Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «hatten sich freiwillig dafür entschieden » (Allemand → Néerlandais) :

Die lokalen Behörden hingegen, die dem Pool 1 oder Pool 2 angehörten, hatten sich freiwillig dafür entschieden, einem solidarischen Fonds beizutreten, und wussten, dass sie nicht daraus austreten könnten, falls die Solidarität eines Tages nicht mehr zu ihren Gunsten ausfallen würde.

De lokale besturen die deel uitmaakten van pool 1 of pool 2 hadden daarentegen bewust gekozen om bij een gesolidariseerd fonds toe te treden, en wisten dat zij niet eruit zouden kunnen treden wanneer, in voorkomend geval, de solidariteit niet meer in hun voordeel zou spelen.


Er hat sich daher dafür entschieden, bei der Unterbringung eines Kindes in einer Einrichtung die für dieses Kind gewährten garantierten Familienleistungen grundsätzlich einzustellen (Parl. Dok., Kammer, 1996-1997, Nrn. 1184/1 und 1185/1, S. 59).

Hij heeft er derhalve voor gekozen bij de plaatsing van een kind in een instelling de voor dat kind toegekende gewaarborgde gezinsbijslag in beginsel stop te zetten (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nrs. 1184/1 en 1185/1, p. 59).


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise davon ausgehen, dass faktisch Zusammenwohnende sich bewusst dafür entschieden haben, nicht eine der zwei gesetzlich geregelten Formen des Zusammenwohnens zu wählen, nämlich die Ehe und das gesetzliche Zusammenwohnen.

De wetgever kon redelijkerwijs ervan uitgaan dat de feitelijk samenwonenden bewust ervoor gekozen hebben niet te opteren voor een van de twee wettelijk geregelde vormen van samenwoning, het huwelijk en de wettelijke samenwoning.


Aus der Begründung der Vorlageentscheidungen geht im Übrigen hervor, dass der vorlegende Richter die Situation der Ehewilligen, die sich dafür entschieden haben, an einem Datum zu heiraten, das dem Beginn der Frist von sechs Monaten und vierzehn Tagen für die Eheschließung nahe liegt, mit derjenigen von Ehewilligen vergleicht, die sich dafür entschieden haben, an einem Datum zu heiraten, das weit vom Anfangsdatum dieser Frist entfe ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissingen blijkt daarnaast dat de verwijzende rechter de situatie van de kandidaat-gehuwden die ervoor hebben gekozen te huwen op een datum kort na het aanvangspunt van de termijn van zes maanden en veertien dagen voor het voltrekken van het huwelijk, enerzijds, vergelijkt met die van de kandidaat-gehuwden die ervoor kiezen te huwen op een datum die ver verwijderd is van het aanvangspunt van diezelfde termijn, anderzijds.


In den Rechtssachen Nrn. 6233 und 6247 fügen die klagenden Parteien hinzu, dass durch die angefochtenen Bestimmungen ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen den Gemeinden, die sich dafür entschieden, selbst gewisse Aufträge allgemeinen Interesses auszuführen, auch in ihren Regiebetrieben, und denjenigen, die sich dafür entschieden, sich zu vereinigen, um einer Interkommunalen einen Auftrag zu erteilen, eingeführt werde.

In de zaken nrs. 6233 en 6247 voegen de verzoekende partijen daaraan toe dat de bestreden bepalingen een onverantwoord verschil in behandeling zouden doen ontstaan tussen de gemeenten die ervoor kiezen zelf bepaalde opdrachten van algemeen belang uit te voeren, inclusief in hun eigen bedrijven, en diegene die ervoor kiezen zich te verenigen om een opdracht aan een intercommunale toe te vertrouwen.


Der Ordonnanzgeber hat sich jedoch dafür entschieden, eine Entschädigungsregelung für Wertminderungen in Verbindung mit einem Bauverbot einzuführen, « wenn das Bau- oder Parzellierungsverbot sich aus einem für verbindlich erklärten Plan ergibt und der Nutzung, für die das Gut normalerweise bestimmt ist, ein Ende setzt am Tag vor dem Inkrafttreten des besagten Plans, insofern dessen Bestimmungen Verordnungskraft haben und verbindlich sind » (Artikel 81 des CoBAT).

