Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Betrügerischer Handel
DNFI
Ernährungssicherheit
Fermentationsprozess von Nahrungsmitteln
Fortlaufender Handel
Funktionelle Eigenschaften von Lebensmitteln
Funktionelle Eigenschaften von Nahrungsmitteln
Funktionelle Merkmale von Lebensmitteln
Funktionelle Merkmale von Nahrungsmitteln
Gärungsprozess von Nahrungsmitteln
Illegaler Handel
Internationaler Handel
Kontinuierlicher Handel
Lebensmittelverwendung
Schleichhandel
Schmuggel
Schwarzhandel
Schwarzmarkt
Stabilität der Nahrungsmittelversorgung
Unerlaubter Handel
Variabler Handel
Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln
Welthandel
Zugang zu Nahrungsmitteln

Traduction de «handel nahrungsmitteln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Verbindungskomitee für den Handel mit landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln

Europees verbindingscomité voor de levensmiddelenhandel


Fermentationsprozess von Nahrungsmitteln | Gärungsprozess von Nahrungsmitteln

gistingsproces van voedingswaren


Ernährungssicherheit [4.7] [ Lebensmittelverwendung | Stabilität der Nahrungsmittelversorgung | Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln | Zugang zu Nahrungsmitteln ]

voedselzekerheid [4.7] [ beschikbaarheid van voedsel | stabiliteit van de voedselvoorziening | toegang tot voedsel | voedselonzekerheid ]


Kühlung von Lebensmitteln in der Versorgungskette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Lebensmitteln in der Lieferkette sicherstellen | Kühlung von Nahrungsmitteln in der Versorgungskette sicherstellen

koeling van voedingsmiddelen in de toeleveringsketen waarborgen


funktionelle Merkmale von Lebensmitteln | funktionelle Merkmale von Nahrungsmitteln | funktionelle Eigenschaften von Lebensmitteln | funktionelle Eigenschaften von Nahrungsmitteln

functionele eigenschappen van voedingsmiddelen


internationaler Handel [ Welthandel ]

internationale handel [ wereldhandel ]


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


unerlaubter Handel [ betrügerischer Handel | illegaler Handel | Schleichhandel | Schmuggel | Schwarzhandel | Schwarzmarkt ]

zwarte handel [ clandestiene handel | smokkelarij | zwarte markt ]


fortlaufender Handel | kontinuierlicher Handel | variabler Handel

doorlopende handel


Gemeinschaftsverfahren für die Festsetzung von Höchstmengen für Tierarzneimittelrückstände in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs

procedure van de gemeenschap voor het vaststellen van de maximale hoeveelheden van diergeneesmiddelen in voedingsmiddelen van dierlijke oorsprong
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[22] Im Grünbuch der Kommission vom Oktober 2008 zur Qualität von Agrarerzeugnissen wird der Faire Handel in Zusammenhang mit der Qualitätszertifizierung von Nahrungsmitteln behandelt.

[22] In het groenboek van de Commissie over de kwaliteit van landbouwproducten komt fair trade aan de orde in het kader van regelingen voor de certificering van de voedselkwaliteit.


Die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärkt den Austausch von Wissen und Erfahrungen und die Kapazität der Partnerländer in den vier Hauptbereichen der Nahrungsmittelsicherheit mit einem gleichstellungsorientierten Ansatz: Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln (Erzeugung), Zugang zu Nahrungsmitteln (einschließlich Land, Infrastrukturen für den Lebensmitteltransport von Überschuss- in Defizitgebiete, Märkte, Anlage inländischer Nahrungsmittelreserven, Sicherheitsnetze), Verwendung (sozial verantwortungsbewusste Ernährungssicherungsmaßnahmen) und Stabilität, wobei sie sich auch mit dem fairen Handel ...[+++]

Samenwerking op dit gebied zal de samenwerking, de uitwisseling van kennis en ervaring, en de capaciteiten van de partnerlanden versterken op het gebied van de vier pijlers van voedselzekerheid vanuit een genderbewuste benadering: beschikbaarheid van voedsel (productie), toegang tot voedsel (inclusief grond, infrastructuur voor vervoer van voedsel van overschot- naar schaarstegebieden, markten, het aanleggen van nationale voedselvoorraden, vangnetten), het benutten van voedsel (maatschappelijk verantwoorde voedingsmaatregelen) en stabiliteit, waarbij ook wordt gekeken naar eerlijke handel en voorrang moet worden gegeven aan vijf dimensie ...[+++]


Die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärkt den Austausch von Wissen und Erfahrungen und die Kapazität der Partnerländer in den vier Hauptbereichen der Nahrungsmittelsicherheit mit einem gleichstellungsorientierten Ansatz: Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln (Erzeugung), Zugang zu Nahrungsmitteln (einschließlich Land, Infrastrukturen für den Lebensmitteltransport von Überschuss- in Defizitgebiete, Märkte, Anlage inländischer Nahrungsmittelreserven, Sicherheitsnetze), Verwendung (sozial verantwortungsbewusste Ernährungssicherungsmaßnahmen) und Stabilität, wobei sie sich auch mit dem fairen Handel ...[+++]

