Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung des Haftbefehls
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Europäischer Haftbefehl
Haftbefehl
Haftbefehl im Hinblick auf das sofortige Erscheinen
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Übergabeverfahren

Traduction de «haftbefehl beschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


Aufhebung des Haftbefehls

opheffing van het bevel tot aanhouding




Haftbefehl im Hinblick auf das sofortige Erscheinen

bevel tot aanhouding met het oog op onmiddellijke verschijning




europäischer Haftbefehl [ Übergabeverfahren ]

Europees arrestatiebevel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kassationsbeschwerde bleibt möglich in Bezug auf die Untersuchungshaft, kann jedoch nur gegen die Entscheidung der Anklagekammer zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft eingereicht werden im Rahmen der Berufung gegen den Beschluss der Ratskammer, der innerhalb von fünf Tagen nach dem Haftbefehl gefasst wird.

Het cassatieberoep blijft mogelijk inzake voorlopige hechtenis, maar kan enkel worden ingesteld tegen de beslissing van de kamer van inbeschuldigingstelling om de voorlopige hechtenis te handhaven, in het kader van het hoger beroep ingesteld tegen de beschikking van de raadkamer gegeven binnen vijf dagen na het aanhoudingsbevel.


Aufgrund von Artikel 21 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 ist der erste Beschluss zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft, der durch die Ratskammer innerhalb von fünf Tagen nach der Zustellung des Haftbefehls gefasst werden muss, einen Monat lang gültig.

Krachtens artikel 21 van de wet van 20 juli 1990 is de eerste beschikking tot handhaving van de voorlopige hechtenis, die door de raadkamer moet worden genomen binnen vijf dagen na de betekening van het bevel tot aanhouding, één maand geldig.


– Wie will der Rat sicherstellen, dass im Rahmen eines Europäischen Haftbefehls gesuchte Personen einen wirksamen Anspruch darauf erhalten, diesen anzufechten, und zwar sowohl im ausstellenden als auch im vollstreckenden Mitgliedstaat, und dass der Beschluss, einen Europäischen Haftbefehl nicht zu vollstrecken, auch tatsächlich zur Aufhebung der Alarmmeldung im Rahmen des Schengener Informationssystems führt?

– Hoe wil de Raad ervoor zorgen dat personen die met een Europees arrestatiebevel worden gezocht, daadwerkelijk het recht hebben een dergelijk arrestatiebevel zowel in de uitvaardigende als de uitvoerende staat aan te vechten, en dat een besluit tot niet-uitvoering van een Europees arrestatiebevel de verwijdering van de Schengensignalering tot gevolg heeft?


– Wie wird der Rat gewährleisten, dass im Rahmen eines Europäischen Haftbefehls gesuchte Personen einen wirksamen Anspruch darauf erhalten, diesen anzufechten, und zwar sowohl im ausstellenden als auch im vollstreckenden Mitgliedstaat, und dass ein Beschluss, einen Europäischen Haftbefehl nicht zu vollstrecken, zur Aufhebung der Alarmmeldung im Rahmen des Schengener Informationssystems führt?

- Hoe wil de Raad ervoor zorgen dat personen die met een Europees arrestatiebevel worden gezocht, daadwerkelijk het recht hebben een dergelijk arrestatiebevel zowel in de uitvaardigende als de uitvoerende staat aan te vechten, en dat een besluit tot niet-uitvoering van een Europees arrestatiebevel de verwijdering van de Schengensignalering tot gevolg heeft?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Wie gedenkt der Rat zu gewährleisten, dass im Rahmen eines Europäischen Haftbefehls gesuchte Personen einen wirksamen Anspruch auf Rechtsberatung erhalten, und zwar sowohl im ausstellenden als auch im vollstreckenden Mitgliedstaat, und dass der Beschluss, einen Europäischen Haftbefehl nicht zu vollstrecken, auch tatsächlich zur Aufhebung der Alarmmeldung im Rahmen des Schengener Informationssystems führt?

– Op welke wijze wil de Raad ervoor zorgen dat personen die via een Europees arrestatiebevel gezocht worden in de lidstaat die het bevel uitgeeft en de lidstaat die het uitvoert daadwerkelijk recht hebben op juridische vertegenwoordiging, en dat een besluit een Europees arrestatiebevel niet uit te voeren opheffing van het Schengenalarm met zich meebrengt?


