Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Haftpflicht
Haftpflicht der Industrieunternehmen für Abfälle
Haftpflicht für Landfahrzeuge mit eigenem Antrieb
Haftpflicht ohne Untersuchung der Schadensursache
Haftung
Hersteller-Haftpflicht
Verschuldensunabhängige Haftung
Zuständigkeit

Traduction de «haftpflicht ersetzenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Haftpflicht für Landfahrzeuge mit eigenem Antrieb

burgerlijke aansprakelijkheid motorrijtuigen


Versicherung der mit dem Schaden zusammenhängenden Haftpflicht

verzekering van met de schade samenhangende aansprakelijkheid




Haftpflicht ohne Untersuchung der Schadensursache | verschuldensunabhängige Haftung

aansprakelijkheid zonder schuld | risicoaansprakelijkheid


Haftpflicht der Industrieunternehmen für Abfälle

wettelijke aansprakelijkheid van exploitanten met betrekking tot afval


Haftpflicht | Haftung | Zuständigkeit

aansprakelijkheid | verantwoordelijkheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 785/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Versicherungsanforderungen an Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreiber (7) sollte ein Luftfahrtunternehmen gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die Fluggästen, an Fracht und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein.

Bij Verordening (EG) nr. 785/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 betreffende de verzekeringseisen voor luchtvervoerders en exploitanten van luchtvaartuigen (7) worden luchtvaartmaatschappijen ertoe verplicht de aansprakelijkheid bij ongeval ten aanzien van passagiers, vracht en derden te verzekeren.


Ungeachtet der Verordnung (EG) Nr. 785/2004 muss ein Luftfahrtunternehmen gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die an Post durch Unfälle entstehen können, versichert sein.

Onverminderd de bepalingen van Verordening (EG) nr. 785/2004 is de luchtvaartmaatschappij verzekerd tegen aansprakelijkheid voor ongevallen ten aanzien van post.


Noch vor nicht allzu langer Zeit musste ein Luftfahrtunternehmen nach geltendem Gemeinschaftsrecht für die Erteilung einer Betriebsgenehmigung lediglich „gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die insbesondere Fluggästen, an Gepäck, an Fracht, an Post und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein"[1].

In het recente verleden schreven de communautaire regels betreffende de verlening van exploitatievergunningen aan luchtvaartmaatschappijen alleen voor dat "de aansprakelijkheid van de luchtvaartmaatschappij bij ongeval, met name ten aanzien van passagiers, bagage, vracht, post en derden, dient te zijn verzekerd"[1], zonder evenwel criteria of bedragen op te leggen.


Ein Luftfahrtunternehmen muss gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die insbesondere Fluggästen, an Gepäck, an Fracht, an Post und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein.

De aansprakelijkheid van de luchtvaartmaatschappij bij ongeval, met name ten aanzien van passagiers, bagage, vracht, post en derden, dient te zijn verzekerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) Nach Artikel 7 der Verordnung (EWG) Nr. 2407/92 des Rates vom 23. Juli 1992 über die Erteilung von Betriebsgenehmigungen an Luftfahrtunternehmen muss ein Luftfahrtunternehmen gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die insbesondere Fluggästen, an Gepäck, an Fracht, an Post und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein, wobei jedoch keine Mindesthöhen und Bedingungen für die Versicherung vorgeschrieben sind.

(7) Bij artikel 7 van Verordening (EEG) nr. 2407/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de verlening van exploitatievergunningen aan luchtvaartmaatschappijen worden luchtvaartmaatschappijen ertoe verplicht de aansprakelijkheid bij ongeval ten aanzien van passagiers, bagage, vracht, post en derden te verzekeren, zonder dat evenwel minimale verzekerde bedragen en verzekeringsvoorwaarden worden gespecificeerd.


(7) Nach Artikel 7 der Verordnung (EWG) Nr. 2407/92 des Rates vom 23. Juli 1992 über die Erteilung von Betriebsgenehmigungen an Luftfahrtunternehmen [5] muss ein Luftfahrtunternehmen gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die insbesondere Fluggästen, an Gepäck, an Fracht, an Post und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein, wobei jedoch keine Mindesthöhen und Bedingungen für die Versicherung vorgeschrieben sind.

(7) Bij artikel 7 van Verordening (EEG) nr. 2407/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de verlening van exploitatievergunningen aan luchtvaartmaatschappijen [5] worden luchtvaartmaatschappijen ertoe verplicht de aansprakelijkheid bij ongeval ten aanzien van passagiers, bagage, vracht, post en derden te verzekeren, zonder dat evenwel minimale verzekerde bedragen en verzekeringsvoorwaarden worden gespecificeerd.


(3) Bei der Beförderung von Gütern auf dem Luftweg müssen die Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreiber gegen die im Rahmen ihrer Haftpflicht zu ersetzenden Schäden durch Zerstörung, Verlust oder Beschädigung der beförderten Güter mit einem Betrag von mindestens 17 SZR pro Kilogramm versichert sein, wobei das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, während des Fluges eingetreten sein muss.

3. Wanneer vracht door de lucht wordt vervoerd, zijn de luchtvervoerders en de vliegtuigexploitanten verzekerd tegen aansprakelijkheid voor schade als gevolg van de vernietiging, het verlies of de beschadiging van de vervoerde vracht voor het minimumbedrag van 17 BTR per kilogram, op voorwaarde dat de gebeurtenis die de schade veroorzaakte plaatsvond tijdens de vlucht.


(7) Nach Artikel 7 der Verordnung (EWG) Nr. 2407/92 des Rates vom 23. Juli 1992 über die Erteilung von Betriebsgenehmigungen an Luftfahrtunternehmen muss ein Luftfahrtunternehmen gegen die im Rahmen seiner Haftpflicht zu ersetzenden Schäden, die insbesondere Fluggästen , an Reisegepäck, an Gütern, an Postsendungen und Dritten durch Unfälle entstehen können, versichert sein, wobei jedoch keine Mindestversicherungssummen und Konditionen vorgeschrieben sind.

(7) In artikel 7 van Verordening (EEG) nr. 2407/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de verlening van exploitatievergunningen aan luchtvaartmaatschappijen worden luchtvaartmaatschappijen ertoe verplicht de aansprakelijkheid bij ongeval, met name ten aanzien van passagiers, bagage, vracht, post en derden te verzekeren, zonder dat evenwel minimale verzekerde bedragen en verzekeringsvoorwaarden worden gespecificeerd.


(1) Bei der Beförderung von Fluggästen auf dem Luftweg müssen die Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft gegen die im Rahmen ihrer Haftpflicht zu ersetzenden Schäden durch Tod, Verwundung oder jeden anderen von einem Fluggast erlittenen Personenschaden mit einem Betrag von mindestens 250 000 SZR pro Fluggast versichert sein.

1. Bij luchtvervoer van personen zijn alle luchtvervoerders verzekerd tegen aansprakelijkheid voor het overlijden, het verwonden of ander lichamelijk letsel van passagiers voor het minimumbedrag van 250 000 BTR per passagier.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'haftpflicht ersetzenden' ->

Date index: 2024-05-25
w