Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gutem glauben rasch fortzusetzen » (Allemand → Néerlandais) :

4. begrüßt die Fortschritte, die 2015 durch Abkommen im Rahmen des Prozesses zur Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Kosovo und Serbien erzielt wurden, insbesondere die Abkommen über die Schaffung des Verbands und der Gemeinschaft der Kommunen mit serbischer Mehrheit im Kosovo, über Energie und über die Brücke von Mitrovicë/Mitrovica, einschließlich der Abkommen über Telekommunikation vom 25. August 2015, über Kfz-Versicherungen vom Juni 2015 und über die Justiz vom Februar 2015; unterstützt die kontinuierlichen Vermittlungsbemühungen der Vizepräsidentin der Kommission und Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (VP/HR) im Hinblick auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo, die j ...[+++]

4. is ingenomen met de in 2015 geboekte vooruitgang ten aanzien van het bereiken van overeenkomsten in het kader van de normalisering van de betrekkingen tussen Kosovo en Servië, met name over de oprichting van de Vereniging van Kosovaarse gemeenten met een Servische meerderheid, over energie en over de Mitrovicë/Mitrovica-brug, en met inbegrip van de overeenkomsten van 25 augustus 2015 over telecommunicatie, van juni 2015 over voertuigverzekeringen en van februari 2015 over de rechterlijke macht; steunt de aanhoudende bemiddeling van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid (VV/HV) met het oog op de normalisatie van de betrekkingen tussen Servië en Kosovo, die nog v ...[+++]


Die Kommission empfiehlt der Rat, angesichts der bisherigen Fortschritte und in der Annahme, dass das Land erneut am Dialog mit dem Kosovo teilnimmt und rasch und in gutem Glauben die bisher getroffenen Vereinbarung umsetzt, Serbien den Kandidatenstatus zu verleihen.

De Commissie beveelt de Raad aan Servië de status van kandidaat-lidstaat te verlenen, gezien de vooruitgang tot nu toe en ervan uitgaande dat Servië de dialoog met Kosovo voortzet en snel overgaat tot uitvoering te goeder trouw van de gemaakte afspraken.


Die Kommission empfiehlt dem Rat, in Anbetracht der bisherigen Fortschritte und in der Annahme, dass das Land erneut am Dialog mit dem Kosovo teilnimmt und rasch und in gutem Glauben die bisher getroffenen Vereinbarungen umsetzt, Serbien den Status eines Kandidatenlands zu verleihen.

De Commissie beveelt de Europese Raad aan Servië de status van kandidaat-lidstaat te verlenen, gezien de vooruitgang tot nu toe en ervan uitgaande dat Servië de dialoog met Kosovo hervat en snel overgaat tot uitvoering te goeder trouw van de gemaakte afspraken.


A. in der Erwägung, dass das Abkommen vom April 2013 zwischen den Ministerpräsidenten Thaçi und Dačić ein wichtiger Schritt ist, mit dem beide Seiten größere Verantwortung dafür übernehmen, dieses Abkommen in gutem Glauben umzusetzen, die Normalisierung der Beziehungen fortzusetzen und die im Prozess der europäischen Integration erforderlichen Reformen auf den Weg zu bringen;

A. overwegende dat het akkoord dat in april 2013 is bereikt tussen de premiers Thaci en Dacic een belangrijke stap voorwaarts is en dat beide partijen nu de verantwoordelijkheid hebben om het akkoord te goeder trouw ten uitvoer te leggen, de normalisering van de betrekkingen voort te zetten en de noodzakelijke hervormingen op weg naar de Europese integratie door te voeren;


A. in der Erwägung, dass das Abkommen vom April 2013 zwischen den Ministerpräsidenten Thaçi und Dačić ein wichtiger Schritt ist, mit dem beide Seiten größere Verantwortung dafür übernehmen, dieses Abkommen in gutem Glauben umzusetzen, die Normalisierung der Beziehungen fortzusetzen und die im Prozess der europäischen Integration erforderlichen Reformen auf den Weg zu bringen;

A. overwegende dat het akkoord dat in april 2013 is bereikt tussen de premiers Thaci en Dacic een belangrijke stap voorwaarts is en dat beide partijen nu de verantwoordelijkheid hebben om het akkoord te goeder trouw ten uitvoer te leggen, de normalisering van de betrekkingen voort te zetten en de noodzakelijke hervormingen op weg naar de Europese integratie door te voeren;


99. unterstreicht, dass die Menschenrechtslage in der Westsahara und in den Lagern von Tindouf zur Sprache zu bringen ist, ohne einer endgültigen politischen Lösung vorzugreifen oder sich zu einer solchen Lösung zu äußern; bekräftigt jedoch erneut, dass gemäß Artikel 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte die Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass die territoriale Unversehrtheit ein völkerrechtlicher Grundsatz ist; verweist darüber hinaus auf Resolution 1754 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, in der die Parteien aufgefordert werden, Verhandlungen in gutem Glauben ...[+++]nd ohne Vorbedingungen aufzunehmen, „um eine gerechte, dauerhafte und beiderseits akzeptable politische Lösung zu erzielen, die zu einer Selbstbestimmung des Volkes der Westsahara führt“; fordert entsprechend auch Marokko und die Polisario-Front auf, ihre Gespräche im Sinne einer friedlichen Konfliktlösung fortzusetzen, und bekräftigt erneut das Recht der saharauischen Bevölkerung auf Selbstbestimmung; betont, dass die politischen und demokratischen Reformen in Marokko neue Möglichkeiten bieten, und stellt fest, dass diese Reformen die Verpflichtung verstärken, die Menschenrechte insbesondere in der Westsahara zu achten und zu bewahren; befürchtet, dass die Tatsache, dass ein Referendum oder eine sonstige politische Lösung auf Verhandlungsbasis seit 25 Jahren immer wieder verschoben worden sind, zu einer Entfremdung der saharauischen Bevölkerung geführt und insbesondere unter den jungen Menschen ein Gewaltpotenzial geschaffen hat; fordert die EU auf, sich mehr einzubringen und die Vereinten Nationen dabei zu unterstützen, die Parteien zur Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zu bewegen, um zu einer friedlichen und dauerhaften Lösung des Konflikts zu kommen;

