Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schiffe im Hafen festmachen
Schiffe im Hafen vor Anker legen
Schiffe in Häfen steuern
Zusammenwirken von Schiff und Hafen

Traduction de «hafen befindlichen schiffes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schiffe im Hafen festmachen | Schiffe im Hafen vor Anker legen

schepen in de haven verankeren


Zusammenwirken von Schiff und Hafen

interactie tussen schip en haven | schip/haven-interactie


Schiff, das keine Häfen in Drittstaaten anfährt

schip dat geen havens aandoet


Internationale Vereinbarung über die Nutzung von INMARSAT-Schiffs- Erdfunkstellen innerhalb des Küstenmeers und in Häfen

Internationale Overeenkomst inzake het gebruik van INMARSAT-grondstations aan boord van schepen binnen de territoriale zee en de havens


Schiffe in Häfen steuern

schepen in havens sturen | vaartuigen in havens sturen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Jeder Mitgliedstaat stellt sicher, dass bei einer Überprüfung eines in einem Hafen in seinem Hoheitsgebiet befindlichen Schiffs auch geprüft wird, ob die Konformitätsbescheinigung gemäß Artikel 18 an Bord mitgeführt wird.

2. Alle lidstaten zorgen ervoor dat bij inspecties van schepen in havens onder hun jurisdictie geverifieerd wordt of het in artikel 18 vermelde conformiteitsdocument zich aan boord bevindt.


„Unbeschadet des Kapitels IV meldet das übernehmende Schiff mindestens 24 Stunden vor einer Anlandung den an Bord befindlichen Gesamtfang, das anzulandende Gesamtgewicht, den Namen des Hafens sowie den geschätzten Tag und die geschätzte Uhrzeit der Anlandung unabhängig davon, ob die Anlandung in einem Hafen innerhalb oder außerhalb des Übereinkommensgebiets vorgenommen werden soll.“

„Onverminderd hoofdstuk IV meldt het ontvangende vaartuig ten minste 24 uur vóór aanvoer de totale vangst aan boord, het totale aan te voeren gewicht, de haven en de vermoedelijke datum en het vermoedelijke tijdstip van aanvoer, ongeacht of de aanvoer gepland is in een haven binnen of buiten het verdragsgebied”.


„Unbeschadet des Kapitels IV meldet das übernehmende Schiff mindestens 24 Stunden vor einer Anlandung den an Bord befindlichen Gesamtfang, das anzulandende Gesamtgewicht, den Namen des Hafens sowie den geschätzten Tag und die geschätzte Uhrzeit der Anlandung unabhängig davon, ob die Anlandung in einem Hafen innerhalb oder außerhalb des Übereinkommensgebiets vorgenommen werden soll.“

"Onverminderd hoofdstuk IV meldt het ontvangende vaartuig ten minste 24 uur vóór aanvoer de totale vangst aan boord, het totale aan te voeren gewicht, de haven en de vermoedelijke datum en het vermoedelijke tijdstip van aanvoer, ongeacht of de aanvoer gepland is in een haven binnen of buiten het verdragsgebied".


2. Jeder Mitgliedstaat stellt sicher, dass bei einer Überprüfung eines in einem Hafen in seinem Hoheitsgebiet befindlichen Schiffs auch geprüft wird, ob die Konformitätsbescheinigung gemäß Artikel 18 an Bord mitgeführt wird.

2. Alle lidstaten zorgen ervoor dat bij inspecties van schepen in havens onder hun jurisdictie geverifieerd wordt of het in artikel 18 vermelde conformiteitsdocument zich aan boord bevindt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unbeschadet des Kapitels IV meldet das übernehmende Schiff außerdem mindestens 24 Stunden vor einer Anlandung den an Bord befindlichen Gesamtfang, das anzulandende Gesamtgewicht, den Namen des Hafens sowie Tag und Uhrzeit der Anlandung.

Onverminderd hoofdstuk IV meldt het ontvangende vaartuig uiterlijk 24 uur vóór aanvoer de totale vangst aan boord, het totale aan te voeren gewicht, de haven en de datum en het tijdstip van aanvoer.


"Ankerplatz" einen für das Ankern eines Schiffes geeigneten Platz in einem Hafen oder einem anderen im Zuständigkeitsbereich eines Hafens befindlichen Gebiet;

"ankerplaats": een plaats in een haven of andere zone binnen de jurisdictie van een haven waar schepen voor anker kunnen liggen;


"Ankerplatz" einen für das Ankern eines Schiffes geeigneten Platz in einem Hafen oder einem anderen im Zuständigkeitsbereich eines Hafens befindlichen Gebiet;

"ankerplaats": een plaats in een haven of andere zone binnen de jurisdictie van een haven waar schepen voor anker kunnen liggen;


1. Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ihre Lotsen, die Schiffe zu oder von ihrem Liegeplatz begleiten oder auf zu einem Hafen in einem Mitgliedstaat fahrenden oder auf der Durchfahrt befindlichen Schiffen tätig sind, unverzüglich die zuständige Behörde des Hafenstaats beziehungsweise des Küstenstaats unterrichten, sofern sie bei der Erfüllung ihrer üblichen Pflichten von offensichtlichen Auffälligkeiten Kenntnis erhalten, die die sichere Fahrt des Schiffes ...[+++]

1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om te waarborgen dat hun loodsen die betrokken zijn bij het aanleggen en losmaken van schepen of werkzaam zijn op schepen die op weg zijn naar een haven van een lidstaat of via de wateren van een lidstaat varen de bevoegde instantie van de havenstaat of kuststaat, naar gelang wat van toepassing is, onmiddellijk inlichten wanneer zij bij het vervullen van hun normale taak opmerken dat er k ...[+++]


(1) Der Kapitän eines Schiffes einer Nichtvertragspartei, der einen Hafen in einem Mitgliedstaat anlaufen möchte, teilt den zuständigen Behörden dieses Mitgliedstaats mindestens 72 Stunden im voraus die geschätzte Ankunftszeit, die Herkunft der an Bord befindlichen Fänge sowie gegebenenfalls das Schiff oder die Schiffe mit, von denen Fänge umgeladen wurden.

1. De kapitein van een NVP-vaartuig die een haven in een lidstaat wil aandoen, stelt de bevoegde autoriteiten van die lidstaat ten minste 72 uur van tevoren in kennis van de vermoedelijke tijd van aankomst, de oorsprong van de vangst aan boord en, indien van toepassing, het vaartuig of de vaartuigen waarvan vangsten aan boord zijn overgeladen.


3. Eine gewöhnlich nicht auf See tätige Person, die eine Arbeit in den Hoheitsgewässern oder in einem Hafen eines Mitgliedstaats an Bord eines in diesen Hoheitsgewässern oder in diesem Hafen befindlichen Schiffes, das unter der Flagge eines anderen Mitgliedstaats fährt, ausführt und die nicht der Besatzung dieses Schiffes angehört, unterliegt den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats.

3. Op degene die zijn beroepswerkzaamheden gewoonlijk niet op zee uitoefent, maar arbeid verricht in de territoriale wateren of in een haven van een Lid-Staat, op een zeeschip dat onder de vlag van een andere Lid-Staat vaart en dat zich in deze territoriale wateren of in deze haven bevindt, zonder tot de bemanning van dat schip te behoren, is de wetgeving van eerstbedoelde Lid-Staat van toepassing.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'hafen befindlichen schiffes' ->

Date index: 2024-09-16
w