De ordonnantiegever heeft weliswaar ervoor gekozen een regeling in te stellen inzake vergoeding van de waardeverminderingen die verband houden met een bouwverbod « wanneer het verbod om te bouwen of te verkavelen voortvloeiend uit een bestemmingsplan met bindende kracht een einde maakt aan het gebruik waarvoor een goed normaal bestemd is op de dag voorafgaand aan de inwerkingtreding van het plan in zoverre de bepalingen ervan verordenende waarde en bindende kracht hebben » (artikel 81 van het BWRO).


Der Dekretgeber hat sich dafür entschieden, eine Regelung über die Entschädigung der Wertminderungen einzuführen, die mit einem Bau- oder Parzellierungsverbot zusammenhängen, das sich aus einem räumlichen Ausführungsplan ergibt, wenn dieses Verbot dazu führt, dass eine Parzelle nicht mehr für eine Bau- oder Parzellierungsgenehmigung in Frage kommt, während sie am Tag vor dem Inkrafttreten dieses Plans wohl für eine Bau- oder Parzellierungsgenehmigung in Frage kam (Artikel 2.6.1 §§ 1 und 2 des Flämischen Raumordnungskodex).

De decreetgever heeft ervoor gekozen om een regeling in te stellen inzake vergoeding van de waardeverminderingen die verband houden met een bouw- of verkavelingsverbod dat voortvloeit uit een RUP, wanneer dat verbod ertoe leidt dat een perceel niet meer in aanmerking komt voor een vergunning om te bouwen of te verkavelen, terwijl het de dag voorafgaand aan de inwerkingtreding van dat plan wel in aanmerking kwam voor een vergunning om te bouwen of te verkavelen (artikel 2.6.1, §§ 1 en 2, van de VCRO).


Der Kassationshof hat geurteilt, dass « die Fairness eines Strafverfahrens im Verhältnis zum gesamten Verfahren beurteilt wird, indem festgestellt wird, ob die Rechte der Verteidigung eingehalten wurden, geprüft wird, ob die verfolgte Person die Möglichkeit hatte, die Echtheit der Beweise anzufechten und sich ihrer Verwendung zu widersetzen, überprüft wird, ob die Umstände, unter denen die belastenden Elemente erzielt wurde, Zweifel an der Glaubwürdigkeit oder Richtigkeit entstehen lassen, und der Einfluss des regelwidrig erzielten Be ...[+++]

Het Hof van Cassatie heeft geoordeeld dat « de eerlijke behandeling van een strafzaak wordt beoordeeld in het licht van de rechtspleging in haar geheel, door na te gaan of het recht van verdediging werd geëerbiedigd, te onderzoeken of de vervolgde persoon de mogelijkheid werd geboden de geloofwaardigheid van de bewijzen te betwisten en zich tegen de aanwending ervan te verzetten, na te gaan of de omstandigheden waarin de elementen à charge werden vergaard twijfel zaaien over de geloofwaardigheid of de juistheid van dat bewijsmateriaal ...[+++]


Im vorerwähnten Gesetz vom 25. Juni 1973 hat man sich also dafür entschieden, das Erfordernis einzuführen, « dass die Beteiligungen, aus denen sich die Dividenden oder Einkünfte aus investiertem Kapital ergeben, eine gewisse ' Dauerhaftigkeit ' aufweisen, das heisst, dass sie grundsätzlich während des gesamten besteuerbaren Zeitraums, in dem die Dividenden oder Einkünfte aus investiertem Kapital eingenommen wurden, im Besitz der Gesellschaft waren » (Parl. Dok., Kammer, 1972-1973, Nr. 521/7, SS. 39-40).

De voormelde wet van 25 juni 1973 heeft dus ervoor gekozen de vereiste in te voeren « dat de deelnemingen die de dividenden of inkomsten van belegde kapitalen opbrengen, een bepaalde ' vastheid ' vertonen d.w.z. dat ze in principe in het bezit van de vennootschap moeten zijn gedurende het gehele belastbaar tijdperk waarin de dividenden of inkomsten van belegde kapitalen werden geïncasseerd » (Parl. St., Kamer, 1972-1973, nr. 521/7, pp. 39-40).


Die somit angenommenen Bestimmungen gehörten in den Rahmen einer Zielsetzung der kulturellen Entfaltung, nicht einer Minderheit, sondern aller, die sich frei dafür entschieden, sich in der französischen Kultur wiederzuerkennen.

De aldus aangenomen bepalingen passen in het kader van een doelstelling van culturele ontplooiing, niet van een minderheid maar van allen die vrij kiezen zich te herkennen in de Franse cultuur.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hatten sich freiwillig dafür entschieden' ->

Date index: 2023-07-11
w