Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AG Brüsseler Kanal- und Hafenanlagen
Berufliche Würde
Betrieb von Hafenanlagen
ISPS-Code
Menschenwürde
Menschliche Würde
Würde
Würde des Menschen

Traduction de «hafenanlagen wurde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
AG Brüsseler Kanal- und Hafenanlagen

N.V. Zeekanaal en Haveninrichtingen van Brussel


Menschenwürde | menschliche Würde | Würde des Menschen

menselijke waardigheid


Internationaler Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen | ISPS-Code [Abbr.]

internationale code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten | ISPS [Abbr.] | ISPS-Code [Abbr.]


Betrieb von Hafenanlagen

exploitatie van haveninstallaties




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Fischereisektor steuert das FIAF 163 Mio. EUR zum operationellen Programm "Fischerei" bei, wovon eine erste Vorauszahlung in Höhe von 11,4 Mio. EUR bereits geleistet wurde. 64 Mio. EUR sind für Maßnahmen zugunsten der Fischereiflotte und 56 Mio. EUR für den Schutz und die Entwicklung der Fischereiressourcen, Hafenanlagen sowie Verarbeitung und Vermarktung bestimmt.

In de visserijsector bedraagt de bijdrage van het FIOV aan het operationele programma voor de visserij 163 miljoen EUR (een eerste voorschot van 11,4 miljoen euro is betaald). Hiervan is 64 miljoen EUR bestemd voor vlootmaatregelen en 56 miljoen EUR voor de bescherming en de ontwikkeling van de visstand, havenfaciliteiten, verwerking en marketing.


3.28.3. Verbindungen zur Gefahrenabwehr im Luft- und Seeverkehr: Für Luft- und Seehäfen, einschließlich Hafenanlagen, die strengen gemeinschaftlichen Sicherheitsvorschriften unterliegen, besteht die Gewissheit, dass die von „zuverlässigen Unternehmen“ dort eingebrachte Fracht entlang der gesamten Lieferkette angemessen gesichert wurde.

3.28.3. Links met de beveiliging van zee- en luchtvaart: Lucht- en zeehavens, met inbegrip van de haveninstallaties, die onder strikte communautaire veiligheidsregels vallen, kunnen erop vertrouwen dat vracht die hun territorium wordt binnengebracht door een keten van “veilige exploitanten” tijdens de hele keten beveiligd is geweest.


Durch den angefochtenen Artikel 2 Nr. 1 des Dekrets vom 28. Februar 2014 wurde die vorerwähnte Definition durch folgenden Wortlaut ersetzt: « a) die Verwaltung und der Betrieb der öffentlichen und privaten Hafenanlagen; b) die Festlegung und Eintreibung der Hafengebühren im Hafengebiet; c) die Festlegung und die Organisation der öffentlichen Hafendienste im Hafengebiet; d) die Ausübung der besonderen verwaltungspolizeilichen Überwachung im Hafengebiet ».

Het bestreden artikel 2, 1°, van het decreet van 28 februari 2014 heeft de voormelde definitie vervangen door wat volgt : « a) het beheer en de exploitatie van het openbaar en privaat havendomein; b) de vaststelling en de inning van de havengelden in het havengebied; c) de vaststelling en de organisatie van de openbare havendiensten in het havengebied; d) de uitoefening van de bijzondere administratieve politie in het havengebied ».


In der Erwägung, dass es angebracht ist, den Titel der Rubrik 61.20.01 der Anlage I des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten abzuändern, um den Punkt 8, a), der Anlage I der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten richtig umzusetzen; dass in der Rubrik 61.20.01 in der Tat ein anderer Schwellenwert vorgesehen ist als derjenige, der in Punkt 8, a) der Anlage I der Richtlinie festgelegt wurde; dass in dieser Ru ...[+++]

Overwegende dat het opschrift van rubriek 61.20.01 van bijlage I bij het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een milieueffectstudie onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten gewijzigd dient te worden met het oog op de correcte omzetting van punt 8, a), van bijlage I bij Richtlijn 85/337/EEG van de Raad van 27 juni 1985 betreffende de milieueffectbeoordeling van bepaalde openbare en particuliere projecten; dat rubriek 61.20.01 immers in een andere drempel voorziet dan die bedoeld onder punt 8, a), van bijlage I bij de richtlijn; dat die rubriek voorziet dat de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere wird im Zuge der Überwachung nachgeprüft, ob bei der Erstellung der Risikobewertung für den Hafen und der Pläne zur Gefahrenabwehr im Hafen allen Bestimmungen der Richtlinie 2005/65/EG Rechnung getragen wurde und ob die darin festgelegten Maßnahmen den gemäß der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 erlassenen Vorschriften in Bezug auf die in den betreffenden Häfen gelegenen Hafenanlagen entsprechen.

