Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilung eines Projektes
Bewertung eines Projektes
Durchführung eines Projektes
EQHHPP
EUROFARM-Projekt
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln
Künstlern Projekte vorschlagen
Non-Portfolio-Projekt
Programmanalyse
Projekt Eurofarm
Projekt von europäischem Interesse
Projektanalyse
Projekte zum Schutz von Wildtieren
Projektmanagement
Vom Kreditfolio unabhängiges Projekt
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte

Traduction de «hat 16 projekte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]


Non-Portfolio-Projekt | vom Kreditfolio unabhängiges Projekt

project buiten portefeuille




Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln

artistieke projectbegrotingen opstellen | artistieke projectbudgetten opstellen


Durchführung eines Projektes [ Projektmanagement ]

uitvoering van een project [ projectbeheer ]


Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]


Künstlern Projekte vorschlagen

projecten aan artiesten voorstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Auftrag gegebenen europäischen Normen und Normungsprodukte sollten daher in größtmöglichem Umfang die nachfolgend genannten Normen, Spezifikationen und Projekte wiederverwenden, harmonisieren oder ergänzen: die CIVITAS-Projekte (5), Beratungsgruppe CAPITAL CIVITAS IVS (6), POSSE-Projekt (Promoting Open Specifications and Standards in Europe — Förderung offener Spezifikationen und Normen in Europa) (7), OPTICITIES-Projekt (8), FREILOT-Projekt, Koordinierungsgruppe Smart Cities and Communities, Normungsauftrag Nr. M/453 über kooperative Systeme (9), C-ITS-Plattform, DATEX II, strategische und technische Gruppen (10), UTMC-Programm ( ...[+++]

De gevraagde Europese normen en Europese normalisatieproducten moeten derhalve de volgende bestaande normen, specificaties en projecten zo veel mogelijk hergebruiken, harmoniseren en interfacen: de Civitas-projecten (5), de Capital Civitas ITS-adviesgroep (6), het Posse-project voor het bevorderen van open specificaties en normen in Europa (7), het Opticities-project (8), het Freilot-project, de coördinatiegroep voor slimme steden en gemeenschappen, normalisatieverzoek M/453 betreffende coöperatieve systemen (9), het C-ITS-platform, strategische en technische groepen voor Datex II (10), het programma voor stedelijk verkeersbeheer en -con ...[+++]


40. stellt fest, dass in Bezug auf die Projekte zur Bündelung und zur gemeinsamen Nutzung nur geringe Fortschritte erzielt wurden; begrüßt insbesondere den Fortschritt im Bereich der Versorgung aus der Luft mit der Anschaffung einer Flotte von Multifunktions-Tank- und Transportflugzeugen; bedauert, dass sich bisher nur sehr wenige Mitgliedstaaten an diesem Projekt beteiligt haben, und ruft die Mitgliedstaaten, denen es in diesem Bereich an Kapazitäten fehlt, dazu auf, sich zu beteiligen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten die Projekte zur Bündelung und gemeinsamen Nutzung weiterverfolgen und sich dabei auf die 16 zusammen mit d ...[+++]

40. wijst op de zeer beperkte vooruitgang die is geboekt bij projecten voor de bundeling van krachten en de verdeling van middelen; is met name verheugd over de vooruitgang die is geboekt op het gebied van bijtanken in de lucht met de aanschaf van een multifunctionele tankertransportvloot; betreurt dat tot op heden een zeer beperkt aantal lidstaten aan dit project heeft deelgenomen en spoort de lidstaten die op dit gebied met tekortkomingen kampen, aan zich hierbij aan te sluiten; is van mening dat de lidstaten de projecten inzake bundeling van krachten en verdeling van middelen moeten voortzetten en hierbij de aandacht moeten vestige ...[+++]


40. stellt fest, dass in Bezug auf die Projekte zur Bündelung und zur gemeinsamen Nutzung nur geringe Fortschritte erzielt wurden; begrüßt insbesondere den Fortschritt im Bereich der Versorgung aus der Luft mit der Anschaffung einer Flotte von Multifunktions-Tank- und Transportflugzeugen; bedauert, dass sich bisher nur sehr wenige Mitgliedstaaten an diesem Projekt beteiligt haben, und ruft die Mitgliedstaaten, denen es in diesem Bereich an Kapazitäten fehlt, dazu auf, sich zu beteiligen; ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten die Projekte zur Bündelung und gemeinsamen Nutzung weiterverfolgen und sich dabei auf die 16 zusammen mit d ...[+++]

