Im Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen, das dem Vorschlag beiliegt, wird darauf hingewiesen, dass das derzeitige Ungleichgewicht eine Folge des Missverhält
nisses zwischen dem Angebot an Emissionszertifikaten und der Nachfrage nach diesen Zertifikaten ist: Im EHS der EU, einem Handelssystem mit festen Emissionsobergrenzen, ist das Angebot fest vorgegeben (eine Entscheidung, die u
nter wirtschaftlich günstigeren Bedingungen getroffen wurde), während sich die Nachfrage flexibel gestaltet und von Wirtschaftszyklen, Preisen für fos
...[+++]sile Brennstoffe, klimapolitischen Maßnahmen im Bereich erneuerbare Energieträger und Energieeffizienz und anderen Faktoren beeinflusst wird.Zoals in het werkdocument van de diensten van de Commissie bij het voorstel wordt vermeld, is het huidige onevenwicht ontstaan door het niet op elkaar aansluiten van het aanbod van emissierechten (dat vastligt omdat de ETS-regeling van de EU een zogenaamd "cap-and-trade"-s
ysteem is, én onder gunstiger economische omstandigheden tot stand is gekomen) en de vraag naar emissierechten, die varieert en beïnvloedt wordt door economische cycli, de prijzen van fossiele brandstoffen, klimaatbeleidmaatregelen ten aanzien van hernieuwbare energiebronnen en ener
gie-efficiëntie, en andere factoren. ...[+++]