Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
EuHb
Europäischer Haftbefehl
Gesetzgebung des Heimatstaats
Haftbefehl
Innerstaatlicher Verkehr
Innerstaatliches Recht
Internationaler Haftbefehl
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Nationales Recht—internationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Übergabeverfahren

Vertaling van "haftbefehls ins innerstaatliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]










internationaler Haftbefehl

opsporingsbericht | opsporingsbevel




europäischer Haftbefehl [ Übergabeverfahren ]

Europees arrestatiebevel


Europäischer Haftbefehl | EuHb [Abbr.]

Europees aanhoudingsbevel | EAB [Abbr.]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Gesetz vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl setzt den Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten in das innerstaatliche Recht um.

De wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel zet het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van de Europese Unie van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten om in het interne recht.


In dem Bericht wird herausgestellt, dass dieses Instrument sehr häufig in Anspruch genommen wird; außerdem werden bewährte Praktiken der Mitgliedstaaten genannt sowie die Schwierigkeiten aufgezeigt, denen sich einige Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Europäischen Haftbefehls ins innerstaatliche Recht noch gegenübersehen.

Het verslag vestigt de aandacht op het veelvuldig gebruik van dit instrument en brengt de goede praktijken van de lidstaten in kaart alsook de moeilijkheden die in een aantal nationale wetgevingen nog bestaan met betrekking tot de omzetting van het Europees aanhoudingsbevel.


Das Gesetz vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl setzt den Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten in das innerstaatliche Recht um.

De wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel zet het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van de Europese Unie van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten om in het interne recht.


Mittlerweile haben alle 25 Mitgliedstaaten den Rahmenbeschluss zum Europäischen Haftbefehl in innerstaatliches Recht umgesetzt.

Inmiddels hebben alle 25 lidstaten het kaderbesluit inzake een Europees aanhoudingsbevel in nationaal recht omgezet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gesetz vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl setzt den Rahmenbeschluss des Rates der Europäischen Union 2002/584/JI vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten in das innerstaatliche Recht um.

De wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel vormt de omzetting in het interne recht van het kaderbesluit van de Raad van de Europese Unie 2002/584/JBZ van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten.


Das vorgeschriebene Muster des Europäischen Haftbefehls sieht dazu ein besonderes Feld vor, in dem anzugeben ist, welche Garantien das innerstaatliche Recht bei einer in Abwesenheit der gesuchten Person ergangenen richterlichen Entscheidung vorsieht.

Het verplichte model van het Europees aanhoudingsbevel voorziet daartoe in een specifiek vak waarin moet worden aangegeven in welke waarborgen het interne recht voorziet bij een rechterlijke beslissing gewezen in afwezigheid van de gezochte persoon.


Die Kommission erinnerte den Rat daran, dass für die Mitgliedstaaten die Frist zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses über den europäischen Haftbefehl in innerstaatliche Rechtsvorschriften am 31. Dezember 2003 endet.

De Commissie herinnerde de Raad eraan dat de lidstaten het kaderbesluit betreffende het aanhoudingsbevel uiterlijk op 31 december 2003 in hun nationale wetgeving moeten omzetten.


Das Gesetz vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl setzt den Rahmenbeschluss des Rates der Europäischen Union 2002/584/JI vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die bergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten in das innerstaatliche Recht um.

De wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel vormt de omzetting in het interne recht van het kaderbesluit van de Raad van de Europese Unie 2002/584/JBZ van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten.


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür einzutreten, dass der Rahmenbeschluss über den europäischen Haftbefehl bis zum 1. Januar 2004 in innerstaatliches Recht umgesetzt werden kann;

5. verzoekt de lidstaten zich te beijveren voor de omzetting van het kaderbesluit inzake het Europees arrestatiebevel in het nationale recht vóór 1 januari 2004;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'haftbefehls ins innerstaatliche' ->

Date index: 2025-01-15
w