Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Beteiligungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gegenseitige Beteiligungsgesellschaft
Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit der Rechte
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Hilfskasse
Hilfsverein auf Gegenseitigkeit
Soziale Zusatzversicherung
Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit
Tatsächliche Gegenseitigkeit
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Wechselseitige Hilfsgesellschaft

Traduction de «handelspartnern gegenseitigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

onderlinge waarborgmaatschappij | vereniging waarborgmaatschappij | OWM [Abbr.]


Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]

sociaal ziekenfonds [ mutualiteit | onderlinge zorgverzekering | onderling fonds | ziekenfonds ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Gegenseitigkeitsgesellschaft | Gesellschaft auf Gegenseitigkeit | Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung | Hilfsverein auf Gegenseitigkeit | wechselseitige Hilfsgesellschaft

vereniging van onderlinge hulp


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit

maatschappij van onderlinge bijstand


tatsächliche Gegenseitigkeit

feitelijke wederkerigheid




Beteiligungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | gegenseitige Beteiligungsgesellschaft

maatschappij voor onderlinge borgstelling | onderlinge waarborgmaatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. ist der Auffassung, dass Verhandlungen mit unseren Handelspartnern auf einem Ansatz der Gegenseitigkeit beruhen sollten, wobei Aspekte wie der Zugang zu neuen Märkten, der Zugang zu Rohstoffen, das Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen und Investitionen, gleiche Ausgangsbedingungen und Know-how-Verluste Berücksichtigung finden müssen;

16. is van mening dat onderhandelingen met onze handelspartners gebaseerd moeten zijn op een wederzijdse benadering waarbij rekening wordt gehouden met overwegingen als de toegang tot nieuwe markten, de toegang tot grondstoffen, het risico van CO2- en investeringslekken investeringsverliezen, gelijke concurrentievoorwaarden en het weglekken van knowhow;


Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass die Union ihre Interessen und Werte im Kontext der auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem europäischen Unternehmen einen erweiterten Marktzugang zu sichern und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen.

Op 16 september 2010 bereikte de Europese Raad overeenstemming over de noodzaak voor Europa om in de context van de buitenlandse betrekkingen van de EU met meer assertiviteit en in een geest van wederkerigheid en wederzijds voordeel op te komen voor haar belangen en waarden, en dat zij maatregelen moet nemen om onder meer de markttoegang voor Europese ondernemingen te vergroten en de samenwerking met belangrijke handelspartners op het vlak van regelgeving te verdiepen.


Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass die Union ihre Interessen und Werte im Kontext der auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem europäischen Unternehmen einen erweiterten Marktzugang zu sichern und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen.

Op 16 september 2010 bereikte de Europese Raad overeenstemming over de noodzaak voor Europa om in de context van de buitenlandse betrekkingen van de EU met meer assertiviteit en in een geest van wederkerigheid en wederzijds voordeel op te komen voor haar belangen en waarden, en dat zij maatregelen moet nemen om onder meer de markttoegang voor Europese ondernemingen te vergroten en de samenwerking met belangrijke handelspartners op het vlak van regelgeving te verdiepen.


13. stellt fest, dass auf das öffentliche Beschaffungswesen ein beträchtlicher und weiter zunehmender Anteil des weltweiten BIP entfällt und dieser Sektor außerdem noch nicht ausgeschöpfte Wachstumsmöglichkeiten für innovative Unternehmen bietet; bedauert, dass die Märkte für öffentliche Aufträge bei den wichtigsten Handelspartnern der EU besonders abgeschottet sind, und fordert die Kommission auf, bei unseren Handelspartnern einen symmetrischen Zugang zu ihren öffentlichen Ausschreibungen für EU-Unternehmen zu fördern; fordert die Kommission auf, Daten zum Ausmaß der Offenheit des öffentlichen Beschaffungswesens zu liefern und gegenüb ...[+++]

13. wijst erop dat overheidsopdrachten een aanzienlijk en groeiend aandeel van het wereldwijde BBP uitmaken en bovendien onontgonnen nieuwe groeimogelijkheden voor innovatieve bedrijven bieden; betreurt dat de markten voor overheidsopdrachten van de belangrijkste handelspartners van de EU enorm gesloten zijn en verzoekt de Commissie bij onze handelspartners een symmetrische toegang tot overheidsopdrachten voor EU-bedrijven te bevorderen; verzoekt de Commissie met klem gegevens over te leggen met betrekking tot de mate van toegankelijkheid van procedures voor overheidsopdrachten, en te zorgen voor wederkerigheid met andere geïndustriali ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass Europa seine Interessen und Werte im Kontext der Auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem einen erweiterten Marktzugang für europäische Unternehmen zu gewährleisten und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen.

