Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
GLP
Grundsätze für einwandfreie Laborverfahren
Gute Führung
Gute Labor
Gute Laborpraxis
Gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft
Gute landwirtschaftliche Praxis
Gute landwirtschaftliche Praxis im üblichen Sinne
Gute-Dienste-Mission
Gute-Dienste-Mission der Vereinten Nationen
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Qualitätsprüfer
Qualitätsprüferin
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung

Vertaling van "gute nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft | gute landwirtschaftliche Praxis | gute landwirtschaftliche Praxis im üblichen Sinne

goede landbouwpraktijk | goede landbouwpraktijken


Güte- und Materialprüfer/Qualitätsfachmann | Qualitätsprüferin | Güte- und Materialprüfer/Güte- und Materialprüferin/Qualitätsfachkraft | Qualitätsprüfer

controleur assemblage | productie-inspecteur | productiecontroleur | productie-inspectrice


Gute-Dienste-Mission | Gute-Dienste-Mission der Vereinten Nationen

missie van goede diensten | VN-missie van goede diensten


Grundsätze für einwandfreie Laborverfahren | gute Labor(atoriums)praxis | gute Laborpraxis | GLP [Abbr.]

goede laboratoriumpraktijk | goede laboratoriumpraktijken | GLP [Abbr.]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der in Absatz 1 erwähnten Mahnung wird die Absicht des Immobilienvermittlers, nach Ablauf der von ihm festgelegten Frist den Friedensrichter zu befassen, um die zeitweilige Verwaltung des Gutes nach Ablauf der von ihm festgesetzten Frist zu erhalten, ausdrücklich erklärt.

De in het eerste lid bedoelde aanmaning vermeldt uitdrukkelijk het voornemen van de vastgoedbeheerder om de vrederechter te verzoeken om het voorlopige beheer van het goed na afloop van de door hem bepaalde termijn te verkrijgen.


- die Zweckbestimmung des durch das Projekt betroffenen Gutes nach dem Sektorenplan;

- de bestemming van het goed betrokken bij het project in het gewestplan;


Bei der Änderung der Zweckbestimmung eines Gutes im Ganzen oder zum Teil im Sinne von Artikel D.IV.4 Absatz 1 Ziffer 7 handelt es sich um diejenige, die innerhalb oder außerhalb eines bestehenden Gebäudes einen neuen Verwendungszweck schafft, der sich vom Hauptverwendungszweck des Gutes unterscheidet, wie zum Beispiel die Einrichtung, je nach Fall:

De gehele of gedeeltelijke wijziging van de bestemming van een goed in de zin van artikel D.IV.4, eerste lid, 7°, is diegene die in een bestaand bouwwerk of daarbuiten, een nieuwe functie creëert die verschillende is van de hoofdfunctie gevestigd op het goed en die volgens het geval bestaat uit de uitvoering van :


Die Wertminderung, die für die Entschädigung für Planschäden in Frage kommt, ist als die Differenz zwischen dem Wert dieses Gutes zum Zeitpunkt des Erwerbs, aktualisiert am Tag der Entstehung des Rechtes auf Entschädigung, zuzüglich der Abgaben und Kosten vor dem Inkrafttreten des räumlichen Ausführungsplans und dem Wert dieses Gutes zum Zeitpunkt des Entstehens des Rechtes auf Entschädigung nach dem Inkrafttreten dieses räumlichen Ausführungsplans zu veranschlagen.

De waardevermindering die voor de planschadevergoeding in aanmerking komt, dient te worden geraamd als het verschil tussen de waarde van dat goed op het ogenblik van de verwerving, geactualiseerd tot op de dag van het ontstaan van het recht op schadevergoeding, verhoogd met de lasten en kosten, vóór de inwerkingtreding van het ruimtelijk uitvoeringsplan en de waarde van dat goed op het ogenblik van het ontstaan van het recht op schadevergoeding na de inwerkingtreding van dat ruimtelijk uitvoeringsplan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insofern er bestimmt, dass der Eigentümer eines Hauses oder eines Gebäudes, das Gegenstand einer teilweisen Enteignung ist, die enteignende Behörde bitten kann, den verbleibenden Teil des unbeweglichen Gutes zu erwerben, und so ausgelegt wird, dass er in Höhe des Ankaufswertes des nach der teilweisen Enteignung übrigbleibenden Teils entschädigt wird, während ein Eigentümer, dessen bebautes Eigentum vollständig enteignet wird aufgrund anderer Regeln, eine vollständige Enteignungsentschädigung erhält, ist Artikel 51 des Gesetzes vom 16. ...[+++]

In zoverre het bepaalt dat de eigenaar van een huis of gebouw dat het voorwerp uitmaakt van een gedeeltelijke onteigening, aan de onteigenende overheid kan vragen het overblijvende deel van het onroerend goed te verwerven en het zo wordt geïnterpreteerd dat hij wordt vergoed ten belope van de aankoopwaarde van het na de gedeeltelijke onteigening overblijvende deel, terwijl de eigenaar wiens bebouwde eigendom volledig wordt onteigend op grond van andere regels, een volledige onteigeningsvergoeding ontvangt, is artikel 51 van de wet van 16 september 1807 niet onbestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet.