Controle betekent met name dat wordt geverifieerd of bij de beoordeling van de veiligheid van haven en de opstelling van de havenveiligheidsplannen rekening is gehouden met alle bepalingen van Richtlijn 2005/65/EG en of de maatregelen van de plannen in overeenstemming zijn met de bepalingen die overeenkomstig Verordening (EG) nr. 725/2004 zijn vastgesteld voor de havenfaciliteiten in de desbetreffende havens.


Die Erweiterung des Anwendungsbereichs von SOLAS 74 auf Hafenanlagen wurde deswegen vereinbart, weil durch SOLAS 74 am schnellsten sichergestellt werden kann, dass die notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr rasch in Kraft treten und wirksam werden können.

De overeenkomst om SOLAS 74 uit te breiden tot havenfaciliteiten was gebaseerd op het feit dat SOLAS 74 de snelste manier was om ervoor te zorgen dat de vereiste veiligheidsmaatregelen snel zouden worden ingevoerd en in werking traden.


Die Erweiterung des Anwendungsbereichs von SOLAS 74 auf Hafenanlagen wurde deswegen vereinbart, weil durch SOLAS 74 am schnellsten sichergestellt werden kann, dass die notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr rasch in Kraft treten und wirksam werden können.

De overeenkomst om SOLAS 74 uit te breiden tot havenfaciliteiten was gebaseerd op het feit dat SOLAS 74 de snelste manier was om ervoor te zorgen dat de vereiste veiligheidsmaatregelen snel zouden worden ingevoerd en in werking traden.


2. Nach den tragischen Ereignissen des 11. September 2001 wurde auf der zweiundzwanzigsten Tagung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation ('Organisation') im November 2001 der einstimmige Beschluss gefasst, neue Maßnahmen bezüglich der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen auszuarbeiten und sie von einer Konferenz der Vertragsregierungen des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (bekannt als Diplomatische Konferenz über die Gefahrenabwehr in der Schifffahrt) im Dezember ...[+++]

2. Na de tragische gebeurtenissen van 11 september 2001 is op de tweeëntwintigste zitting van de Vergadering van de Internationale Maritieme Organisatie ('de Organisatie') in november 2001 unaniem overeengekomen nieuwe maatregelen voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten te ontwikkelen. Genoemde maatregelen zijn in december 2002 vastgesteld door een Conferentie van verdragsluitende staten bij het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee, 1974 (bekend als de Diplomatieke Conferentie inzake maritieme veiligheid).


HIERMIT WIRD BESCHEINIGT, dass die Einhaltung des Kapitels XI-2 und des Teils A des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code) durch diese Hafenanlage überprüft wurde und dass diese Hafenanlage im Einklang mit dem genehmigten Plan zur Gefahrenabwehr in der Hafenanlage betrieben wird.

HIERMEE WORDT VERKLAARD dat de naleving door deze havenfaciliteit van de bepalingen van hoofdstuk XI-2 en deel A van de Internationale Code voor de Veiligheid van Schepen en van Havenfaciliteiten (ISPS-code) is gekeurd en dat deze havenfaciliteit functioneert overeenkomstig het goedgekeurde havenfaciliteitsveiligheidsplan.


2. Nach den tragischen Ereignissen des 11. September 2001 wurde auf der zweiundzwanzigsten Tagung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation ("Organisation") im November 2001 der einstimmige Beschluss gefasst, neue Maßnahmen bezüglich der Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen auszuarbeiten und sie von einer Konferenz der Vertragsregierungen des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (bekannt als Diplomatische Konferenz über die Gefahrenabwehr in der Schifffahrt) im Dezember ...[+++]

2. Na de tragische gebeurtenissen van 11 september 2001 is op de tweeëntwintigste zitting van de Vergadering van de Internationale Maritieme Organisatie ("de Organisatie") in november 2001 unaniem overeengekomen nieuwe maatregelen voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten te ontwikkelen. Genoemde maatregelen zijn in december 2002 vastgesteld door een Conferentie van verdragsluitende staten bij het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee, 1974 (bekend als de Diplomatieke Conferentie inzake maritieme veiligheid).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hafenanlagen wurde' ->

Date index: 2023-04-09
w