Op 16 september 2010 bereikte de Europese Raad overeenstemming over het feit dat Europa in de context van de buitenlandse betrekkingen van de Europese Unie met meer assertiviteit en in een geest van wederkerigheid en wederzijds voordeel moet opkomen voor haar belangen en waarden, en dat zij maatregelen moet nemen om onder meer de markttoegang voor Europese ondernemingen te vergroten en de samenwerking met belangrijke handelspartners op het vlak van regelgeving te verdiepen.


21. fordert die Kommission auf, bei Verhandlungen über den Marktzugang mit ihren wichtigsten Handelspartnern, die Industrieländer sind, und den bedeutendsten Schwellenländern Gegenseitigkeit sicherzustellen und darauf zu achten, dass sensible Sektoren ausgenommen werden müssen und die Handelsbeziehungen der EU zu Entwicklungsländern weiterhin asymmetrisch zu gestalten sind;

21. verzoekt de Commissie wederkerigheid te waarborgen in haar onderhandelingen over markttoegang met haar belangrijkste ontwikkelde handelspartners en de belangrijkste opkomende economieën, en tegelijk rekening te houden met de noodzaak gevoelige sectoren uit te sluiten en asymmetrie te behouden in de handelsbetrekkingen tussen de EU en ontwikkelingslanden;


Bei Verhandlungen über den Marktzugang mit den wichtigsten Handelspartnern, die Industrieländer sind, ist auch Gegenseitigkeit sicherzustellen und darauf zu achten, dass sensible Sektoren ausgenommen werden müssen und die Handelsbeziehungen der EU mit Entwicklungsländern weiterhin asymmetrisch zu gestalten sind.

In onderhandelingen over markttoegang met de belangrijkste ontwikkelde handelspartners van de EU, is het bovendien noodzakelijk om wederkerigheid te waarborgen, waarbij rekening wordt gehouden met de noodzaak gevoelige sectoren uit te sluiten en asymmetrie te behouden in de handelsbetrekkingen tussen de EU en ontwikkelingslanden.


112. ist der Ansicht, dass der Freihandel nach wie vor die wichtigste Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum in Europa ist, und fordert daher, zukünftige multilaterale und bilaterale Handelsabkommen so zu gestalten, dass sie Teil einer industriepolitischen Strategie auf der Grundlage von fairem globalem Wettbewerb und Gegenseitigkeit seitens der Handelspartner Europas werden; ist der Ansicht, dass soziale und ökologische Belange und diesbezügliche Normen in den Freihandelsabkommen berücksichtigt werden sollten, damit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung Rechnung getragen wird; fordert, dass dafür gesorgt wird, dass europäische ...[+++]

112. is van mening dat vrijhandel een hoeksteen voor de economische groei van Europa blijft en dringt er daarom op aan dat toekomstige multilaterale en bilaterale handelsovereenkomsten zodanig worden opgesteld dat zij deel uitmaken van een beleidsstrategie voor de industrie op basis van eerlijke wereldwijde concurrentie en wederkerigheid van de kant van de Europese handelspartners; meent dat sociale en milieuoverwegingen en de desbetreffende normen moeten worden opgenomen in handelsovereenkomsten teneinde rekening te houden met het beginsel van duurzame ontwikkeling; is van oordeel dat moet worden voorkomen dat Europese bedrijven door ...[+++]


Am 16. September 2010 einigte sich der Europäische Rat darauf, dass Europa seine Interessen und Werte im Kontext der Auswärtigen Beziehungen der Union konsequenter und in einem Geist der Gegenseitigkeit und des gegenseitigen Nutzens vertreten muss und Maßnahmen ergreifen muss, um unter anderem einen erweiterten Marktzugang für europäische Unternehmen zu gewährleisten und die Zusammenarbeit im Regulierungsbereich mit den wichtigsten Handelspartnern zu vertiefen.

Op 16 september 2010 bereikte de Europese Raad overeenstemming over het feit dat Europa in de context van de buitenlandse betrekkingen van de Europese Unie met meer assertiviteit en in een geest van wederkerigheid en wederzijds voordeel moet opkomen voor haar belangen en waarden, en dat zij maatregelen moet nemen om onder meer de markttoegang voor Europese ondernemingen te vergroten en de samenwerking met belangrijke handelspartners op het vlak van regelgeving te verdiepen.


w