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob diese Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung vereinbar sei, insofern sie so ausgelegt werde, dass dem Eigentümer eines bebauten unbeweglichen Gutes, das teilweise enteignet werde, nur der Ankaufswert und nicht eine vollständige Enteignungsentschädigung gewährt werde für den nach der teilweisen Enteignung verbleibenden Teil seines Eigentums, das infolge dieser teilweisen Enteignung und des dadurch bedingten Abrisses eines Hauses oder Gebäudes unbebaubar geworden sei und ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in zoverre zij zo wordt geïnterpreteerd dat aan de eigenaar van een bebouwd onroerend goed die gedeeltelijk wordt onteigend alleen de aankoopwaarde en niet een volledige onteigeningsvergoeding wordt toegekend voor het na de gedeeltelijke onteigening overblijvende bebouwde deel van zijn eigendom, dat ten gevolge van die gedeeltelijke onteigening en de erdoor genoodzaakte afbraak van een huis of gebouw, onbebouwbaar is geworden en nagenoeg geen economische waarde (meer) heeft, terwijl aan de eigenaar wiens bebouwde perceel ge ...[+++]


Für die Anwendung von Paragraph 1 kann der Projektaufruf je nach geographischen Gebieten und der Bevölkerungsdichte in Teilaufrufe unterteilt werden, um eine gute Abdeckung der wallonischen Region zu gewährleisten.

Voor de toepassing van paragraaf 1, kan de projectenoproep worden verdeeld in onderprojectenoproepen per geografisch gebied en in functie van de bevolkingsdichtheid om een goede dekking van het Waalse Gewest te garanderen.


Indem im fraglichen Artikel 60 Absatz 2 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches implizit auf das Gesetz vom 19. Juli 1991 verwiesen wird, wird darin jedoch als eine besondere Bedingung für dessen Anwendung die pflichtmäßige Eintragung innerhalb von drei Jahren nach der Errichtung der notariellen Urkunde über den Erwerb des unbeweglichen Gutes auferlegt.

Het in het geding zijnde artikel 60, tweede lid, van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten legt evenwel, door impliciet te verwijzen naar de wet van 19 juli 1991, als een bijzondere voorwaarde voor de toepassing ervan, de verplichte inschrijving op binnen drie jaar na het verlijden van de notariële akte van verkrijging van het onroerend goed.


Nach seiner Auffassung werde durch die der Steuerverwaltung verliehene Ermächtigung, während der Dauer des Aufschubs Hypothekeneintragungen zur Sicherung von aufgeschobenen Schuldforderungen vorzunehmen, ein Behandlungsunterschied geschaffen zwischen einerseits den anderen Aufschubgläubigern als der Steuerverwaltung, denen es verboten sei, während des Aufschubs irgendeine Pfändung, einschließlich der Sicherungspfändung, für eine aufgeschobene Schuldforderung durchzuführen, und andererseits der Steuerverwaltung, der es nicht verboten sei, während des Aufschubs eine gesetzliche Hypothek für aufgeschobene Schuldforderungen einzutragen, während beide Maßnahmen faktisch eine Wirkung ...[+++]

Volgens hem zou de aan de belastingadministratie verleende machtiging om hypothecaire inschrijvingen te nemen tot zekerheid van schuldvorderingen in de opschorting tijdens de duur van de opschorting een verschil in behandeling doen ontstaan tussen, enerzijds, de andere schuldeisers in de opschorting dan de belastingadministratie, die het verbod krijgen om tijdens de opschorting enig beslag, ook een bewarend, voor een schuldvordering in de opschorting te leggen, en, anderzijds, de belastingadministratie die niet het verbod krijgt om tijdens de opschorting een wettelijke hypotheek voor schuldvorderingen in de opschorting in te schrijven, terwijl beide maatregelen in de feiten een gevolg van onbeschikbaarheid van het bezwaard ...[+++]


Diese Richtlinie stellt kein Hindernis für zivil- oder strafrechtliche Schritte dar, die der ersuchende Mitgliedstaat oder der Eigentümer des Gutes nach dem nationalen Recht der Mitgliedstaaten einleiten können.

Deze richtlijn doet geen afbreuk aan de burgerlijke of strafrechtelijke vorderingen die de verzoekende lidstaat of de eigenaar van het goed op grond van het nationale recht van de EU-lidstaten kunnen instellen.


w