40. wijst op de zeer beperkte vooruitgang die is geboekt bij projecten voor de bundeling van krachten en de verdeling van middelen; is met name verheugd over de vooruitgang die is geboekt op het gebied van bijtanken in de lucht met de aanschaf van een multifunctionele tankertransportvloot; betreurt dat tot op heden een zeer beperkt aantal lidstaten aan dit project heeft deelgenomen en spoort de lidstaten die op dit gebied met tekortkomingen kampen, aan zich hierbij aan te sluiten; is van mening dat de lidstaten de projecten inzake bundeling van krachten en verdeling van middelen moeten voortzetten en hierbij de aandacht moeten vestige ...[+++]


Aus dem vorerwähnten Urteil Solvay u.a. geht hervor, dass zur Erfüllung der Bedingungen von Artikel 2 Absatz 2 des Übereinkommens von Aarhus und von Artikel 1 Absatz 5 der vorerwähnten Richtlinie das Projekt an erster Stelle im Einzelnen, hinreichend genau und spezifisch durch einen Gesetzgebungsakt genehmigt werden muss, der die gleichen Merkmale wie eine Genehmigung aufweist und dem Projektleiter das Recht zur Durchführung des Projekts verleiht, wobei der Gesetzgeber alle für die Umweltverträglichkeitsprüfung erheblichen Punkte des Projekts berücksichtigt hat (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., Randnrn. 32-33).

Uit het voormelde arrest Solvay e.a. blijkt dat, om te voldoen aan de voorwaarden van artikel 2, lid 2, van het Verdrag van Aarhus en van artikel 1, lid 5, van de voormelde richtlijn, het project om te beginnen tot in detail moet worden vastgesteld, voldoende nauwkeurig en specifiek, door een wetgevingshandeling die dezelfde kenmerken als een vergunning heeft en die de opdrachtgever toelaat het project uit te voeren, waarbij de wetgever alle onderdelen van het project die relevant zijn voor de beoordeling van de milieueffecten in aanmerking heeft genomen (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a., punten 32-33).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. bedauert, dass das Projekt „EU-Pilot“ keinen Rechtsstatus hat, und ist der Auffassung, dass Legitimität nur durch die Ermöglichung von Transparenz sowie durch die Teilnahme der Beschwerdeführer und des Europäischen Parlaments am Projekt „EU-Pilot“ sichergestellt werden kann und dass Rechtmäßigkeit durch die schnellstmögliche Verabschiedung eines rechtsverbindlichen Rechtsaktes gewährleistet werden kann, der die Bestimmungen für das gesamte informelle Vorverfahren und das Vertragsverletzungsverfahren enthält, wie dies in einer kürzlich veröffentlichten Studie des Parlaments dargelegt ist ; ist der Auffassung, dass in einem solchen re ...[+++]

16. betreurt het gebrek aan juridische status van EU-Pilot en is van mening dat legitimiteit alleen kan worden gewaarborgd door transparantie en participatie van de klagers en van het Europees Parlement in het platform EU-Pilot en dat een juridische status kan worden bereikt door middel van zo spoedig mogelijke goedkeuring van een bindende handeling waarmee de regels worden vastgesteld voor de gehele precontentieuze procedure en de inbreukprocedure, zoals in een recente studie van het Parlement wordt gesteld ; is van mening dat een dergelijke bindende rechtshandeling zou moeten verduidelijken wat de wettelijke rechten en plichten van re ...[+++]


16. bedauert, dass das Projekt „EU-Pilot“ keinen Rechtsstatus hat, und ist der Auffassung, dass Legitimität nur durch die Ermöglichung von Transparenz sowie durch die Teilnahme der Beschwerdeführer und des Europäischen Parlaments am Projekt „EU-Pilot“ sichergestellt werden kann und dass Rechtmäßigkeit durch die schnellstmögliche Verabschiedung eines rechtsverbindlichen Rechtsaktes gewährleistet werden kann, der die Bestimmungen für das gesamte informelle Vorverfahren und das Vertragsverletzungsverfahren enthält, wie dies in einer kürzlich veröffentlichten Studie des Parlaments dargelegt ist; ist der Auffassung, dass in einem solchen rec ...[+++]

16. betreurt het gebrek aan juridische status van EU-Pilot en is van mening dat legitimiteit alleen kan worden gewaarborgd door transparantie en participatie van de klagers en van het Europees Parlement in het platform EU-Pilot en dat een juridische status kan worden bereikt door middel van zo spoedig mogelijke goedkeuring van een bindende handeling waarmee de regels worden vastgesteld voor de gehele precontentieuze procedure en de inbreukprocedure, zoals in een recente studie van het Parlement wordt gesteld; is van mening dat een dergelijke bindende rechtshandeling zou moeten verduidelijken wat de wettelijke rechten en plichten van res ...[+++]