99. benadrukt dat de mensenrechten in de Westelijke Sahara en in de Tindouf-kampen moeten worden aangepakt, zelfs zonder vooruit te lopen op een eventuele definitieve politieke regeling en zonder een mening tot uiting te brengen met betrekking tot een dergelijke regeling; herhaalt niettemin dat zelfbeschikking een fundamenteel mensenrecht is, zoals vastgelegd in artikel 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN en dat territoriale integriteit een beginsel van het internationaal recht is; herinnert voorts aan resolutie 1754(2007) van de VN-Veiligheidsraad waarin de partijen worden opgeroepen in goed vertrouwen onderhandelingen te openen ...[+++]


102. unterstreicht, dass die Menschenrechtslage in der Westsahara und in den Lagern von Tindouf zur Sprache zu bringen ist, ohne einer endgültigen politischen Lösung vorzugreifen oder sich zu einer solchen Lösung zu äußern; bekräftigt jedoch erneut, dass gemäß Artikel 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte die Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass die territoriale Unversehrtheit ein völkerrechtlicher Grundsatz ist; verweist darüber hinaus auf Resolution 1754 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, in der die Parteien aufgefordert werden, Verhandlungen in gutem Glauben ...[+++]nd ohne Vorbedingungen aufzunehmen, „um eine gerechte, dauerhafte und beiderseits akzeptable politische Lösung zu erzielen, die zu einer Selbstbestimmung des Volkes der Westsahara führt“; fordert entsprechend auch Marokko und die Polisario-Front auf, ihre Gespräche im Sinne einer friedlichen Konfliktlösung fortzusetzen, und bekräftigt erneut das Recht der saharauischen Bevölkerung auf Selbstbestimmung; betont, dass die politischen und demokratischen Reformen in Marokko neue Möglichkeiten bieten, und stellt fest, dass diese Reformen die Verpflichtung verstärken, die Menschenrechte insbesondere in der Westsahara zu achten und zu bewahren; befürchtet, dass die Tatsache, dass ein Referendum oder eine sonstige politische Lösung auf Verhandlungsbasis seit 25 Jahren immer wieder verschoben worden sind, zu einer Entfremdung der saharauischen Bevölkerung geführt und insbesondere unter den jungen Menschen ein Gewaltpotenzial geschaffen hat; fordert die EU auf, sich mehr einzubringen und die Vereinten Nationen dabei zu unterstützen, die Parteien zur Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zu bewegen, um zu einer friedlichen und dauerhaften Lösung des Konflikts zu kommen;

102. benadrukt dat de mensenrechten in de Westelijke Sahara en in de Tindouf-kampen moeten worden aangepakt, zelfs zonder vooruit te lopen op een eventuele definitieve politieke regeling en zonder een mening tot uiting te brengen met betrekking tot een dergelijke regeling; herhaalt niettemin dat zelfbeschikking een fundamenteel mensenrecht is, zoals vastgelegd in artikel 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN en dat territoriale integriteit een beginsel van het internationaal recht is; herinnert voorts aan resolutie 1754(2007) van de VN-Veiligheidsraad waarin de partijen worden opgeroepen in goed vertrouwen onderhandelingen te openen ...[+++]


Die Kommission hat vorgeschlagen, Serbien den Status eines Kandidatenlandes zu verleihen, in der Annahme, dass das Land erneut am Dialog mit dem Kosovo teilnimmt und rasch und in gutem Glauben die bisher getroffenen Vereinbarungen umsetzt.

Wat betreft Servië beveelt de Commissie de status van kandidaat-lidstaat aan, op voorwaarde dat Servië de dialoog met Pristina hervat en de uitvoering van reeds gemaakte afspraken snel en te goeder trouw voortzet.


Angesichts der bisherigen Fortschritte Serbiens und unter Kenntnisnahme des Umstands, dass Serbien den Dialog bereits wiederaufgenommen hat und rasch und in gutem Glauben zur Umsetzung der bislang getroffenen Vereinbarungen schreitet, nimmt der Rat Kenntnis von der positiven Bewertung der Kommission und ihrer Empfehlung, Serbien den Kandi­datenstatus zu verleihen, worüber entsprechend der gängigen Praxis der Europäische Rat beraten wird.

Gezien de vooruitgang die Servië tot nu toe heeft geboekt en er nota van nemende dat Servië de dialoog met Kosovo reeds heeft hervat en snel overgaat tot uitvoering, te goeder trouw, van de gemaakte afspraken, neemt de Raad nota van het positieve oordeel van de Commissie alsook van de aanbeveling van de Commissie om de status van kandidaat-lidstaat te verlenen, welke aanbeveling zoals gebruikelijk door de Europese Raad zal worden bezien.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gutem glauben rasch fortzusetzen' ->

Date index: 2025-02-28
w