Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Hellenische Republik
Griechenland
KKE
Kommunistische Partei Griechenland
Kommunistische Partei Griechenlands
Regionen Griechenlands

Vertaling van "hat fordert griechenland " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wi ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Kommunistische Partei Griechenland | Kommunistische Partei Griechenlands | KKE [Abbr.]

Communistische Partij | Griekse Communistische Partij | KKE [Abbr.]


Griechenland [ die Hellenische Republik ]

Griekenland [ Helleense Republiek ]




Ausschuss für eine besondere Finanzhilfe für Griechenland im Sozialen Bereich

Comité voor bijzondere financiële steun aan Griekenland op sociaal gebied
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Juli 2015 forderte Griechenland im Rahmen des Verfahrens Hilfe zur Bekämpfung von Duzenden Waldbränden an, woraufhin Flugzeuge zur Brandbekämpfung in das Land geschickt wurden.

In juli 2015 deed Griekenland een beroep op het mechanisme voor bijstand bij de bestrijding van tientallen bosbranden, waarna blusvliegtuigen werden gestuurd.


Hochwasserschutzrichtlinie: EU-Kommission fordert GRIECHENLAND zum Handeln beim Hochwasserschutz auf

Overstromingsrichtlijn: Commissie verzoekt GRIEKENLAND stappen te ondernemen voor bescherming tegen overstromingen


Die Europäische Kommission fordert Griechenland nachdrücklich auf, seinen Verpflichtungen nachzukommen und seine nationalen Rechtsvorschriften zu Bewertung und Management von Hochwasserrisiken an die EU-Vorschriften zum Hochwasserschutz (Richtlinie 2007/60/EG) anzupassen.

De Europese Commissie dringt er bij Griekenland op aan zijn verplichtingen na te komen door de nationale wetten betreffende de beoordeling en het beheer inzake overstromingsrisico's in overeenstemming te brengen met de EU-voorschriften inzake bescherming tegen overstromingen (Richtlijn 2007/60/EG).


Die Kommission fordert Griechenland nachdrücklich auf, die EU-weiten Regeln für die Abschlussprüfung umzusetzen.

De Commissie dringt er bij Griekenland op aan de in de hele EU geldende voorschriften inzake audits om te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. fordert Griechenland auf, die Empfehlungen im Bericht über die Informationsreise zur Abfallentsorgung und zu den Standorten der Abfalldeponien in Griechenland, der im Februar 2014 vom Ausschuss angenommen wurde, zur Kenntnis zu nehmen; fordert die Kommission auf, die Verwendung der für die Abfallentsorgung bereitgestellten Mittel genau zu überwachen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinien der EU zur Wiederaufbereitung von Abfall zu achten;

47. verzoekt Griekenland kennis te nemen van de aanbevelingen in het door de commissie in februari 2014 goedgekeurde verslag over de onderzoeksmissies met betrekking tot de afvalinzameling en de stortplaatsen in Griekenland; verzoekt de Commissie nauwgezet toezicht te houden op de besteding van de voor afvalverwijdering toegekende middelen; verzoekt de lidstaten de richtlijnen van de Europese Unie inzake afvalrecycling te eerbiedigen;


3. bekräftigt seinen Standpunkt, wonach bilaterale Probleme nicht dazu genutzt werden sollten, den EU-Beitrittsprozess zu behindern; vertritt die Auffassung, dass sie kein Hindernis für die offizielle Aufnahme von Beitrittsverhandlungen sein sollten, sondern zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Beitrittsprozess behandelt werden sollten; ist sich bewusst, dass eine der Parteien das Urteil des Internationalen Gerichtshofs vom 5. Dezember 2011 zur Anwendung des Interimsabkommens vom September 1995 nicht befolgt hat; fordert Griechenland dazu auf, seine in der Agenda von Thessaloniki von 2003 zum Ausdruck kommende Verpflichtung zu best ...[+++]

3. herhaalt zijn standpunt dat bilaterale kwesties niet mogen worden gebruikt om het toetredingsproces te dwarsbomen; is van mening dat deze de officiële opening van toetredingsonderhandelingen niet in de weg mogen staan, maar dat ze zo vroeg mogelijk in het toetredingsproces moeten worden aangepakt; is zich bewust van de gebrekkige naleving door een van de partijen van de uitspraak van het Internationaal Gerechtshof van 5 december 2011 over de toepassing van het interim-akkoord; verzoekt Griekenland zijn in het kader van de agenda ...[+++]


Energieeffizienz: Kommission fordert GRIECHENLAND zur ordnungsgemäßen Umsetzung der EU-Vorschriften auf

Energie-efficiëntie: Commissie dringt bij GRIEKENLAND aan op juiste omzetting van EU-voorschriften


51. fordert Belgien, Dänemark und Irland auf, das Übereinkommen des Europarats über das grenzüberschreitende Fernsehen vom 5. Mai 1989 zu unterzeichnen und zu ratifizieren, fordert Griechenland, Luxemburg, die Niederlande und Schweden auf, dieses Übereinkommen zu ratifizieren, und fordert die genannten Länder sowie Portugal auf, das Protokoll zur Änderung des Übereinkommens vom 1. Oktober 1998 zu unterzeichnen bzw. zu ratifizieren;

51. roept België, Denemarken en Ierland op het RvE-Verdrag inzake grensoverschrijdende televisie van 5 mei 1989 te ondertekenen en te ratificeren, roept Griekenland, Luxemburg, Nederland en Zweden op dit Verdrag te ratificeren en roept genoemde landen alsmede Portugal op het Protocol tot wijziging van dit Verdrag van 1 oktober 1998 te ondertekenen respectievelijk te ratificeren;


33. fordert Belgien, Dänemark und Irland auf, das Übereinkommen des Europarats über das grenzüberschreitende Fernsehen vom 5. Mai 1989 zu unterzeichnen und zu ratifizieren, fordert Griechenland, Luxemburg, die Niederlande und Schweden auf, dieses Übereinkommen zu ratifizieren und fordert die genannten Länder sowie Portugal auf, das Protokoll zur Änderung des Übereinkommens vom 1. Oktober 1998 zu unterzeichnen bzw. zu ratifizieren;

33. roept België, Denemarken en Ierland op het RvE-Verdrag inzake grensoverschrijdende televisie van 5 mei 1989 te ondertekenen en te ratificeren, roept Griekenland, Luxemburg, Nederland en Zweden op dit Verdrag te ratificeren en roept genoemde landen alsmede Portugal op het Protocol tot wijziging van dit Verdrag van 1 oktober 1998 te ondertekenen respectievelijk te ratificeren;


9. begrüßt nachdrücklich das erste Stabilitätsprogramm Griechenlands und fordert Griechenland auf, seine Anstrengungen zur Reform des öffentlichen Sektors, zur Verbesserung der Haushaltsdisziplin und zum Schuldenabbau fortzuführen;

9. is zeer verheugd over het eerste stabiliteitsprogramma van Griekenland en verzoekt Griekenland de inspanningen die het zich heeft getroost op het gebied van de hervorming van de overheidsector, begrotingsdiscipline en schuldenvermindering, voort te zetten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hat fordert griechenland' ->

Date index: 2023-02-06
w