Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrügerischer Handel
China
Die Sonderverwaltungsregion Hongkong
Die Volksrepublik China
Ein-China-Politik
Ein-China-Prinzip
Handel mit Kindern
Handel treiben
Hongkong SAR
Illegaler Handel
Internationaler Handel
Ost-West-Handel
Schleichhandel
Schmuggel
Schwarzhandel
Schwarzmarkt
Unerlaubter Handel
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Volksrepublik China
Welthandel

Traduction de «handel – china » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationaler Handel [ Welthandel ]

internationale handel [ wereldhandel ]


unerlaubter Handel [ betrügerischer Handel | illegaler Handel | Schleichhandel | Schmuggel | Schwarzhandel | Schwarzmarkt ]

zwarte handel [ clandestiene handel | smokkelarij | zwarte markt ]




Ein-China-Politik | Ein-China-Prinzip

één-China-beleid


die Sonderverwaltungsregion Hongkong | die Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China | Hongkong SAR | Hongkong, China

Hongkong | Hongkong, China | SAR Hongkong | Speciale Administratieve Regio Hongkong | Speciale Administratieve Regio Hongkong van de Volksrepubliek China | HKSAR [Abbr.]


China | die Volksrepublik China

China | Volksrepubliek China




unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie ist bereit, den Handel mit China zu verstärken und China bei der weiteren Integration in die Weltwirtschaft zu helfen.

Zij is bereid de handel met China te versterken en China verder te helpen integreren in de wereldeconomie.


Unser Handel mit China bleibt indessen deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Onze handel met China blijft echter ver van optimaal.


Neben der Erschließung neuer Märkte wurden bestehende Verbindungen mit Partnern gestärkt. Etwa die Hälfte des gesamten Anstiegs der Ausfuhren war auf verstärkten Handel mit China zurückzuführen.

Er zijn niet alleen nieuwe markten gevonden, maar de banden met de bestaande partners zijn versterkt. Ongeveer de helft van de totale toename van de uitvoer is het gevolg van de groeiende handel met China.


Die Strategie steht im Einklang mit der Strategie „Handel für alle“ der Europäischen Kommission und berücksichtigt die Stellungnahmen des Europäischen Parlaments in seinem Bericht vom Dezember 2015 über die Beziehungen der EU zu China. Auf diese Weise soll der politische Rahmen für das Engagement der EU mit China in den nächsten fünf Jahren abgesteckt werden.

De strategie sluit nauw aan bij de "Handel voor iedereen"-strategie van de Europese Commissie en houdt rekening met de standpunten van het Europees Parlement zoals die zijn uiteengezet in zijn rapport van december 2015 over de betrekkingen tussen de EU en China. De strategie moet het beleidskader vormen voor de betrokkenheid van de EU bij China voor de komende vijf jaar.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verbesserung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen: Die EU ist wichtigster Handelspartner Chinas, China der zweitwichtigste Handelspartner der EU.

Economische betrekkingen en handelsrelaties verbeteren: omdat de EU de belangrijkste handelspartner van China is en China de op een na grootste handelspartner van de EU is, trachten beide partijen:


C. in der Erwägung, dass der bilaterale Handel zwischen China und der Europäischen Union, die 2007 im Handel mit China ein Defizit von mehr als 160 Milliarden EUR verzeichnete, trotz anhaltenden Wachstums weiterhin unausgewogen ist,

C. overwegende dat, ondanks de voortdurende groei, de bilaterale handelsbalans tussen China en de EU − de Unie had in 2007 een handelstekort met China van meer dan 160 miljard EUR − nog altijd niet in evenwicht is,


21. ersucht China, internationale Normen für Produkte und Dienstleistungen zu übernehmen, um den Handel zwischen China und anderen Ländern weiter voranzubringen; begrüßt die Tatsache, dass China zunehmend in internationalen Normungsgremien mitarbeitet; ist der Ansicht, dass dies unterstützt werden sollte und die Europäische Union im Gegenzug in den für Normen zuständigen chinesischen Stellen mitarbeiten sollte; unterstreicht, dass chinesische Einfuhren den europäischen Normen für Lebensmittel und Non-Food-Erzeugnisse entsprechen mü ...[+++]

21. verzoekt China de internationale normen voor producten en diensten goed te keuren, teneinde de handel tussen China en de rest van de wereld verder te bevorderen; is verheugd over het feit dat China steeds meer participeert in internationale normalisatie-organen, en is van mening dat dit moet worden aangemoedigd en geflankeerd door de participatie van de EU in de Chinese normalisatie-organen; benadrukt het belang van naleving door de Chinese import van de Europese normen voor food- en non-foodproducten;


74. unterstützt Programme zum Ausbau des Handels zwischen China und der Europäischen Union, wie etwa das Programm "Executive Training"; ersucht die Kommission, die technische Unterstützung Chinas zu verstärken, damit Arbeitsschutzbestimmungen umgesetzt werden und die Zusammenarbeit im Zollwesen verbessert wird;

74. stimuleert programma's ter intensivering van deelname aan de handel tussen China en de EU, zoals het opleidingsprogramma voor managers; roept de Commissie op de technische bijstand aan China op te voeren om gezondheids- en veiligheidsvoorschriften in te voeren en de samenwerking op douanegebied te verbeteren;


C. in der Erwägung, dass der bilaterale Handel zwischen China und der EU, die 2007 im Handel mit China ein Defizit von mehr als 160 Mrd. EUR verzeichnete, trotz anhaltenden Wachtsums weiterhin unausgewogen ist,

C. overwegende dat, ondanks de voortdurende groei, de bilaterale handelsbalans tussen China en de EU (de Unie had in 2007 een handelstekort met China van méér dan EUR 160 miljard) nog altijd niet in evenwicht is,


35. ist der Ansicht, dass ein ständiger Dialog zwischen den Handelsbehörden dazu beitragen kann, Handelsstreitigkeiten zu vermeiden und beizulegen; weist dennoch darauf hin, dass der wirksame und effiziente Einsatz handelspolitischer Schutzinstrumente dazu beiträgt, im Handel zwischen China und der Europäischen Union für faire Bedingungen zu sorgen – zumal die Zahl der Anti-Dumping-Verfahren gegen chinesische Hersteller steigt;

35. is van mening dat een permanente dialoog tussen handelsautoriteiten kan helpen bij het voorkomen en het oplossen van handelsgeschillen; wijst er evenwel op dat een effectief en efficiënt gebruik van Trade Defense Instruments bijdraagt tot het tot stand brengen van billijke voorwaarden voor handel tussen China en de Europese Unie, gezien het toenemende aantal anti-dumpingzaken dat tegen Chinese producenten wordt aangespannen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'handel – china' ->

Date index: 2021-06-26
w