Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
Einnahmen des Haushaltsjahres
Einnahmen eines Haushaltsjahres
G.g.A
Gesteuerte Hypotonie
Haushaltsjahr
IGP geschützte geographische Angabe
Induzierte Hypotonie
Kontrollierte Blutdrucksenkung
Kontrollierte Hypotension
Kontrollierte Hypotonie
Kontrollierte Kernfusion
Kontrollierte Kernverschmelzung
Kontrollierte thermonukleare Fusion
Kontrollierte thermonukleare Verschmelzung
Künstliche Hypotonie
Qualitätswein
Qualitätswein bA
Qualitätswein beschränkter Erzeugung
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätswein mit Prädikat
Rechnungsjahr
Ursprungsbezeichnung
Wein mit Herkunftsbezeichnung
Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung
Übungen für kontrollierte Krankheiten verschreiben

Traduction de «haushaltsjahr n kontrolliert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
kontrollierte Kernfusion | kontrollierte Kernverschmelzung | kontrollierte thermonukleare Fusion | kontrollierte thermonukleare Verschmelzung

beheerste kernfusie | beheerste thermonucleaire fusie


gesteuerte Hypotonie | induzierte Hypotonie | kontrollierte Blutdrucksenkung | kontrollierte Hypotension | kontrollierte Hypotonie | künstliche Hypotonie

controlled hypotension | kunstmatige hypotensie


Einnahmen des Haushaltsjahres | Einnahmen eines Haushaltsjahres

ontvangsten van een begrotingsjaar | ontvangsten van het begrotingsjaar


Haushaltsjahr [ Rechnungsjahr ]

begrotingsjaar [ boekjaar | financieel jaar ]


Übungen für kontrollierte Krankheiten verschreiben

oefeningen voorschrijven voor personen met gezondheidsaandoeningen die onder controle zijn


Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]


Qualitätswein [ Qualitätswein bA | Qualitätswein beschränkter Erzeugung | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete | Qualitätswein mit Prädikat | Wein mit Herkunftsbezeichnung | Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung ]

kwaliteitswijn [ vqprd | wijn met benaming van oorsprong | wijn van gecontroleerde oorsprong ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Fehlerquote liegt unter 2 % des Beitrags der Union, der in der jährlichen Rechnungslegung für das Haushaltsjahr N kontrolliert wurde.

het foutenpercentage is lager dan 2 % van de bijdrage van de Unie die gecontroleerd is in de jaarrekening voor begrotingsjaar N.


(3) Liegt die Fehlerquote bei mindestens 2 % des Beitrags der Union, der in der jährlichen Rechnungslegung für das Haushaltsjahr N kontrolliert wurde, so analysiert die zuständige Behörde die Bedeutung dieser Fehlerquote, um das Ausmaß und die Auswirkungen der Fehler zu ermitteln und um zu klären, ob die Fehlerquote repräsentativ für die Gesamtheit der angegebenen Zahlungen ist.

3. Wanneer het foutenpercentage 2 % of meer bedraagt van de bijdrage van de Unie die gecontroleerd is in de jaarrekening voor begrotingsjaar N, onderzoekt de verantwoordelijke instantie de significantie van dit foutenpercentage, teneinde de omvang en de gevolgen van de fouten vast te stellen en na te gaan of het foutenpercentage representatief is voor de volledige gedeclareerde populatie van betalingen.


(1) Die zuständige Behörde stellt die Höhe der Fehlerquote im Beitrag der Union, der in der jährlichen Rechnungslegung nach Artikel 39 der Verordnung (EU) Nr. 514/2014 kontrolliert wird, für das Haushaltsjahr N fest.

1. De verantwoordelijke instantie gaat na wat het risico is van fouten in de bijdrage van de Unie die gecontroleerd is in de in artikel 39 van Verordening (EU) nr. 514/2014 bedoelde jaarrekening voor begrotingsjaar N.


Während der ersten vier Monate des laufenden Haushaltsjahres kontrolliert die Regierung die Haushaltsdurchführung zwecks einer eventuellen Anpassung des Einnahmen- und Ausgabenhaushaltsplanes.

