Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung haben
Beweiskraft haben
DTA
Einen Poliereffekt zur Folge haben
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Wirkung haben
Zugang zu Frachttarifen haben
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «haben beschimpfungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]








Zugang zu Frachttarifen haben

toegang tot verzendingstarieven hebben


einen Poliereffekt zur Folge haben

tot polijsteffect leiden


bei Streitsachen die Befugnis zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung haben

volledige rechtsmacht hebben om uitspraak te doen in geschillen


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mehrheit der Befragten (57 %) glaubt nicht, dass ihre nationalen Medien frei von politischem oder wirtschaftlichem Druck sind. Nur knapp über die Hälfte der Befragten (53 %) ist der Ansicht, dass ihre nationalen Medien vertrauenswürdige Informationen bereitstellen. 75 % der Befragten, die sich an Diskussionen in den sozialen Medien beteiligen, haben Beschimpfungen, Hassreden und Drohungen im Internet erlebt oder selber erfahren, und fast die Hälfte (48 %) gibt an, deswegen von einer Teilnahme an Diskussionen abzusehen. Lediglich 37 % der Befragten sind der Meinung, dass das Organ, das die audiovisuellen Medien in ihrem Land beaufsich ...[+++]

een meerderheid van de respondenten (57%) gelooft niet dat hun nationale media vrij zijn van politieke of commerciële druk een kleine meerderheid (53%) gelooft dat hun nationale media een betrouwbare bron van informatie zijn 75% van de respondenten die deelnemen aan discussies op sociale media, heeft op internet al aanvallen, haatzaaiende taal of bedreigingen meegemaakt bijna de helft (48%) zegt om die reden minder graag deel te nemen aan discussies slechts 37% van de respondenten denkt dat de instantie die toezicht houdt op de media in hun land, vrij en onafhankelijk is de armste en de laagst opgeleide respondenten vertrouwen de media h ...[+++]


Věra Jourová, Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, äußerte sich wie folgt: „Unsere Eurobarometer-Umfrage hat gezeigt, wie weitverbreitet Hassreden im Internet sind und welch einen Einfluss Beschimpfungen und Drohungen gegen Journalisten und neue Medienakteure haben.

Commissaris van Justitie, Consumentenzaken en Gendergelijkheid Věra Jourová: "De alomtegenwoordigheid van haatzaaiende taal op internet, die uit deze Eurobarometer naar voren kwam, onderstreept de gevolgen van aanvallen en bedreigingen van journalisten en anderen die in de nieuwe media werkzaam zijn.


Einige Mitgliedstaaten haben von der in Artikel 1 Absatz 2 genannten Möglichkeit Gebrauch gemacht, der zufolge es den Mitgliedstaaten freisteht, nur Handlungen unter Strafe zu stellen, die (i) in einer Weise begangen werden, die geeignet ist, die öffentliche Ordnung zu stören, oder die (ii) Drohungen, Beschimpfungen oder Beleidigungen darstellen.

Bepaalde lidstaten hebben gebruik gemaakt van de mogelijkheid waarin artikel 1, lid 2, voorziet, op basis waarvan lidstaten ervoor kunnen kiezen enkel haatuitingen te bestraffen (1) die van dien aard zijn dat zij de openbare orde dreigen te verstoren of (2) die bedreigend, kwetsend of beledigend zijn.


DK, FI und SE haben keine spezifischen Bestimmungen für aufstachelndes Verhalten erlassen; diese Länder wenden Bestimmungen an, die Drohungen, Beschimpfungen, Beleidigungen, Verleumdungen oder abwertende Äußerungen aufgrund der Rasse, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, nationalen oder ethnischen Herkunft unter Strafe stellen.

DK, FI en SE beschikken niet over specifieke bepalingen met betrekking tot het aanzetten en doen een beroep op bepalingen die bedreigend, beledigend, grof, lasterlijk of minachtend taalgebruik ingegeven door ras, huidskleur, godsdienst of overtuiging dan wel nationale of etnische afkomst, strafbaar stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
DK, FI und SE haben keine spezifischen Bestimmungen für aufstachelndes Verhalten erlassen; diese Länder wenden Bestimmungen an, die Drohungen, Beschimpfungen, Beleidigungen, Verleumdungen oder abwertende Äußerungen aufgrund der Rasse, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, nationalen oder ethnischen Herkunft unter Strafe stellen.

DK, FI en SE beschikken niet over specifieke bepalingen met betrekking tot het aanzetten en doen een beroep op bepalingen die bedreigend, beledigend, grof, lasterlijk of minachtend taalgebruik ingegeven door ras, huidskleur, godsdienst of overtuiging dan wel nationale of etnische afkomst, strafbaar stellen.


Einige Mitgliedstaaten haben von der in Artikel 1 Absatz 2 genannten Möglichkeit Gebrauch gemacht, der zufolge es den Mitgliedstaaten freisteht, nur Handlungen unter Strafe zu stellen, die (i) in einer Weise begangen werden, die geeignet ist, die öffentliche Ordnung zu stören, oder die (ii) Drohungen, Beschimpfungen oder Beleidigungen darstellen.

Bepaalde lidstaten hebben gebruik gemaakt van de mogelijkheid waarin artikel 1, lid 2, voorziet, op basis waarvan lidstaten ervoor kunnen kiezen enkel haatuitingen te bestraffen (1) die van dien aard zijn dat zij de openbare orde dreigen te verstoren of (2) die bedreigend, kwetsend of beledigend zijn.


In der Hoffnung, dass die Debatte über meine Vorschläge, die ja auch vom Europarat bekräftigt wurden, zum Erfolg, also zu größeren Einbürgerungszahlen führen, habe ich die Vorwürfe, Verurteilungen und Beschimpfungen, die sich in der letzten Zeit über mich ergossen haben, geduldig ertragen.

In de hoop dat de debatten over mijn voorstellen - die tenslotte ook door de Raad van Europa zijn onderschreven - succes zouden hebben en dus meer naturalisaties tot gevolg zouden hebben, heb ik alle verwijten, veroordelingen en beledigingen die mij de afgelopen tijd zijn toegevoegd, lijdzaam verdragen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'haben beschimpfungen' ->

Date index: 2024-08-29
w