(2) In diesem Beschluss sind Bezugnahmen auf Bestimmungen des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI dahin gehend auszulegen, dass sie die entsprechenden Bestimmungen von Übereinkünften zwischen der Europäischen Union und Drittländern auf der Grundlage von Artikel 24 und Artikel 38 des EU-Vertrags hinsichtlich der Übergabe von Personen auf der Grundlage eines Haftbefehls, die die Übermittlung eines solchen Haftbefehls über das Schengener Informationssystem vorsehen, mit einschließen.

2. Elke verwijzing in dit besluit naar bepalingen van Kaderbesluit 2002/584/JBZ wordt geacht tevens te verwijzen naar de overeenkomstige bepalingen van overeenkomsten die tussen de Europese Unie en derde landen op grond van de artikelen 24 en 38 van het EU-Verdrag zijn gesloten met het oog op de overlevering van personen op grond van een aanhoudingsbevel, die voorzien in de toezending van dat aanhoudingsbevel via het Schengeninformatiesysteem.


(...) (2a) In diesem Beschluss sind Bezugnahmen auf Bestimmungen des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten dahin gehend auszulegen, dass sie die entsprechenden Bestimmungen von Übereinkünften zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten auf der Grundlage von Artikel 24 und Artikel 38 des Vertrags über die Europäische Union hinsichtlich der Übergabe von Personen auf der Grundlage eines Haftbefehls, die die Übermittlung eines solchen H ...[+++]

(...) 2 bis. Elke verwijzing in dit besluit naar bepalingen van Kaderbesluit 2002/584/JBZ van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten wordt geacht tevens te verwijzen naar de overeenkomstige bepalingen van overeenkomsten die tussen de Europese Unie en derde landen op grond van de artikelen 24 en 38 van het Verdrag betreffende de Europese Unie zijn gesloten met het oog op de overlevering van personen op grond van een aanhoudingsbevel, die voorzien in de toezending van dat aanhoudingsbevel via het Schengeninformatiesysteem.


(2a) In diesem Beschluss sind Bezugnahmen auf Bestimmungen des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten dahin gehend auszulegen, dass sie die entsprechenden Bestimmungen von Übereinkünften zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten auf der Grundlage von Artikel 24 und Artikel 38 des Vertrags über die Europäische Union hinsichtlich der Übergabe von Personen auf der Grundlage eines Haftbefehls, die die Übermittlung eines solchen Haftbef ...[+++]

2 bis. Elke verwijzing in dit besluit naar bepalingen van Kaderbesluit 2002/584/JBZ van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten wordt geacht tevens te verwijzen naar de overeenkomstige bepalingen van overeen­komsten die tussen de Europese Unie en derde landen op grond van de artikelen 24 en 38 van het Verdrag betreffende de Europese Unie zijn gesloten met het oog op de overlevering van personen op grond van een aanhoudingsbevel, die voorzien in de toezending van dat aanhoudingsbevel via het Schengeninformatiesysteem.


Beispielsweise werden in dem Ratsbeschluss, mit dem Europol ermächtigt wird, das VIS abzufragen (Beschluss 2008/633/JI des Rates, ABl. L 218 vom 13.8.2008, S. 129) „schwerwiegende Straftaten“ anhand einer Liste von Straftaten definiert, die im Rahmenbeschluss des Rates über den Europäischen Haftbefehl (Beschluss 2002/584/JI des Rates, ABl. L 190 vom 18.7.2002, S. 1) aufgeführt sind.

In het besluit van de Raad dat Europol toegang geeft tot het VIS (Besluit 2008/633/JBZ van de Raad, PB L 218 van 13.8.2008, blz.129) worden "ernstige strafbare feiten" gedefinieerd als de feiten die staan vermeld in het Europees aanhoudingsbevel (Besluit 2002/584/JBZ van de Raad, PB L 190 van 18.7.2002, blz.1).


(2) Es steht den Mitgliedstaaten frei, auch weiterhin die zum Zeitpunkt der Annahme dieses Rahmenbeschlusses geltenden bilateralen oder multilateralen Abkommen oder Übereinkünfte anzuwenden, sofern diese die Möglichkeit bieten, über die Ziele dieses Beschlusses hinauszugehen, und zu einer weiteren Vereinfachung oder Erleichterung der Verfahren zur Übergabe von Personen beitragen, gegen die ein Europäischer Haftbefehl vorliegt.

2. De lidstaten mogen de bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen die op het tijdstip van de aanneming van dit kaderbesluit van kracht zijn, blijven toepassen voorzover deze verder reiken dan de doelstellingen van het kaderbesluit en ertoe bijdragen de procedures voor de overlevering van personen tegen wie een Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd verdergaand te vereenvoudigen of te vergemakkelijken.


w