16. stellt fest, dass wirkungsvolle Projekte für erneuerbare Energieträger nicht an den inneren oder den äußeren Grenzen der Union Halt machen sollten; hebt die Bedeutung länderübergreifender energiewirtschaftlicher Projekte hervor und stellt fest, dass die Programme der Europäischen territorialen Zusammenarbeit ebenso wie das Instrument für die Heranführungshilfe und das Europäische Nachbarschaftsinstrument genutzt werden sollten, um die Einführung erneuerbarer Energieträger zu unterstützen; erklärt den Austausch und die Nutzung be ...[+++]

16. stelt dat effectieve projecten op het gebied van hernieuwbare energiebronnen niet mogen stoppen bij de binnengrenzen of de buitengrenzen van de EU; benadrukt het feit dat grensoverschrijdende energieprojecten belangrijk zijn en is van mening dat de Europese programma's voor regionale samenwerking, alsmede het instrument voor pretoetredingssteun en het Europees nabuurschapsinstrument moeten worden benut om hernieuwbare energiebronnen ingang te laten vinden; benadrukt het feit dat in het kader van deze programma's de beste praktijken moeten worden verspreid en gevolgd; is voorstander van steun uit het regio- en het energiebeleid voo ...[+++]


Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 144/2012 in Erinnerung gerufen hat, geht aus dem vorerwähnten Urteil Solvay u.a. hervor, dass zur Erfüllung der Bedingungen von Artikel 2 Absatz 2 des Ubereinkommens von Aarhus und von Artikel 1 Absatz 5 der vorerwähnten Richtlinie das Projekt zunächst im Einzelnen, hinreichend genau und spezifisch durch einen Gesetzgebungsakt genehmigt werden muss, der die gleichen Merkmale wie eine Genehmigung aufweist und es dem Projektträger erlaubt, das Projekt durchzuführen, wobei der Gesetzgeber alle für die Umweltverträglichkeitsprüfung erheblichen Punkte des Projekts berücksichtigt hat (EuGH, 16. Febru ...[+++]

Zoals het Hof eraan heeft herinnerd in zijn arrest nr. 144/2012 blijkt uit het voormelde arrest Solvay e.a. dat, om te voldoen aan de voorwaarden van artikel 2, lid 2, van het Verdrag van Aarhus en van artikel 1, lid 5, van de voormelde richtlijn, het project om te beginnen tot in detail moet worden vastgesteld, voldoende nauwkeurig en specifiek, door een wetgevingshandeling die dezelfde kenmerken als een vergunning heeft en die de opdrachtgever toelaat het project uit te voeren, waarbij de wetgever alle onderdelen van het project die relevant zijn voor de beoordeling van de milieueffecten in aanmerking heeft genomen (HvJ, 16 februari 20 ...[+++]


Aus dem vorerwähnten Urteil Solvay u.a. geht hervor, dass zur Erfüllung der Bedingungen von Artikel 2 Absatz 2 des Ubereinkommens von Aarhus und von Artikel 1 Absatz 5 der vorerwähnten Richtlinie das Projekt an erster Stelle im Einzelnen, hinreichend genau und spezifisch durch einen Gesetzgebungsakt genehmigt werden muss, der die gleichen Merkmale wie eine Genehmigung aufweist und dem Projektleiter das Recht zur Durchführung des Projekts verleiht, wobei der Gesetzgeber alle für die Umweltverträglichkeitsprüfung erheblichen Punkte des Projekts berücksichtigt hat (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., Randnrn. 32-33).

Uit het voormelde arrest Solvay e.a. blijkt dat, om te voldoen aan de voorwaarden van artikel 2, lid 2, van het Verdrag van Aarhus en van artikel 1, lid 5, van de voormelde richtlijn, het project om te beginnen tot in detail moet worden vastgesteld, voldoende nauwkeurig en specifiek, door een wetgevingshandeling die dezelfde kenmerken als een vergunning heeft en die de opdrachtgever toelaat het project uit te voeren, waarbij de wetgever alle onderdelen van het project die relevant zijn voor de beoordeling van de milieueffecten in aanmerking heeft genomen (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a., punten 32-33).


Die ISPA-Beiträge für Projekte in den Jahren 2000 und 2001 wurden weitgehend gebunden, und die Zahlungen, die bis zum Jahresende getätigt wurden, betrugen 12,39 Mio. EUR, was den ersten Vorschusszahlungen für die im Jahr 2000 genehmigten Projekte sowie insbesondere der zweiten Vorschusszahlung und der ersten Zwischenzahlung für das Projekt 2000/LT/16/P/PT/001 entspricht.

De ISPA-bijdrage aan projecten in 2000 en 2001 was grotendeels vastgelegd, en tot aan het einde van het jaar hebben de betalingen EUR 12,39 miljoen bedragen, zijnde de eerste voorschotten op in 2000 goedgekeurde projecten en met name het tweede voorschot en de eerste tussentijdse betaling voor 2000/LT/16/P/PT/001.


w