Samenwerking op dit gebied zal de samenwerking, de uitwisseling van kennis en ervaring, en de capaciteiten van de partnerlanden versterken op het gebied van de vier pijlers van voedselzekerheid vanuit een genderbewuste benadering: beschikbaarheid van voedsel (productie), toegang tot voedsel (inclusief grond, infrastructuur voor vervoer van voedsel van overschot- naar schaarstegebieden, markten, het aanleggen van nationale voedselvoorraden, vangnetten), het benutten van voedsel (maatschappelijk verantwoorde voedingsmaatregelen) en stabiliteit, waarbij ook wordt gekeken naar eerlijke handel en voorrang moet worden gegeven aan vijf dimensie ...[+++]


69. weist darauf hin, dass Nahrungsmittel nicht nur Handelsgüter sind, sondern dass der Zugang zu Nahrungsmitteln für die menschliche Existenz unerlässlich ist; fordert die EU auf, durch ihre Handels- und Entwicklungspolitik angesichts wachsender Nachfrage und steigender Preise bei Nahrungsmitteln nachhaltige Anbaupraktiken und Ernährungssicherheit in den am wenigsten entwickelten Ländern und den Entwicklungsländern zu fördern;

69. merkt op dat voedsel niet louter een handelsproduct is, maar dat de toegang tot voedsel essentieel is voor een menselijk bestaan; verzoekt de EU om door middel van haar handels- en ontwikkelingsbeleid duurzame landbouwpraktijken en voedselzekerheid in de minst ontwikkelde landen en de ontwikkelingslanden te bevorderen in een context van een stijgende vraag en stijgende voedselprijzen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
69. weist darauf hin, dass Nahrungsmittel nicht nur Handelsgüter sind, sondern dass der Zugang zu Nahrungsmitteln für die menschliche Existenz unerlässlich ist; fordert die EU auf, durch ihre Handels- und Entwicklungspolitik angesichts wachsender Nachfrage und steigender Preise bei Nahrungsmitteln nachhaltige Anbaupraktiken und Ernährungssicherheit in den am wenigsten entwickelten Ländern und den Entwicklungsländern zu fördern;

69. merkt op dat voedsel niet louter een handelsproduct is, maar dat de toegang tot voedsel essentieel is voor een menselijk bestaan; verzoekt de EU om door middel van haar handels- en ontwikkelingsbeleid duurzame landbouwpraktijken en voedselzekerheid in de minst ontwikkelde landen en de ontwikkelingslanden te bevorderen in een context van een stijgende vraag en stijgende voedselprijzen;


7. weist darauf hin, dass Nahrungsmittel nicht nur Handelsgüter sind, sondern dass der Zugang zu Nahrungsmitteln für die menschliche Existenz unerlässlich ist; fordert die EU auf, durch ihre Handels- und Entwicklungspolitik nachhaltige Anbaupraktiken und die Ernährungssicherheit in den am wenigsten entwickelten Ländern und den Entwicklungsländern angesichts der wachsenden Nachfrage und steigenden Preise bei Nahrungsmitteln zu fördern;

7. merkt op dat voedsel niet louter een handelsproduct is, maar dat de toegang tot voedsel essentieel is voor een menselijk bestaan; verzoekt de EU om door middel van haar handels- en ontwikkelingsbeleid duurzame landbouwpraktijken en voedselzekerheid in de minst ontwikkelde landen en de ontwikkelingslanden te bevorderen in een context van een stijgende vraag en stijgende voedselprijzen;


66. weist darauf hin, dass Nahrungsmittel nicht nur Handelsgüter sind, sondern dass der Zugang zu Nahrungsmitteln für die menschliche Existenz unerlässlich ist; fordert die EU auf, durch ihre Handels- und Entwicklungspolitik angesichts wachsender Nachfrage und steigender Preise bei Nahrungsmitteln nachhaltige Anbaupraktiken und Ernährungssicherheit in den am wenigsten entwickelten Ländern und den Entwicklungsländern zu fördern;

66. merkt op dat voedsel niet louter een handelsproduct is, maar dat de toegang tot voedsel essentieel is voor een menselijk bestaan; verzoekt de EU om door middel van haar handels- en ontwikkelingsbeleid duurzame landbouwpraktijken en voedselzekerheid in de minst ontwikkelde landen en de ontwikkelingslanden te bevorderen in een context van een stijgende vraag en stijgende voedselprijzen;


62. stellt fest, dass ein unzulänglicher Handel mit Nahrungsmitteln ein signifikantes Element der weltweiten Nahrungsmittelerzeugung ist, und weist darauf hin, dass der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen zufolge die Reiserzeugung 2007 weltweit gestiegen ist, während der Handel mit Reis im selben Jahr zurückgegangen ist;

62. wijst erop dat één van de opvallende kenmerken van de mondiale voedselproductie de geringe handel in levensmiddelen is; merkt op dat volgens de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties de mondiale rijstproductie in 2007 is toegenomen, terwijl de handel in rijst datzelfde jaar afnam;


119 Paritätische Kommission für den Handel mit Nahrungsmitteln

119 Paritair Comité voor de handel in voedingswaren


Auf nationaler Ebene kann die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln durch die heimische Produktion in Verbindung mit regionalem unter internationalem Handel gesichert werden.

Op nationaal niveau kan de beschikbaarheid van voedsel gegarandeerd worden door een combinatie van binnenlandse productie en regionale en internationale handel.


w