Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Befürwortende Stellungnahme
Dienst für Familien- und Seniorenhilfe
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Einklang von Familien- und Berufsleben
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Familien in Krisensituationen helfen
Gleich lautende Stellungnahme
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme EP
Vereinfachtes Verfahren
Verknüpfung von Familien- und Berufsleben
Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie

Vertaling van "gründen familien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einklang von Familien- und Berufsleben | Verknüpfung von Familien- und Berufsleben

combineren van gezins- en beroepsleven | combineren van werk en gezin | tot stand brengen van evenwicht tussen arbeid en zorg


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Familien in Krisensituationen helfen

gezinnen bijstaan in crisissituaties | gezinnen helpen in crisissituaties


Wohnungsfonds der kinderreichen Familien der Wallonie

Woningfonds van de Grote Gezinnen van Wallonië


Dienst für Familien- und Seniorenhilfe

dienst voor gezins- en bejaardenhulp


Zentrum für Ehe-, Familien- und Lebensberatung

centrum voor levens- en gezinsvragen


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäerinnen und Europäer machen immer mehr von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch: Sie reisen, studieren, heiraten, gründen Familien, kaufen und verkaufen Waren und Dienstleistungen über Europas Binnengrenzen hinweg.

Europeanen maken steeds vaker gebruik van hun recht van vrij verkeer. Zij reizen, studeren, trouwen, stichten een gezin en kopen en verkopen producten en diensten over de grenzen heen.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2014 in Sachen des Landesamtes für Familienbeihilfen zugunsten von Lohnempfängern gegen Philippe Fraselle, dessen Ausfertigung am 5. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 41 der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, dahingehend ausgelegt, dass er die Gewährung ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2014 in zake de Rijksdienst voor Kinderbijslag voor Werknemers tegen Philippe Fraselle, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 februari 2014, heeft het Arbeidshof te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 41 van de op 19 december 1939 samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de interpretatie volgens welke het de toekenning van de bijslagen voor eenoudergezinnen ...[+++]


Unterstützt werden sollten die Anstrengungen zur Bekämpfung von Kinderarmut und sozialer Ausgrenzung durch die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, von Gender Mainstreaming und Chancengleichheit sowie durch den Kampf gegen jede Form der Diskriminierung von Kindern und ihren Familien (insbesondere aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung).

Alle inspanningen ter bestrijding van armoede en sociale uitsluiting onder kinderen moeten worden ondersteund door de bevordering van gendergelijkheid, gendermainstreaming en gelijke kansen, en door de strijd tegen discriminatie waarmee kinderen en hun gezin om allerlei redenen (met name in verband met geslacht, ras of etnische oorsprong, godsdienst of geloof, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid) te maken krijgen.


Es ist mit Sicherheit legitim, dass der Gesetzgeber bemüht ist, diese Art von Beziehungen aus den in B.4.1 in Erinnerung gebrachten Gründen zu verhindern, die sowohl mit dem Schutz der Ordnung der Familien und der Einzelpersonen als auch mit dem Schutz der Gesellschaft zusammenhängen (siehe auch EuGHMR, 12. April 2012, Stübing gegen Deutschland, §§ 46 und 65).

De wetgever heeft zeker alle reden om dat type van relaties te voorkomen, om de in B.4.1 vermelde motieven, die verband houden met zowel de bescherming van de orde van families en personen, als de bescherming van de samenleving (zie ook EHRM, 12 april 2012, Stübing t. Duitsland, §§ 46 en 65).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie fordert die Regierung des Staates Eritrea auf, alle Informationen über den Aufenthaltsort dieser Gefangenen zu veröffentlichen und ihnen den Kontakt zu ihren Familien und Rechtsanwälten nicht zuletzt aus humanitären Gründen zu gestatten.

De Europese Unie verzoekt de regering van de Staat Eritrea alle informatie over de verblijfplaats van deze gevangenen openbaar te maken en contact met hun familieleden en advocaten toe te staan, niet het minst om humanitaire redenen.


Deshalb arbeitet die EU derzeit an Maßnahmen zur umgehenden Unterstützung der aus politischen Gründen unter­drückten und inhaftierten Personen und ihrer Familien sowie zur Unterstützung der Zivilge­sellschaft.

De EU bereidt derhalve maatregelen voor om dringende ondersteuning te bieden aan diegenen die op politieke gronden worden onderdrukt en vastgehouden en aan hun families, alsmede steun te verlenen aan het maatschappelijk middenveld.


Sie bewirkt nicht, dass dieser Mitgliedstaat das Familien-, Verwandtschafts-, eherechtliche oder auf Schwägerschaft beruhende Verhältnis anerkennt, auf der die Unterhaltspflichten, die Anlass zu der Entscheidung gegeben haben, gründen.

De erkenning houdt niet in de erkenning, door de betrokken lidstaat, van de familiebetrekkingen, de bloedverwantschap, het huwelijk of de aanverwantschap die ten grondslag liggen aan de onderhoudsverplichting die tot de beslissing heeft geleid.


Im Rahmen dieses Projekts sollen Familien unterstützt werden, die aus einer Vielzahl von Gründen von sozialer Ausgrenzung bedroht sind und Probleme haben, die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern richtig zu gestalten.

Het doel van dit project is gezinnen te ondersteunen die, om uiteenlopende redenen, het risico op sociale uitsluiting lopen en tevens moeite ondervinden bij het in goede banen leiden van de relatie tussen ouders en kinderen.


den Tourismus aus Gründen der Chancengleichheit und im Interesse der sozialen Eingliederung so weit wie möglich für spezifische Zielgruppen, insbesondere junge und ältere Menschen, Familien, die in Armut leben, Arbeitslose und behinderte Menschen zu öffnen.

- toeristische activiteiten zo veel mogelijk toegankelijk te maken voor specifieke doelgroepen, met name jongeren en ouderen, gezinnen die in armoede leven, werklozen en personen met een handicap, zulks teneinde gelijke kansen te bevorderen en sociale insluiting te bewerkstelligen.


In Frage kommen zweierlei Bereiche: - Maßnahmen zur besseren gegenseitigen Abstimmung von Berufs- und Privatleben (z. B. Arbeitszeitgestaltung, Heimarbeit, freiwillige Laufbahnunterbrechung aus persönlichen Gründen, Bildungsurlaub, Elternurlaub, Familienurlaub, Dienstleistungen für Familien - Kinderbetreuung, Essenszubereitung und Wäscherei, alles organisiert am Arbeitsplatz -, ...); - Begleitmaßnahmen für die Angehörigen beruflich mobiler Arbeitnehmer (In- und Ausland: materielle Unterstützung, Einführung in eine andere Kultur, Einschulung, Beschäftigung des Lebenspartners, ...[+++]

De prijs betreft twee facetten: - maatregelen voor een beter evenwicht tussen het beroeps- en gezinsleven (bv.: organisatie van de arbeidstijd, werk op afstand, loopbaanonderbreking, educatief verlof, ouderschapsverlof, verlof om gezinsredenen, dienstverlening aan gezinnen - kinderopvang, maaltijdservice en wasserij op de werkplek, ...-); - begeleidende maatregelen voor mobiele gezinnen (nationaal en transnationaal: materiële bijstand, culturele steun, schoolbezoek, werk voor de echtgenoot...).


w