Tijdens het quadrimester van het lopende begrotingsjaar verifieert de Regering de uitvoering van de begroting ten einde, in voorkomend geval, de begroting van de ontvangsten en van de uitgaven aan te passen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. bekräftigt seinen Standpunkt zum Sonderbericht des Rechnungshofs mit dem Titel „Werden die vereinfachten Zollverfahren für Einfuhren wirksam kontrolliert?“, den es in den Schlussfolgerungen von Teil III seiner Entschließung vom 10. Mai 2001 zu den Sonderberichten des Rechnungshofs im Zusammenhang mit der Entlastung der Kommission für das Haushaltsjahr 2009 vertrat;

9. herhaalt haar standpunt dat wordt vermeld in Deel III van de resolutie van het Parlement van 10 mei 2011 over de speciale verslagen van de Rekenkamer, in de context van de verlening van kwijting aan de Commissie voor 2009, met betrekking tot het speciaal verslag van de Rekenkamer getiteld "Worden vereenvoudigde douaneprocedures voor importen op doeltreffende wijze gecontroleerd?"


59. bekräftigt seinen Standpunkt, den es in den Schlussfolgerungen von Teil III seiner Entschließung vom 10. Mai 2001 zu den Sonderberichten des Rechnungshofs im Zusammenhang mit der Entlastung der Kommission für das Haushaltsjahr 2009 betreffend den Sonderbericht des Rechnungshofs mit dem Titel „Werden die vereinfachten Zollverfahren für Einfuhren wirksam kontrolliert?“ vertreten hat;

59. herhaalt zijn standpunt dat is weergegeven in deel III van zijn resolutie van 10 mei 2011 over de speciale verslagen van de Rekenkamer, in de context van de verlening van kwijting aan de Commissie voor 2009, met betrekking tot het speciaal verslag van de Rekenkamer getiteld "Worden vereenvoudigde douaneprocedures voor importen op doeltreffende wijze gecontroleerd?";


59. bekräftigt seinen Standpunkt, den es in den Schlussfolgerungen von Teil III seiner Entschließung vom 10. Mai 2011 zu den Sonderberichten des Rechnungshofs im Zusammenhang mit der Entlastung der Kommission für das Haushaltsjahr 2009 betreffend den Sonderbericht des Rechnungshofs mit dem Titel „Werden die vereinfachten Zollverfahren für Einfuhren wirksam kontrolliert?“ vertreten hat;

59. herhaalt zijn standpunt dat is weergegeven in deel III van zijn resolutie van 10 mei 2011 over de speciale verslagen van de Rekenkamer, in de context van de verlening van kwijting aan de Commissie voor 2009, met betrekking tot het speciaal verslag van de Rekenkamer getiteld „Worden vereenvoudigde douaneprocedures voor importen op doeltreffende wijze gecontroleerd?”;


S. in der Erwägung, dass der Rechnungshof in seinem Bericht über das Haushaltsjahr 1997 feststellte, im Falle des FCRS-Projekts seien keine klaren Anforderungen festgelegt worden, es habe eine Verzögerung bei der Planung und eine unzureichende Kontrolle des Aufwands gegeben; ferner in der Erwägung, dass der Rechnungshof ausdrücklich auf den Fall eines Beraters hinwies, der mit der Leitung des Projekts beauftragt wurde, ohne dass er jedoch von höheren Beamten auf irgendeine Weise besonders kontrolliert wurde,

S. overwegende dat de Rekenkamer in haar verslag over het begrotingsjaar 1997 in het geval van het FCRS-project heeft vastgesteld dat het FCRS-project te lijden had door een slechte definitie van de vereisten, vertraging bij de planning en ontoereikend toezicht op de uitgaven, en expliciet melding maakte van het geval van een consultant die de verantwoordelijkheid had gekregen voor de leiding van het project zonder dat hij onderworpen was aan enig speciaal toezicht door het senior management,


w