politikbereichen auf EU-Ebene gestärkt werden wird, was zusätzliche EU-Mittel erfordern wird; for ...[+++]

4. benadrukt dat de marges voor de begrotingsjaren 2011-2013 die beschikbaar zijn volgens de financiële programmering die in mei 2009 door de Commissie werd gepubliceerd zeer klein zijn; onderstreept dat dit de instellingen kan verhinderen om nieuwe en betekenisvolle politieke initiatieven te nemen in de domeinen die door de nieuw aangewezen voorzitter van de Commissie als prioriteiten werden aangemerkt, zoals − om er maar enkele te noemen − de bestrijding van de klimaatverandering of de strategie "EU 2020"; benadrukt bovendien dat, na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon, een aantal beleidsterreinen zal worden versterkt op ...[+++]


Die Anhebung der Obergrenzen der Mittel für Verpflichtungen bei der Teilrubrik 1a der Haushaltsjahre 2012 und 2013 wird vollständig ausgeglichen, indem die Obergrenzen der Mittel für Verpflichtungen bei der Rubrik 2 des Haushaltsjahres 2011 und bei der Rubrik 5 der Haushaltsjahre 2011 und 2012 entsprechend gesenkt werden.

De verhoging van de maxima aan vastleggingskredieten in subrubriek 1a voor de jaren 2012 en 2013 wordt volledig gecompenseerd door een verlaging van de maxima aan vastleggingskredieten in rubriek 2 voor het jaar 2011 en van de vastleggingskredieten in rubriek 5 voor de jaren 2011 en 2012.


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf die Basisartikel 33.02 und 41.02 des Programms 02 des Organisationsbereichs 16 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 7. Mai 2009, 27. Mai 2009, 13. Oktober 2011, 8. Dezember 2011, 28. Juni 2012 und 20. Juni 2013 im Rahmen der Programme " Interreg IV A FWV" , " Interreg IV A Großregion" , " Interreg IV B ENO" " Interreg Euregio" gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Kodifizierung der mitfi ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 33.02 en 41.02, programma 02 van organisatieafdeling 16 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 7 mei 2009, 27 mei 2009, 13 oktober 2011, 8 december 2011, 28 juni 2012 en 20 juni 2013 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's " Interreg IV A FWV" , " Interreg IV A Grote Regio" , " Interreg IV B ENO" en " Interreg Euregio" , namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungskredite und Ausgabenfeststellungskredite auf die Basisartikel 31.07 und 45.01 des Programms 05 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 10. November 2010, 9. Dezember 2010, 19. Mai 2011 und 25. April 2013 im Rahmen der Programme Interreg IV A und B gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnungen und Kodifizierungen der mitfinanzierten Projekte):

Overwegende dat vastleggings- en vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 31.07 en 45.01, programma 05 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 10 november 2010, 9 december 2010, 19 mei 2011 en 25 april 2013 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's Interreg IV A en B, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'haushaltsjahre 2011-2013' ->

Date index: 2023-07-19
w